Mehrere Amazon-exklusive Serien stehen noch vor Ende des Jahres in 4K Auflösung zum Streamen bereit. Über den Amazon Instant Prime Videoservice können Prime Mitglieder in den USA die Episoden gratis über kompatible TV-Geräte abrufen.
Netflix wird als erster Streaming-Anbieter eigene Spielfilme produzieren. Dafür holt sich Netflix US-Comedian Adam Sandler als Darsteller für vier Produktionen an Bord. Das offizielle Statement des Schauspielers zur Kooperation lautet "Lasst das Streaming beginnen".
Der TV-Sender ANIXE bietet als einer der ersten deutschen Kanäle Ultra-HD-Inhalte über HbbTV. Bis Ende des Jahres sollen über 100 Stunden an Spielfilmen und Clips zur Verfügung stehen die über die Mediathek des Senders KOSTENLOS abgerufen werden können.
Käufer eines Panasonic VIERA Smart-TVs ab dem Jahr 2012 können zukünftig auf den Videostreamingdienst Netflix zugreifen. Eine eigene Netflix-App ermöglicht den sofortigen Zugriff auf den amerikanischen Dienstleister.
Netflix hat seine Videostreaming-Dienst in Deutschland gestartet. Neue TV- und exklusive Netflix-Serien sind nun auch endlich in Deutschland verfügbar. Auch Serien in 4K-Auflösung werden bereits angeboten. Ein kostenloser Probemonat gibt Neukunden die Möglichkeit sich mit dem neuen Angebot vertraut zu machen.
Vodafone möchte im ersten Halbjahr 2015 eine 4K-Set-Top-Box auf den Markt bringen. Die Box soll Kunden von Vodafones IPTV-Angebot zur Verfügung gestellt werden. Kann der Internet- und Mobilfunkanbieter damit sein IPTV-Segment retten? Bislang fehlen dem Unternehmen geeignete Partner und Content.
Philips präsentiert auf der IFA 2014 den UHD 880 4K Streaming- / Media-Player mit Android L Betriebssystem. Der UHD 880 Player unterstützt HEVC-kodierte 4K Inhalte mit bis zu 60 Bilder pro Sekunde, welche über den HDMI 2.0 Anschluss wiedergegeben werden kann. Zudem werden Apps und Games aus dem Google Play Store unterstützt.
Wer ausgewählte Netflix-Serien in 4K / Ultra HD Auflösung genießen möchte, benötigt mindestens eine Internetverbindung von 25 Mbit/s, dies lässt sich aus dem deutschen Hilfe-Center von Netflix entnehmen. Für HD-Qualität werden nur 5 Mbit/s benötigt.
Die Preise für das HD und Ultra HD Angebot von Netflix sollten erst zum Launch-Event Mitte September bekannt gegeben werden. Nutzer eines US-Netflix-Accounts konnten in Österreich und Deutschland nun ohne VPN das neue Netflix-Angebot auswählen. Das HD Abo wird 8.99 pro Monat kosten. Das Ultra HD Angebot bekommt man für 11.99 Euro im Monat.
Samsung stellt mit Netflix und Amazon Instant Video neue Partner für die Erweiterung des Ultra HD-Angebots vor. Ab Oktober soll das Video-on-Demand-Angbot von Netflix und Amazon weltweit auf TV-Geräten von Samsung zur Verfügung stehen. Netflix startet voraussichtlich bereits im September.
Netflix wird den Betrieb in Deutschland zur IFA 2014 im September aufnehmen, dass gab der Videostreaming-Anbieter bei der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen bekannt. Neben Deutschland startet der Streamingdienst auch in Frankreich und Österreich live gehen.
Das Viertelfinalspiel Deutschland gegen Frankreich wird von Sony in 4K Auflösung produziert und live in das hochmoderne Vue-Multiplex-Kino in Westerfield (London) übertragen. Leider sind die Engländer die einzigen, die eine Fußballpartie der Fußball-WM live in Ultra HD verfolgen dürfen.
Ein großer Schritt für Netflix, ein noch größerer Schritt für Ultra HD. Breaking Bad ist die erste Highlight-Serie die in Ultra HD Auflösung zum Streaming bereitsteht. Alle 62 Folgen der Erfolgsserie um den Chemielehrer Walter White sind über das Streaming-Portal Netflix abrufbar.
Bereits im Herbst möchte Maxdome erste Inhalte in 4K / Ultra HD Auflösung in die Online-Bibliothek aufnehmen. Dies gab kürzlich Maxdome-Chef Andreas Heyden bekannt. Das Angebot von hochauflösenden Inhalten soll dabei im nächsten Jahr sukzessiv ausgebaut werden.
Der amerikanische Video-on-Demand (VOD) Anbieter Netflix wird bis Ende des Jahres auch in Deutschland durchstarten. Auch in Österreich, Frankreich, Belgien, Luxemburg und er Schweiz wird man in Zukunft auf die Film- und Serienbibliothek von Netflix zugreifen können.
Samsung und Maxdome gaben heute auf einer Presseveranstaltung in München ihre Ultra HD-Pläne bekannt. "Unser Ziel ist es, Hardware und Content optimal zusammenzuführen" erklärte Thomas Borrmann, Head of Marketing Consumer Electronics bei Samsung. Maxdome demonstrierte einen 4K-Livestream und Samsung überrascht mit seinem UHD-Videopack.
In einem Interview mit video-magazin.de äußerte sich Maxdome Geschäftsführer Andreas Heyden über die Zukunft der Videoplattform. Dabei machte er ganz klar, dass die Arbeiten am Projekt “4K” bereits in vollen Zügen laufen.
Der Sony FMP-X5A 4K-Mediaplayer wird im August 2014 auf den Markt kommen. Endlich bekommt man die Möglichkeit hochwertige 4K Inhalte direkt auf seinen Sony 4K Fernseher zu streamen. Der Preis wird mit 400 Euro angegeben. Der FMP-X5A streamt Filme und Videos die im HEVC (h.265) Standard kodiert wurden.
Lenz Nölkel von gizmodo.de hat sich Amazons neuen Videostreaming-Dienst Prime Instant Video angesehen und getestet. Das Portal ersetzt das Angebot von Amazons Tochterfirma Lovefilm und ist der erneute Versuch einen Videostreamingdienst erfolgreich in Deutschland zu etablieren.
Apple eröffnete in seinem Online-Store eine eigene Kategorie für den Apple TV. Ist dies die Vorbereitung auf neue Produkte wie z.B. den Ultra HD iTV? Oder wird es gar eine neue Streamingbox von Apple mit 4K Support geben?
Netflix könnte bereits 2014 sein Streaming-Angebot in Deutschland anbieten. Das verkündete der VOD-Anbieter jüngst auf seiner Investorenversammlung. Das Angebot des amerikanischen Unternehmens umfasst Filme und Serien in HD und Ultra HD Auflösung. Diese sind gegen eine monatliche Pauschale jederzeit abrufbar.
4K Streaming ist eine der einfachsten und bequemsten Möglichkeiten Inhalte in 4K / Ultra HD Qualität auf einem kompatiblen Fernseher wiederzugeben. Auf dieser Seite informieren wir euch über Veränderungen im Bereich 4K Streaming und berichten unter anderem über Streaming-Dienste kompatible Streaming-Player uvm.