3D feiert aktuell ein kleines Comeback – im Bereich Mixed Reality. Nach Apple springt auch Google auf den Zug auf.
So haben wir ja schon über Apples neue Liebe zu 3D berichtet. Im Zuge der Veröffentlichung des Mixed-Reality-Headsets Apple Vision Pro hat der Hersteller aus Cupertino nämlich damit begonnen, ausgewählte Filme in Kooperation mit Partnern über die App für Apple TV auch in immersivem 3D anzubieten. Folgerichtig könnt ihr euch die Titel in 3D allerdings auch nur am XR-Gadget von Apple ansehen und keinesfalls an einem anderen Bildschirm. Auch Disney+ versorgt Besitzer der Vision Pro dabei mit 3D-Content.
Jetzt steigt Google bei 3D ein
Inzwischen hat jetzt auch Google damit begonnen, 3D-Filme in die App für Google TV zu hieven. Somit eifert man Apple also nach. Die Gründe sind dann auch nahezu identisch. Denn auch Google geht es darum, Mixed-Reality-Headsets mit dem passenden 3D-Stoff zu versorgen. Abrufbar sind in 3D via Google TV deswegen zum Beispiel Filme wie „Hugo“ von Martin Scorsese, „Star Trek: Beyond“ oder auch „Jurassic World: Rebirth“.

Das erste, kompatible Mixed-Reality-Headset ist die Samsung Galaxy XR, ein Modell des südkoreanischen Herstellers, das technisch in eine ähnliche Richtung wie die Apple Vision Pro geht – und preislich deswegen ebenfalls im oberen Segment unterwegs ist. Über Android XR stehen im Übrigen auch immersive Versionen der Apps Google Maps, YouTube und mehr zur Verfügung.
Google TV: Wie sieht die Technik der 3D-Filme aus?
Bedauerlicherweise ist die Informationslage zu den technischen Spezifikationen der 3D-Filme bei Google TV aktuell noch dünn. Apple bietet die entsprechenden Titel in Kooperation mit Partnern in 4K-Auflösung und mit Dolby Vision an. Was Google da für Android-XR-Headsets aus dem Hut gezaubert hat, wissen wir nicht. Denkbar ist, dass man etwas tiefer stapelt und vielleicht nur HD-Auflösung nutzt.
Zu den weiteren verfügbaren Titeln in 3D zählen unter Google TV etwa auch noch Dredd, Wicked, Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem, The Amazing Spider-Man, The Bad Guys 2, Captain Underpants und Jackass. Insgesamt 16 Filme stehen bereit. Das ist allerdings noch weit entfernt von Apples Angebot. Der Hersteller aus Cupertino hält bereits über 300 Filme in 3D vor.
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Beim UST gibt es aber nur dieses flimmer 3D (aktives 3D).
Gerade beim LG das passive 3D mit den Polarisationsbrillen, ein Träumchen.
Also der angebliche Kritikpunkt des früheren 3D war die lästige Brille. Deshalb macht man es jetzt besser und verpasst allen einen HELM ?!? So ein Schwachsinn.
Die TV-Technik ist inzwischen so gut, die Bildschirme so hell. 3D wäre so gar kein Problem mehr.
Auch die 3D-Brillen wurde leichter und angenehmer zu tragen. Aber man traut sich nicht nochmal 3D auf die TV-Modelle zu etablieren. Macht es doch einfach ausschließlich auf TVs ab 65 Zoll Größe, dann beschwert sich auch keiner über ein schlechtes 3D.
nischenprodukt,Herr Hauptmann mein Pferd ist tot,macht nix weiterreiten.
Also ich glaube die Mehrheit der Consumer wären auch mit einer Brille bei 3D zufrieden, wenn es nicht so ein Monstrum ist. Außerdem war die Helligkeit der Panels immer ein Kritikpunkt. Im Kino hab ich noch niemand sich bei einer Laserprojektion mit einer leichten Polarisationsbrille sich beschweren hören, weder über die Brille noch über die Helligkeit.
Ich hab einen LG der letzten Generation, die noch 3D hatte. Brille gab es für ein paar Euro als Zubehör (so kann man auch mit mehreren wie im Kino 3D schauen). Jeder, der das bisher gesehen hat, fand es super! Die Technik wurde eingestellt, als sie Marktreif war… SEHR SEHR SCHADE!!!
Toll … statt 3D wieder zu TVs zu bringen (am besten Brillenlos per vieler Kameras wie es damals 2011 schon Toshiba tat), gibt es ein weiteres Headset für Minimum 1500 € was 3D Filme verspricht (apples Vision Pro kostet ja noch mehr). Das ist die Nische der Nischen. 3D Filme richtig gemacht haben eine echte Immersion – auch daheim. Aber vorerst ist es für Normalos wohl nicht mehr vorgesehen, das zu erleben. Erst recht nicht in verbesserter Form.
Klar kauf Dir UST Beamer. Die sind relativ günstig zu haben und haben meistens 3D mit an Board. Und mit ner 100 Zoll Leinwand hast du auch ne vernünftige Größe!