Netflix: Droht bereits die nächste Preiserhöhung?

Droht uns in Deutschland bereits die nächste Preiserhöhung bei Netflix? In den Niederlanden erhöht der Streamingdienst erneut die Preise für das Standard- und Premium-Abo. Davor lag das Preisniveau gleichauf mit Deutschland.

Dass Netflix auf kurz oder lang auch in Deutschland die Preise erneut anheben wird, ist eigentlich nahezu sicher. Die letzte Anpassung der Abo-Preisstruktur liegt bereits über ein Jahr zurück (April 2024) und laut dem ungeschriebenen „Netflix-Gesetz“ ist der deutsche Markt somit überfällig. Wie teuer es werden könnte, zeigt sich im Nachbarland den Niederlanden. Dort wird das Standard-Abo ohne Werbung jetzt von 13,99 Euro auf 15,99 Euro erhöht, das Premium-Abonnement mit 4K Ultra HD-Qualität, HDR und Dolby Atmos steigt von 18,99 Euro auf 20,99 Euro. Somit knackt Netflix bereits im dritten europäischen Land (neben Irland und Belgien) die 20 Euro-Marke für das Premium-Abo.

Kostet das Premium-Abo bald über 20 Euro?

Ganz klar: Das November-Highlight auf Netflix ist die 5. Staffel "Stranger Things"
Mit der 5. und letzten Staffel „Stranger Things“ verliert Netflix in diesem Jahr eines seiner stärksten Zugpferde. 

In Deutschland verlangt Netflix für sein Standard-Abo 13,99 Euro, für das Premium-Abo 19,99 Euro. Das Standard-Abo mit Werbung kostet 4,99 Euro und wurde bei der letzten Preiserhöhung nicht angerührt. Man darf davon ausgehen, dass der Streamingdienst auch in Deutschland die „Preiskontingente“ ausschöpft und zeitnah die Preise „anpasst“. Die offizielle Begründung, wieso Netflix stetig die Preise erhöht, bleibt wie immer vage. Das Statement, welches den niederländischen Kunden zugespielt wurde, lautet übersetzt: „Da wir den Wert, den wir unseren Mitgliedern bieten, ständig erhöhen, bitten wir sie gelegentlich, etwas mehr zu zahlen.“.

Ist eine Notwendigkeit für die Preiserhöhungen gegeben?

Eine wirkliche Notwendigkeit, die Preise zu erhöhen, klingt sicherlich anders. Wenn man den Aktienkurs (+43% in den vergangenen 12 Monaten) und die Entwicklung der Gewinne der vergangenen Jahre bei Netflix beobachtet, muss man eher von Willkür bzw. einer „Fütterung der Aktionäre“ ausgehen. Ob man dieses Spielchen auf Dauer mitmachen möchte, muss jeder für sich entscheiden. Ich hatte mich bereits seit einiger Zeit gegen die stetigen Preiserhöhungen bei Netflix entschieden und bereue meine Entscheidung bislang nicht. Seitdem ist mein Medienkonsum sicherlich etwas „ausgewählter“ z.B. mit günstigen 4K Filmen auf Apple TV. Zudem habe ich Gefallen am Youtube-Premium-Abonnement gefunden, welches mir wirklich zu fast allen Interessengebieten interessante Inhalte liefert, im Abo natürlich ohne jegliche Werbung.

Dominic Jahn
Dominic Jahn
Couch-Streamer, TV-Umschalter & Genuss-Cineast. Am liebsten im Originalton, gerne auch in 3D! Paypal-Spende für die 4KFilme-Kaffeekasse
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Beliebte Specials:
Neueste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge
4 Kommentare
  1. Die Frage ist: Wofür? Neuer Content ist doch mittlerweile mehr als schlecht. Ich habe jetzt seit einem Jahr zwei Gutscheine rumliegen und verspüre überhaupt keinen Anreiz diese einzulösen, wenn ich mir so die Neuheiten von Monat zu Monat anschaue.

    • So sieht es aus… Ich denke, wir sind natürlich alle etwas verwöhnt von den goldenen Streaming-Zeiten, in denen Netflix jeden Monat gefühlt 100 neue Titel aufgenommen hat. Die Fragmentierung auf so viele Streamingdienste, die steigenden Kosten sowie der Verfall der Qualität sind für mich auch der Grund, wieso ich viele Dienste mittlerweile meide. Ich finde da Apple TV(+) da derzeit ganz sympathisch. Da kommt nicht so viel, aber was die Qualität anbelangt, ist Apple TV meilenweit vor den anderen Diensten. Und da lohnt es sich immer mal wieder, einen Monat zu buchen.

    • Auch sehr komisch, dass die das noch haben, da Netflix ja extrem viel Geld mit den werbegestützten Abos verdient (an Werbeeinnahmen, nicht an Abogebühren). Hat das vielleicht rechtliche Gründe, wieso sie das noch nicht eingestampft haben?

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

Anzeige
Beliebte Beiträge