Apple will abermals einen Vorstoß in Sachen Gaming wagen. Eine neue App, auch für den Apple TV 4K, soll es jetzt richten.
So erklärt Apple zwar immer wieder in regelmäßigen Abständen, dass man es mit dem Thema Gaming jetzt aber wirklich ernst meine, herausgekommen ist dabei über die Jahre dennoch wenig. Die letzten Vorstöße, Triple-A-Gaming an Macs salonfähig zu machen, führten zu äußerst bescheidenen Spiele-Verkaufszahlen. So gilt weiterhin für Core-Gamer: Entweder muss ein Gaming-PC oder eine Spielekonsole her.
Apple ist im Bereich Casual-Gaming führend
Anders sieht es aber tatsächlich aus, wenn man auf Gelegenheitsspiele blickt. Da ist Apple iOS tatsächlich die führende Plattform. Dazu tragen aber wohl vor allem Free-to-Play-Spiele bei. Die hauseigene Spiele-Flatrate Apple Arcade hingegen soll im direkten Vergleich mit anderen Abos des Unternehmens aus Cupertino oder gar gemessen am Xbox Game Pass von Microsoft so herumdümpeln. Da soll eben die neue Gaming-App für die Apple TV 4K und die iPhones und iPads ihren großen Auftritt haben.

Doch was soll die App bringen? Natürlich soll sie Apple Arcade hervorheben, aber auch redaktionelle Inhalte bündeln – z. B. Games-Empfehlungen. Auch soll die Anwendung Leaderboards und eure Achievements bündeln. Ebenfalls kann sie als zentraler Launcher für eure Spiele fungieren oder direkt zum Gaming-Bereich im App Store weiterleiten. Die neue App soll das bisherige Game Center ersetzen.
Gaming-App auf künftigen Apple TV 4K vorinstalliert
Auf neuen Generationen des Apple TV 4K, da soll ja Gerüchten zufolge 2025 noch etwas kommen, wird die frische Gaming-App von Apple dann vorinstalliert sein. Bereits veröffentlichte Streaming-Player sollen sie über ein Update erhalten. Apple hat im Übrigen kürzlich auch das Entwicklerstudio RAC7 Games übernommen. Das Team steckte beispielsweise hinter „Sneaky Sasquatch“.
Ob Apple aber wirklich einmal ein Name wird, der in Core-Gaming-Kreisen ernst genommen wird, muss die Zeit zeigen.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Apple 2022 Apple TV 4K Wi‑Fi + Ethernet mit 128 GB Speicher (3. Generation) |
189,00 EUR
170,28 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
![]() |
Apple 2021 Apple TV 4K (32GB) Schwarz |
189,62 EUR |
Bei Amazon kaufen |
3 |
![]() |
Amazon Fire TV Stick HD (Neueste Generation), Free- und Live-TV, Alexa-Sprachfernbedienung,... |
44,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Das einzige was Apple zulassen müsste wäre die clouddienste von Microsoft, Nvidia usw… das ist ja das Hausgemachte Problem von Apple und eigentlich auch ein Synonym dafür das sie das ganze Cloud/KI Business überhaupt nicht mehr verstehen und aus ihrer aktuellen Machtposition denken die anderen müssten sich an Sie anpassen und nicht andersrum, ich sag nur Microsoft sollte alle Titel des Gamepass Einzel listen damit Apple auch überall 30 % abbekommt ….
Wenn Mac und AppleTV nicht für Gaming gemacht sind aber Stark in der Darstellung von Video sind und sehr gute WLAN / LAN Chipsatz hsben, dann stellt sich mir dir frage warum man nicht Game Streaming nutzt. Warum macht man das Gamecenter nicht als Anlaufstelle und integriert AAA Spiele über ihre Apple Server und gibt Zugang direkt zu Gamepass und oder zu Geforce Now ?
Was soll jetzt eine neu gestaltete App bringen ?
Das wird Absolut überhaupt nichts an der Leistung ändern und durch die bessere Darstellung werden jetzt nicht auf einmal mehr Ports kommen.
Wieso wird suggeriert das Apple jetzt was daran ändert. Es kommt eine Design Änderung wie für alles am Mac und dem neuen AppleTV und iOS…