Sony kündigt mit der CS-Serie vier neue Passivlautsprecher für den amerikanischen Markt an. Diese erlauben dem Nutzer ein flexibles Audio-Setup mit Standlautsprechern, Regallautsprechern und Reflexions-Lautsprechern für Dolby Atmos. Ob die Serie auch in Deutschland erscheinen wird, ist bislang nicht kommuniziert.
Wer an Heimkino denkt, wird sich vielleicht ein Audio-Setup mit AV-Receivern und passiven Lautsprechern vorstellen. Entsprechend ergibt es für Elektronik-Schwergewicht Sony natürlich Sinn, auch in diesem Markt tätig zu werden, weshalb Sony für die USA vier neue Lautsprecher-Varianten innerhalb der CS-Serie vorgestellt hat: den 3-Wege-Standlautsprecher SS-CS3M2, den 3-Wege-Regallautsprecher SS-CS5M2, einen 2-Wege-Center-Lautsprecher sowie die Dolby Atmos-Höhenlautsprecher SS-CSEM2 (Reflexionslautsprecher). Über eine Veröffentlichung in Europa bzw. Deutschland ist noch nichts bekannt.
Die multifunktionalen Lautsprecher sollen sich laut Sony für Audio-Setups mit Stereo-Sound und Multikanal-Sound eignen. Auch Dolby Atmos und DTS:X 3D-Sound kann mittels der SS-CSEM2 Reflexions-Lautsprecher realisiert werden. Wer möchte, kann also mit zwei Standlautsprechern für ein Stereo-Setup starten (passende AV-Receiver gibt es ebenfalls von Sony) und dieses dann später mit Center- oder Regallautsprecher aufwerten. Schauen wir uns einmal die einzelnen Lautsprecher genauer an:
Sony SS-CS5M2 Regallautsprecher (3-Wege):
Den günstigsten Einstieg in eine Soundanlage mit passiven Lautsprechern liefern die Sony SS-CS5M2 Regallautsprecher. Die 3-Wege-Lautsprecher besitzen einen Woofer mit 13cm Diagonale für die tiefen und mittleren Töne, sowie zwei Tweeter mit 2.5 cm und 1.9 cm Diagonale, die sich um eine optimale Abdeckung der hohen Frequenzen kümmern. Die 3-Wege-Lautsprecher sollen einen Frequenzbereich von 53 Hz bis 50 kHz abdecken und können mit maximal 100 Watt „befeuert“ werden. Das Set eignet sich als Desktop-Lautsprecher, als Rear- oder Surround-Lautsprecher oder als pures Stereo-System für kleinere Wohnzimmer. Die Lautsprecher werden paarweise für 249.99 $US (vor Steuern) angeboten.
Sony SS-CS3M2 Standlautsprecher (3-Wege):

Etwas prominenter und stärker präsentieren sich dagegen die Sony SS-CS3M2 Standlautsprecher. Hierbei handelt es sich ebenfalls um ein 3-Wege-System, mit zwei 13 cm Woofer sowie zwei Tweeter mit 2.5 cm und 1.9 cm Diagonale. Konzipiert wurden die Lautsprecher als hochwertige Standalone-Lösung für hochwertigen Stereo-Sound inkl. Wiedergabe von Hi-Res-Audio. Sony verspricht jedoch eine hervorragende Basis-Qualität für alle Signalquellen, egal ob HD-Audio, Filme, Serien oder Streaming. Das System liefert etwas mehr Bass und soll Frequenzen von 45Hz bis 50 kHz abdecken. Die Standlautsprecher werden komischerweise einzeln für 229.99 $US (vor Steuern) verkauft. Womöglich würde der Set-Preis von über 450 $US eher abschrecken.
Sony SS-CS8M2 Center-Lautsprecher (2-Wege):
Nach der Anschaffung eines Stereo-Lautsprecherpaares dürfte die Erweiterung mit einem Center-Lautsprechre den nächsten logischen Schritt darstellen (oder ein Subwoofer). So lassen sich Klangobjekte über die Stereo-Ebene noch besser verorten, Dialoge und Effekte präziser wiedergeben und die Klangdarstellung direkt aus der Richtung des Fernsehers/Projektors liefert zusätzliche Immersion. Der Sony SS-CS8M2 Center-Lautsprecher übernimmt als 3-Wege-System mit seinen zwei 10 cm-Woofern und dem 2.5 cm-Tweeter genau diese Aufgabe. Es lassen sich übrigens maximal 145 Watt bei 6 Ohm in den Lautsprecher pumpen. Der Preis für den Center-Lautsprecher beläuft sich auf 229.99 $US (vor Steuern).
Sony SS-CSEM2 Dolby Atmos Lautsprecher:
Last but not least erhalten auch die Dolby Atmos Upfiring-Lautsprecher SS-CSEM2 ein Upgrade. Der Full-Range-Treiber mit 10 cm Durchmesser kümmert sich als Deckenreflexions-Lautsprecher um die sinngemäße Umsetzung von Höheninformationen bei der Wiedergabe von 3D-Soundformaten. Egal, ob Dolby Atmos, DTS:X oder Auro-3D, wer die Klangglocke auch nach „aktivieren“ möchte, kommt innerhalb der CS-Serie nicht an den Sony SS-CSEM2 vorbei. Die Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger sind hier ebenfalls minimal und zum größten Teil im Inneren des Gehäuses verborgen. Die SS-CSEM2 werden wiede im Set für 249.99 US (vor Steuer) verkauft.
Keine reine Neuheit – eher ein Upgrade:
Die oben vorgestellten Lautsprecher der CS-Serie stellen eigentlich keine reine Neuheit dar, sondern eher eine Aktualisierung bereits verfügbarer Lautsprechereinheiten von Sony. Für jedes der Modelle gibt es einen direkten Vorgänger (SS-CS3 für SSCS3M2, SS-CSE für SSCSEM2 usw.), der sich visuell nur minimal von den neuen Varianten unterscheidet. Man muss schon sehr genau hinsehen, um z.B. zu erkennen, dass der Main-Tweeter des Standlautsprechers SS-CS3M2 mit Polyesterfasern verstärkt wurde. Viele der veränderten Bauteile befinden sich zudem im Inneren der Lautsprecher, so auch Verbesserungen am Aufbau und der Dämmung der Chassis, um Vibrationen zu vermeiden. Als einziges Modell der CS-Serie hat der Subwoofer SA-CS9 von Sony Electronics keine Aktualisierung erfahren.

Die Erkenntnis, dass es sich hierbei lediglich um eine Überarbeitung des bestehenden Lautsprecher-Angebots handelt, verringert natürlich die Chance, dass die Lautsprecher auch in Deutschland angeboten werden. Hier müsste sich Sony dann doch bewusst für einen erneuten Wiedereinstieg in diesen heiß umkämpften Markt entscheiden. In den USA ist Sony als Marke noch präsenter und somit lohnt sich in diesem Markt die Pflege dieses Nischenmarkts dann doch eher. Sollte der japanische Hersteller jedoch etwas verlauten lassen, dass die Lautsprecher der CS-Serie auch nach Europa kommen, werden wir natürlich darüber berichten!
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Sony HT-SF150 2ch Soundbar für TV mit Bluetooth |
119,00 EUR
90,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
![]() |
Sony HT-S40R 5.1ch 600W Soundbar für TV mit Subwoofer und kabellosem Rear Speaker mit Bluetooth |
281,98 EUR |
Bei Amazon kaufen |
3 |
![]() |
Sony HT-S2000 klein und kompakt 3.1ch Dolby Atmos Soundbar für TV mit Bluetooth |
292,22 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!