Am 24. August 2018 startet die Fußball Bundesligasaison 2018/2019. Besitzer eines HD+ Abonnements inkl. Eurosport-Paket können bis zu 40 Begegnungen live via Satellit verfolgen.
Im Zentrum stehen 30 „Matchday“-Partien am Freitagabend um 20:30 Uhr die exklusiv über Eurosport übertragen werden. Zusätzlich werden die Spiele am Sonntagmittag (13:30 Uhr) und Montagabend (20:30 Uhr) live gezeigt. Auch die Relegationsspiele der 1./2. Bundesliga, sowie der 2./3. Bundesliga sind Bestandteil des Pakets. Bei dem Samstag-Partien ist HD+ und Eurosport leider raus. Diese werden über Pay-TV-Anbieter Sky und Streaminganbieter DAZN (Highlight-Clips 40 Minuten nach Schlusspfiff) übertragen.
Das Eröffnungsspiel zwischen Bayern München und TSG 1899 Hoffenheim am 24. August kann bereits über den Sender „Eurosport 2 HD Xtra“ live verfolgt werden. Die erste Begegnung wird auch im ZDF übertragen. Kommentiert wird die Partie von Philipp Eger. Eurosport-Experte Matthias Sammer und Moderator Jan Henkel berichten dagegen direkt aus den Stadien und stimmen auf die Bundesliga-Begegnungen ein.
5 Euro pro Monat im Abo
Das Eurosport-Paket kann von bestehenden HD+ Kunden für 5 Euro im Monat einzeln gebucht werden. In Kombination mit dem HD+ Senderpaket zahlt man 10,75 Euro im Monat oder 125 Euro im Jahrespaket. Ein HD+ Modul, HD+ TVkey oder HD+-fähiger Receiver wird vorausgesetzt. Der Sender „Eurosport 2 HD Xtra“ kann unter folgenden Parametern empfangen werden:
- ASTRA 1, 19,2°OST
- Frequenz: 11111,75 MHZ
- Modulation: DVB-S2, 8PSK, horizontal
- Symbolrate: 22,000 MSymb/s
- FEC 2/3
Zusätzlich zu den Bundesliga-Übertragungen via Satellit stehen dem Zuschauer natürlich noch weitere Sport-Highlights wie Grand Slam Tennis, internationaler Rad- und Motorsport uvm. zur Verfügung. Zudem kann man mit der Eurosport Player-App die Inhalte auch unterwegs auf dem PC, Tablet oder Smartphone verfolgen. Selbst für den Apple TV gibt es eine entsprechende App.


Was hat das auf einer Seite mit riesigem 4K-Logo zu suchen ???
Findest du auf Bild.de nur Bilder? Wir berichten ja auch über Audio, GEZ oder Themen, die im weitesten Sinne etwas mit Unterhaltung und Unterhaltungselektronik zu tun haben. Wir decken aber natürlich nicht alles ab. Das Thema Fußball ist für viele Leser interessant und durch die Fragmentierung der Übertragungsrechte wollen wir unsere Leser auch in diesem Bereich etwas informieren.