Disney knickt vor Donald Trump ein und beschränkt die Meinungsfreiheit

Nach dem aktuellen Fall um den Late-Night-Moderator Jimmy Kimmel muss man Disney leider unterstellen, die Meinungsfreiheit aktiv zu beschränken. Vorausgegangen war eine Drohung seitens Donald Trump, der dem Sender ABC mit der Entziehung der Sendelizenz gedroht hatte.

Was war passiert? Jimmy Kimmel, einer der größten und bekanntesten Late-Night-Moderatoren, hatte sich in einem vergangenen Monolog kritisch zum Ableben des rechtspopulistischen Aktivisten Charlie Kirk bzw. dessen vermeintlichen Todesschützen geäußert. In diesem warnte er vor der Instrumentalisierung durch die Republikaner, die das Ereignis nutzen, um weiter gegen die Linke und die Demokraten zu hetzen. Derweil deuten viele Hinweise darauf hin, dass der Todesschütze mit Trump und MAGA sympathisierte und ein Waffennarr war. Der ermordete Kirk hatte argumentiert, dass der Tod von jährlich mehreren Hundert Menschen in den USA durch Schusswaffen in Kauf zu nehmen sei, um das Recht auf Waffenbesitz zu schützen. Sozusagen Tod aus den eigenen Reihen.

Donald Trump droht via FCC dem Sender

Diese Kritik gefiel dem US-Präsidenten Donald Trump wohl nicht, weshalb er über die FCC (US-Behörde, die Radio, Fernsehen, Kabel, Satellit usw. reguliert) dem Sender ABC (gehört zu Disney) mit der Entziehung der Senderlizenz gedroht hat. Kurzerhand wurde „Jimmy Kimmel Live“ auf unbestimmte Zeit abgesetzt. Die Programmpause kommt in dieser Konstellation eher einer Entlassung gleich, was ABC natürlich dementiert. Etwas schwach vom Mutterkonzern Disney, vor allem, weil sie aus dieser Entscheidung nicht wirklich Kapital schlagen konnten. Ganz im Gegensatz zu Paramount und Skydance. Diese Unternehmen konnten sich wenigstens ihre Fusion durch das Absetzen der „The Late Night Show with Stephen Colbert“ auf dem Sender CBS „erkaufen“.

Prominente rufen zur Kündigung von Disney+-Abonnements auf

Der Vorfall hat natürlicherweise eine Welle der Entrüstung ausgelöst und nicht nur Privatpersonen, sondern auch Prominente fordern, dass man Disney nicht weiter unterstützen sollte. Es wird unter anderem dazu aufgerufen, sein Disney+-Abonnement zu kündigen, um ein Zeichen zu setzen. Ich bin dieser Bitte, auch durch ein Signal eines guten Freundes, heute nachgekommen:

Ich habe mein Disney+-Abonnement vorerst gekündigt.
Ich habe mein Disney+-Abonnement vorerst gekündigt.

Meinungsfreiheit nur, wenn es dem König gefällt

Dass die Regierung Druck auf freie Medien ausübt, ist in diesem Fall mehr als inakzeptabel. Nur weil das Gezeigte nicht dem Narrativ von Donald Trump entspricht, sollten keine Programme eingestellt oder verändert werden müssen. Satire ist ein Sprachrohr, welches nicht angefasst werden darf, sofern die Grenzen des „guten Geschmacks“ nicht überschritten werden. Die USA entwickeln sich immer mehr zu einer Autokratie, und die so hochgelobte Meinungsfreiheit, die wie das Recht auf Waffenbesitz in einem Zusatzartikel der US-Verfassung verankert ist, gilt mittlerweile wohl nur für diejenigen, die wohlwollend über den König sprechen.

Dominic Jahn
Dominic Jahn
Couch-Streamer, TV-Umschalter & Genuss-Cineast. Am liebsten im Originalton, gerne auch in 3D! Paypal-Spende für die 4KFilme-Kaffeekasse
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

8 Kommentare
  1. Ich habe Disney Plus auch gekündigt, allerdings wegen dem, für mich weitestgehend unpassenden, Programminhalt. Aus politisch motivierten Gründen würde ich nie etwas kündigen.

  2. Disney kündigen, von mir aus ja, aber doch nicht wegen so einen vorgeschobenen Ideologiequatsch.

    Mir kommt sofort eine Anekdote in den Kopf.
    Treffen sich ein Amerikaner und ein Russe.
    Der Amerikaner sagt, bei uns kann jeder sagen „der Präsident ist doof“, worauf der Russe antwortet, bei uns kann auch jeder sagen “ der amerikanischer Präsident ist doof“.

    Und genau so sehe ich diese Kritik, bei uns in Deutschland können wir jeden kritisieren, Hauptsache nicht unsere Regierung.

    • „Und genau so sehe ich diese Kritik, bei uns in Deutschland können wir jeden kritisieren, Hauptsache nicht unsere Regierung.“

      Keine Ahnung in welchem Deutschland du lebst. Aber ich hatte noch keinen Besuch vom Verfassungsschutz, der Polizeit oder sonst wem wenn ich meinen Unmut über Mutti, Olaf, Fotzenfritz & Co. geäußert habe.

      Oder sprichst du auf die übliche Cancel Culture an (siehe Julia Ruhs)? Das ist zwar definitiv ein großes Problem in unserer heutigen Zeit. Immerhin wirst du da nur gecancellt und nicht ins Gefängnis gesteckt und dann noch ggf. mit Nowitschok oder Plutonium vergiftet. Zwinkersmiley.

  3. Was ist das für ein Schwachsinn was hier geschrieben wird? Fakt ist das der Täter kein MAGA-Anhänger war, sondern mehr als eindeutig aus der linksfaschischte Ecke kommt. Und da der Herr Kimmel diese Fakenews verbreitet hat, das es ein MAGA-Anhänger war, wurde er deswegen zu Recht abgesetzt. Und wenn man schon schreibt „Meinungsfreiheit nur, wenn es dem König gefällt“, dann sollte man wohl zu erst auf unser Land schauen. Denn was da mit Julia Ruhs und der KLAR- Sendung gemacht wurde, kann man dann auch sagen „Meinungsfreiheit nur, wenn es dem König gefällt“.

    • Die MAGA-Anhänger inklusive dem König verbreiten doch permanent Fakenews. Da wird aber niemand abgesetzt. Soviel zur Gleichbehandlung. Zudem gibt es zu den Gründen des Mordes noch kein offizielles Ermittlungsergebnis. Nur weil es der König behauptet, ist da derzeit noch gar nichts erwiesen mit „kommt aus der linksfaschistischen Ecke“. Aber man kann ja schonmal rumbrüllen.

    • Nun… wenn es Leuten wir dir nicht gefällt, was in diesem Land abgeht (und es ist weissgott nicht alles supi), dann steht es dir jederzeit frei, zu gehen – am besten nach Russland oder die Türkei, da gibt es bei nicht linientreuem Geschwafel gleich mal eine aufs Maul (oder schlimmeres).

      Ansonsten nur soviel… jedes Volk bekommt seinen „Führer“ den es wählt und offensichtlich verdient hat – und 1933 hat es im Land der richter und henker ähnlich angefangen!

Kommentarfunktion ist geschlossen.

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge