Amazon Fire TV: Netflix verabschiedet sich von einigen Streaming-Playern

Netflix stellt den Support für einige Fire-TV-Modelle von Amazon ein. Schon ab dem 3. Juni 2025 ist dann Schluss mit dem Streaming.

Solltet ihr ein betroffenes Gerät besitzen und den Streaming-Dienst Netflix darauf nutzen, dann sollte euch bereits eine entsprechende Informations-E-Mail erreicht haben. Und um direkt Entwarnung zu geben: Aktuelle Amazon Fire TV wie zum Beispiel der Fire TV Stick 4K Max sind natürlich nicht betroffen. Konkret zieht Netflix nämlich bei der allerersten Generation der Streaming-Player den Stecker.

Netflix-Ende: Stichtag ist der 3. Juni 2025

Wie schon eingangs erwähnt, ist der Stichtag bedauerlicherweise nicht mehr fern. Schon ab dem 3. Juni 2025 wird Netflix auf der ersten Generation der Amazon Fire TV nicht mehr funktionieren. Betroffen sind der „klassische“ Fire TV sowie der Fire TV Stick der 1. Generation – egal ob mit oder ohne Sprachfernbedienung. Eine exakte Begründung für die Einstellung der Unterstützung verschweigt Netflix im Übrigen.

Netflix startet sein neues TV-Erlebnis nach und nach.
Netflix hat sich über die Jahre stark weiterentwickelt.

Allerdings fällt es nicht schwer zu erraten, warum Netflix die Amazon Fire TV der 1. Generation nicht mehr bedient. So kamen jene Streaming-Player bereits vor über 10 Jahren, nämlich 2014 auf den Markt. Da dürfte es schwierig sein, die im Laufe der Zeit komplett generalüberholte App auf der „antiken“ Hardware noch anständig technisch zu betreuen. Zumal man davon ausgehen muss, dass ohnehin nur noch wenige Menschen die veralteten Streaming-Player überhaupt einsetzen.

Amazon Fire TV mit Netflix: Es gibt längst modernere Modelle

Sollte es unter unseren Lesern tatsächlich noch Anwender geben, welche einen Fire TV bzw. Fire TV Stick von Amazon in der ersten Generation im Einsatz haben, dann wird jetzt wohl doch einmal eine Neuanschaffung fällig. Das gilt zumindest dann, wenn ihr weiterhin Netflix nutzen wollt. Dabei empfehlen wir durchaus, sich auch bei anderen Herstellern umzuschauen. Denn Fire TV ist mittlerweile arg mit Werbung durchsetzt.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge