Ab sofort gibt es den Fire TV Stick (Lite), den Fire TV Stick 4K und den Fire TV Cube mit Preisvorteilen bis zu 42 Prozent.
Wer einen neuen 4K Fernseher oder Projektor besitzt, sollte zum Fire TV Stick 4K greifen. Das Modell hat den gleichen Funktionsumfang wie die HD-Variante, bietet jedoch zusätzlich Unterstützung für 4K/60p Signalquellen und unterstützt zudem HLG, HDR10, HDR10+ und Dolby Vision HDR. Sogar Dolby Atmos 3D Sound kann über den Player wiedergegeben werden, jedoch ist die Auswahl der Inhalte noch recht begrenzt. Der Preist ist mit 34.99 Euro (statt 59.99 Euro) echt klasse! (-42%)

Wer einen HD/Full-HD Fernseher besitzt oder einen „dummen“ Fernseher mit Smart TV Features „nachrüsten“ möchte, für den ist der Fire TV Stick Lite (HD) genau das Richtige. Das Modell wird aktuell für 24.99 Euro statt 29,99 Euro angeboten (17 Prozent Rabatt). Oder ihr investiert in den Fire TV Stick mit verbesserter Fernbedienung für 29.99 Euro (statt 39.99 Euro).


Zuletzt wie schon erwähnt der Fire TV Cube, der sich durch seine Hands-free Sprachbefehle auszeichnet. Dafür hat das Modell mehrere Mikrofone verbaut, damit die Anfragen der Nutzer auch verstanden werden. Der Funktionsumfang gleicht, abgesehen vom Alexa Sprachassistenten, dem Fire TV Stick 4K. Somit können auch mit diesem Gerät 4K/60p Signale mit HLG, HDR10, HDR10+ und Dolby Vision inkl. Dolby Atmos 3D sound wiedergegeben werden. Aktuell 33% günstiger, für nur 79,99 Euro!

Bewertet man die Streaming-Player nach Preis/Leistung, kann man den Geräten, zumindest den Fire TV Sticks, nur einen Daumen nach oben geben. Der Fire TV Clube lohnt sich dagegen wirklich nur für Kunden, die den Alexa Sprachassistenten ausgiebig nutzen möchten. Mit den Streaming-Playern erhält man einfachen Zugriff auf unzählige Streamingdienste, darunter Amazon Prime Video, Netflix, Youtube, DAZN, Youtube, Disney+ uvm. Zudem können die Mediatheken von ARD, ZDF usw. kostenlos genutzt werden. Die Installation und Bedienung zudem einfach und intuitiv.
Hatte zwar nachgedacht den 4k Stick zu kaufen. Aber habe Apple 4K TV und denke da ist dies echt uninteressant. Immerhin kann man da ja auch Amazon usw nutzen. Auch wenn Apple kein hdr10+ nutzt.
Wenn man den Preis für ein Produkt so senken kann und dennoch Gewinn macht war der erste Preis vielleicht überteuertdennoch,wenn man ein ordentliches UHD Bild haben will kommt man an dem Würfel nicht vorbei,die im UHD Tv verbauten Komponenten sind immer noch von minderwertiger Qualität,meiner Erfahrung nach,hatte tv,s von Panasonic,Sony und LG, Streaming von netflix,Prime und disney waren auf dem Würfel um Längen besser als auf dem TV.
Schade, dass die den Fire-TV Cube nicht um 50% reduziert haben. Der wäre vielleicht interessant gewesen. Den Fire TV Stick 4K habe ich schon.
was kann der Cube mehr?
Gute Frage. Hat der Cube eine höhere Datensatz als der Stick?
@ Fred und Meg….der Cube hat einen besseren Prozessor und mehr Arbeitsspeicher als der Stick.
Desweiteren gibt er wirklich Atmos aus…
Den Cube kannst du noch als „normalen“ Echo verwenden.
Hat ja noch Lautsprecher und ein Mikro direkt im Gerät.
Der Cube gibt Atmos bei Netflix und AppleTV aus, der Stick nicht.