LG hat endlich die Preise seiner neuen OLED-TVs für 2025 mitgeteilt. Auch die deutschen UVPs der B5 und C5 kennen wir inzwischen.
Bedauerlicherweise fehlen aber immer noch Preisangaben zu den LG OLED evo M5. Dies sind die Modelle mit der Zero Connect Box. Letztere ermöglicht es, dass ihr den TV unabhängig von jeglichen Zuspielern aufstellt. Denn letztere werden mit der separaten Box verbunden. Und die kleine Kiste reicht dann Bild und Ton kabellos an euren Fernseher weiter. Immerhin hat LG jedoch die Preise der Reihen Signature OLED T4, G5, C5 und B5 offiziell mitgeteilt.
LG Signature OLED T4: Das transparente Modell
Dabei ist der LG Signature OLED T4 eigentlich ein Nachzügler aus dem Vorjahr. Bereits auf der CES 2024 vorgestellt, erscheint dieser Luxus-TV erst jetzt. Dabei kommt nur eine einzige Diagonale in den Handel – 77 Zoll. Der Preis steht bei rund 50.000 Euro! Das kommt zustande, da es sich hier um ein transparentes Modell handelt. Zielgruppe dürfen entsprechend neben den oberen 10.000 vor allem Geschäftskunden sein.

Spannender wird es am Massenmarkt aus unserer Sicht ab den LG OLED evo G5. Diese nutzen die neuen RGB-Tandem-Panels von LG Display, wodurch sie Helligkeiten von bis zu 4.000 Nits erreichen. Außerdem unterstützen sie erstmals 165 Hz, was allerdings nur für PC-Spieler ein Mehrwert ist. Denn aktuelle Spielekonsolen wie die Xbox Series X|S und die PlayStation 5 bleiben bei maximal 120 Hz stehen.
LG OLED 2025: Erste Modelle sind ab März 2025 zu haben
Die Verfügbarkeit der neuen LG OLED bzw. OLED evo variiert dabei. Erste Modelle erscheinen bereits im März 2025. Dass die C5 dabei in mehreren Varianten zu leicht abweichenden Preisen auftauchen, liegt im Übrigen an Abweichungen bei der Tuner-Ausstattung. Hier sind es die LG OLED C59, die aber im Handel auch als C5 vermarktet werden, die mit einem Triple-Tuner für alle Empfangswege aufwarten.

Ansonsten ist zu bedenken, dass die Tabellen die unverbindlichen Preisempfehlungen des Herstellers widerspiegeln. Die tatsächlichen Preise der Händler dürfte jene Marken in den kommenden Wochen und Monaten deutlich unterschreiten. Es kann sich zudem lohnen, die Preise der Vorgängermodelle, wie der LG OLED C4, im Auge zu behalten. Mit der Verfügbarkeit der Nachfolger sollten sie deutlich fallen bzw. öfter in Angeboten zu haben sein.
| Serie | Produktname | Zollgröße | Verfügbar ab | UVP (in Euro) |
|---|---|---|---|---|
| OLED T4 | OLED77T49LA.AEU | 77 | März | 49.999€ |
| Serie | Produktname | Zollgröße | Verfügbar ab | UVP (in Euro) |
|---|---|---|---|---|
| OLED evo M5 | OLED97M59LA.AEU | 97 | 2. Halbjahr | TBD |
| OLED evo M5 | OLED83M59LA.AEU | 83 | 2. Halbjahr | TBD |
| OLED evo M5 | OLED77M59LA.AEU | 77 | 2. Halbjahr | TBD |
| OLED evo M5 | OLED65M59LA.AEU | 65 | 2. Halbjahr | TBD |
| Serie | Produktname | Zollgröße | Verfügbar ab | UVP (in Euro) |
|---|---|---|---|---|
| G57-Serie mit Wandhalterung | OLED97G57LW.AEU | 97 | April | 29.999€ |
| G57-Serie mit Wandhalterung | OLED83G57LW.AEU | 83 | April | 8.699€ |
| G57-Serie mit Wandhalterung | OLED77G57LW.AEU | 77 | April | 5.499€ |
| G57-Serie mit Wandhalterung | OLED65G57LW.AEU | 65 | April | 3.999€ |
| G57-Serie mit Wandhalterung | OLED55G57LW.AEU | 55 | April | 2.799€ |
| G58-Serie mit Wandhalterung | OLED83G58LW.AEU | 83 | April | 8.699€ |
| G58-Serie mit Wandhalterung | OLED77G58LW.AEU | 77 | April | 5.499€ |
| G58-Serie mit Wandhalterung | OLED65G58LW.AEU | 65 | April | 3.999€ |
| G58-Serie mit Wandhalterung | OLED55G58LW.AEU | 55 | April | 2.799€ |
| G59-Serie mit Standfuß | OLED65G59LS.AEU | 65 | April | 3.999€ |
| G59-Serie mit Standfuß | OLED55G59LS.AEU | 55 | April | 2.799€ |
| G59-Serie mit Standfuß | OLED48G59LS.AEU | 48 | Mai | 2.099€ |
| Serie | Produktname | Zollgröße | Verfügbar ab | UVP (in Euro) |
|---|---|---|---|---|
| OLED evo C57 | OLED83C57LA.AEU | 83 | Mai | 7.199€ |
| OLED evo C57 | OLED77C57LA.AEU | 77 | März | 4.599€ |
| OLED evo C57 | OLED65C57LA.AEU | 65 | März | 3.199€ |
| OLED evo C57 | OLED55C57LA.AEU | 55 | März | 2.399€ |
| OLED evo C57 | OLED48C57LA.AEU | 48 | Mai | 1.799€ |
| OLED evo C57 | OLED42C57LA.AEU | 42 | März | 1.699€ |
| OLED evo C58 | OLED77C58LA.AEU | 77 | März | 4.599€ |
| OLED evo C58 | OLED65C58LA.AEU | 65 | März | 3.199€ |
| OLED evo C58 | OLED55C58LA.AEU | 55 | März | 2.399€ |
| OLED evo C58 | OLED48C58LA.AEU | 48 | Mai | 1.799€ |
| OLED evo C58 | OLED42C58LA.AEU | 42 | März | 1.699€ |
| OLED evo C59 | OLED83C59LA.AEU | 83 | Mai | 7.299€ |
| OLED evo C59 | OLED77C59LB.AEU | 77 | März | 4.599€ |
| OLED evo C59 | OLED65C59LB.AEU | 65 | März | 3.299€ |
| OLED evo C59 | OLED55C59LB.AEU | 55 | März | 2.499€ |
| OLED evo C59 | OLED48C59LB.AEU | 48 | Mai | 1.799€ |
| OLED evo C5 | OLED83C5ELA.AEU | 83 | Mai | 7.199€ |
| OLED evo C5 | OLED77C5ELB.AEUD | 77 | April | 4.599€ |
| OLED evo C5 | OLED65C5ELB.AEUD | 65 | April | 3.199€ |
| OLED evo C5 | OLED55C5ELB.AEUD | 55 | April | 2.399€ |
| OLED evo C5 | OLED48C5ELB.AEUD | 48 | Mai | 1.799€ |
| OLED evo C5 | OLED42C5ELB.AEUD | 42 | Mai | 1.699€ |
| Serie | Produktname | Zollgröße | Verfügbar ab | UVP (in Euro) |
|---|---|---|---|---|
| OLED B5 | OLED83B59LA.AEU | 83 | Juni | 5.999€ |
| OLED B5 | OLED77B59LA.AEU | 77 | April | 4.299€ |
| OLED B5 | OLED65B59LA.AEU | 65 | April | 2.799€ |
| OLED B5 | OLED55B59LA.AEU | 55 | April | 1.899€ |
| OLED B5 | OLED48B59LA.AEU | 48 | Mai | 1.699€ |
Preisvergleich LG G5 OLED TV:
Versand: € 49,99
Verfügbarkeit: Nicht lagernd, ab Bestellung versandfertig in 9-15 Werktagen
Versand: € 49,99
Verfügbarkeit: Nicht lagernd, ab Bestellung versandfertig in 9-15 Werktagen
Versand: € 49,99
Verfügbarkeit: Nicht lagernd, ab Bestellung versandfertig in 9-15 Werktagen
Versand: € 49,99
Verfügbarkeit: Nicht lagernd, ab Bestellung versandfertig in 9-15 Werktagen









![LG OLED77G57LW TV 77 Zoll (195 cm) 4K OLED evo AI TV (α11 Gen2 4K AI Prozessor, webOS 25, 120Hz (VRR bis zu 165Hz)) [Modelljahr 2025]](https://m.media-amazon.com/images/I/41knouYjxYL._SL150_.jpg)
![LG OLED83G57LW TV 83 Zoll (210 cm) 4K OLED evo AI TV (α11 Gen2 4K AI Prozessor, webOS 25, 120Hz (VRR bis zu 165Hz) [Modelljahr 2025]](https://m.media-amazon.com/images/I/41kqoP28+qL._SL150_.jpg)
![LG OLED97G57LW TV 97 Zoll (245 cm) 4K OLED evo AI TV (α11 Gen2 4K AI Prozessor, webOS 25, 120Hz (VRR bis zu 165Hz) [Modelljahr 2025]](https://image.euronics.de/media/image/17/d0/04/1de4bab5-b070-403f-bdb4-6a111eb08010.jpg)
Wo sind die Unterschiede, zwischen „G57“ und „G58“?
Wie bei den C5 dürfte es da um die Tuner-Ausstattung gehen.
G57 AI Magic Remote MR25GA
G58 AI Magic Remote MR25GB (mit Ziffern)