GoPro Hero 5 Black: Geleakte Bilder und Informationen online

Es sind erste Bilder und Informationen zur neuen GoPro Hero 5 Black Actionkamera ins Netz gelangt. Die japanische Seite „Nokishita Camera“ hat wie es scheint erste verlässliche Informationen zur neuen GoPro Hero 5 Black und GoPro Hero 5 Session online gestellt.


Der originale Post der Seite wurde mittlerweile entfernt, was eigentlich darauf deutet, dass es sich nicht um einen Fake handelt. Womöglich hat GoPro selbst dafür gesorgt, dass der Post entfernt wird. Doch das Internet vergisst natürlich nichts und so lassen sind auch wir an die Spezifikationen und Bilder der neuen GoPro Hero 5 Black gekommen. Zwei Fotos, leider etwas klein, sollen einen fortgeschrittenen Prototypen der GoPro Hero 5 zeigen. Der größte Unterschied zur 4er ist das Touch-Display auf der Rückseite. Ansonsten bleibt GoPro seinem bewährt kompakten Design treu.

GoPro Hero 5 Black mit Touch-Display

Eine Grafik verrät dagegen einiges über das angestrebte Design. Die Kamera soll ohne Hülle 44.6 x 62 x 32.7 mm messen und wiegt ohne Akku nur 90g. Der 1220 mAh Akku bringt nochmal 118g auf die Waage. An der Front nimmt natürlich die Kameralinse den meisten Platz ein, daneben der bekannte LCD-Bildschirm mit den wichtigsten Informationen zur aktuellen Aufnahme. An den Seiten soll es einen Anschluss für mini-HDMI, USB Typ-C und einen MicroSD Kartenslot geben (maximal 64 GB). Der neue Touch-Screen nimmt die komplette Rückseite der Kamera ein. Die Größe des Displays dürfte etwas über 2 Zoll in der Diagonalen betragen.

CAD-Skizze der GoPro Hero 5
CAD-Skizze der GoPro Hero 5

Keine 3D Aufnahmen, maximal 4K/60p?

Gerüchte um eine 3D-Aufnahmefunktion konnten sich aufgrund dieser Informationen nicht erhärten. Die Videomodi, die die GoPro Hero 5 Black unterstützen soll, sind eigentlich gleich zum Vorgänger-Modell. Die maximale Auflösung liegt bei 3.840 x 2.160 Bildpunkten bei 30fps, Zeitlupen-Aufnahmen sind mit 1080p/120fps möglich. Eine 720p Aufnahme wird gar nicht mehr erwähnt, könnte somit auch wegfallen.

gopro-hero5_2 gopro-hero-5_3

Neues Modell oder eher verhaltenes Upgrade?

Reichen diese Verbesserungen um das stockende Geschäft von GoPro wieder ins Rollen zu bringen? Wenn man den Vergleich zur GoPro 4 Black zieht, fällt der „Vorteil“ eher gering aus. Ja das Touch-Display erleichtert die Video- und Bildeinstellungen und der Akku ist mit 1220 mAh geringfügig größer (Vorgänger 1160 mAh), die große Überraschung oder Innovation lässt sich leider vermissen. Bleibt nur zu hoffen, dass die Bildqualität mit einem verbesserten Bildprozessor, Videochip und einem motorisierten Stabilisator etwas besser ausfallen wird. Die Konkurrenz schläft auf jeden Fall nicht. Die kürzlich vorgestellte Yi 4K Kamera bietet bereits Neuerungen, die die GoPro Hero 5 erst liefern wird und das zu einem günstigeren Preis.

YI 4K Action Kamera 4K/30fps Videoaufnahme 12MP ActionCam mit 155° Weitwinkel 5,56 cm (2,2 Zoll) LCD Touchscreen, WiFi und App für Smartphone, Sprachbefehl - Schwarz
Preis: --
(Stand von: 25. March 2023 11:25 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Via: photorumors.com[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Dominic Jahn
Dominic Jahn
Couch-Streamer, TV-Umschalter & Genuss-Cineast. Am liebsten im Originalton, gerne auch in 3D! Paypal-Spende für die 4KFilme-Kaffeekasse

Neuste Beiträge

Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findet ihr HIER!

1 Kommentar

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Beliebte Beiträge