Die Audiomarken Denon, Maratz und Bowers & Wilkins wechseln erneut ihren Besitzer. Samsung Electronics kauft das Audiobusiness von Sound United über seine Tochtergesellschaft HARMAN International für 350 Millionen US-Dollar.
Mit einem Wertverlust von rund 66 Prozent verkauft der ehemalige Eigentümer Masimo die Audiosparte für Konsumenten an HARMAN International, eine Tochtergesellschaft von Samsung Electronics. Nach der Übernahme im Jahr 2022 für rund 1 Milliarde US-Dollar und einem heftigen Abstieg des Aktienkurses von Masimo, entschied sich das Unternehmen zu diesem wichtigen und richtigen Schritt. So kann sich Masimo wieder voll auf ihr Kerngeschäft im Gesundheitswesen konzentrieren und die beliebten Marken Denon, Marantz und Bowers & Wilkins können sich unter neuer Führung beweisen.
HARMAN erweitert sein Audio-Portfolio
Die Übernahme soll bis zum Ende 2025 abgeschlossen sein, man warte lediglich noch auf die regulatorischen Freigaben, damit die Marken ins Portfolio der HARMAN International eingeführt werden können. Diese besitzt bereits die Marken JBL, Harman Kardon, AKG, Mark Levinson, Arcam und Revel. Ab 2026 dürfte dann das „gemeinsame Erbe aus Innovationen und Exzellenz“ endlich weitergeführt werden. Sobald die Markenfamilie und die Mitarbeiter aus beiden Unternehmen zusammengeführt wurden, möchte man ergänzende Audioprodukte bereitstellen, die Auswahl erweitern und vor allem das Nutzervertrauen wiederherstellen. Letzteres hat über den Zeitraum der letzten 2.5 Jahre sicherlich Schaden genommen.
Letzte Chance für Denon, Marantz und B&W

Einerseits ist es schön zu sehen, dass ikonische Marken nicht verschwinden oder sich auf einem „ewigen Abstellgleis“ wiederfinden. Auf der anderen Seite ist es doch schockierend zu sehen, wie schnell der Wertverlust im Markt für hochwertige Audioprodukte und HiFi voranschreitet. Man möchte vielleicht argumentieren, dass die Übernahme durch ein Unternehmen mit keinerlei Bezug zur Unterhaltungselektronik für rund 1 Milliarde US-Dollar ohnehin überzogen war. Der Kaufpreis von nur 350 Millionen US-Dollar wirkt aber wie ein Schnäppchen, das man sich nur mit Misskalkulation nicht erklären kann.
Wie es jetzt genau mit Denon, Marantz und Bowers & Wilkins weitergeht, darüber kann zum jetzigen Zeitpunkt nur spekuliert werden. Viele Heimkino-Fans würden sich sicherlich wünschen, dass die Marken unter der neuen Führung wieder erstarken und neue AV-Produkte inkl. Soundbars und Lautsprecher unter den neuen Marken entwickelt und vermarktet werden. Wie es auch ausgeht, für die Audiomarken der Sound United ist dieser Schritt womöglich die letzte Chance, eine gewisse Relevanz im Markt zu behalten. Wir halten euch auf dem Laufenden…
Vielen Dank an unseren Leser „Daniel“ für den Hinweis!
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Denon AVR-S970H 7.2-Kanal AV-Receiver, HiFi Verstärker, Dolby Atmos, DTS:X, 8K Ultra HD, HEOS... | 447,90 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 |
![]() |
DENON Deno AVR-S 670H 5.2 AV-Receiver bk | 468,16 EUR 342,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 |
![]() |
Denon AVR-X1800HDAB 7.2-Kanal AV-Receiver, HiFi Verstärker mit Dolby Atmos, DTS:X, 6 HDMI Eingänge... | 749,00 EUR 519,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Schlechter als unter Masimo kann es nicht werden.
Also ich besitze Marantz/ Denon Home Wlan! Der Klang grandios. Aber man schaffte es nicht das, das 5.1 im Wlan mal gut lief und das seit Jahren trotz ständiger Updates. Hoffe sie arbeiten daran das es vorallem mal besser läuft,wenn man mehrere Lautsprecher gruppiert! Das nämlich die Größte Schwäche bei Denon Home!
Dann muss mich jetzt wohl bei jedem Update die Angst begleiten, das Samsung mir das Dolby Vision aus meinem Denon A10H entfernt. 😉
In dem Fall nicht, denn die Samsung Soundbars leiten DV ja auch weiter ;-).
Eher, dass das Update deinen Denon komplett schrottet 🙁