Amazon Prime Video führt eine neue Funktion ein: Dialogue Boost. Die kann nicht nur Menschen mit Hörschwächen helfen.
Der Name der Funktion erklärt im Grunde schon die Art und Weise, wie das Spielchen funktioniert: Ihr könnt die Dialoge in Filmen und Serien bei Prime Video gegenüber Musik und Umgebungsgeräuschen gezielt anheben. Das soll die Verständlichkeit des gesprochenen Worts verbessern.
So sieht es in vielen Filmen und Serien mittlerweile so aus, dass die Dialoge überraschend leise abgemischt werden. Da will Amazon euch die Chance geben, gegenzusteuern. Allerdings gibt es zum Start eine zentrale Einschränkung: Der Dialogue Boost greift nämlich bedauerlicherweise nur bei den Amazon Originals bzw. auch da nur bei ausgewählten Titeln.

Laut Amazon sei der Dialogue Boost für Menschen mit Hörschwächen entwickelt worden, könne aber natürlich frei von jedem nach eigenem Gutdünken genutzt werden. Gerade diejenigen, die integrierte TV-Lautsprecher verwenden, beanspruchen die Funktion vielleicht gerne.
Amazon Dialogue Boost analysiert die Tonspur
Laut Amazon kann der Dialogue Boost die Tonspur auswerten und dann automatisch in Passagen mit Dialogen, die schwer verständlich sein könnten, deren Lautstärke anheben. Klassisches Beispiel wäre die Actionszene, in der Explosionen und allerlei Kawumm oft Stimmen übertönen.
Es kommen im Hintergrund Algorithmen zum Einsatz, um nicht einfach allgemein nur den Ton aus dem Center-Kanal anzuheben, sondern wirklich Dialoge zu verstärken. Es sind dabei auch verschiedene „Stärken“ auswählbar, damit die Dialoge nicht zu extrem dominieren.

Amazon gibt an, dass Dialogue Boost alle Geräte mit der App für Amazon Prime Video erreicht. Inhalte, welche die Funktion unterstützen, sind z. B. „Tom Clancy’s Jack Ryan,“ „The Marvelous Mrs. Maisel“, „Harlem“ oder auch „The Big Sick“. Im Jahresverlauf soll mehr und mehr Content kompatibel werden.