Wie Hisense via Pressemitteilung kommuniziert, hat der chinesische Konzern die komplette TV-Sparte von Toshiba übernommen. Was das genau für das Toshiba-Angebot in Europa und Deutschland bedeutet kann noch nicht abgeschätzt werden.
Update 17-11-2017: Aufgrund der Meldung von der Toshiba-Übernahme durch Hisense sieht sich Vestel gezwungen Stellung zu nehmen. Das Unternehmen wird auch weiterhin (auf unbestimmte Zeit) seine UHD- und OLED-Fernseher auf dem europäischen Markt vertreiben. Über einen Wechsel der Verkaufslizenz zu Hisense ist noch nichts bekannt.
Originalmeldung: Bislang vertreibt Vestel in Deutschland unter den Namen Toshiba seine TV-Geräte. Erst auf der IFA 2017 wurde das neue und teils beeindruckende TV-Lineup vorgestellt. Auch neue OLED-Geräte (X9 Serie) gehören dazu. Und vor wenigen Tagen gab es die Mitteilung, dass alle UHD & OLED Fernseher von Vestel den Dolby Vision HDR-Standard unterstützen werden. Ob Vestel vorerst die Vertriebsrechte behält, oder ob diese kurzfristig an Hisense übergehen ist noch nicht bekannt.
„40-Jahre-Deal“
Hisense hat Toshibas komplette TV Sparte übernommen. Dazu gehört nicht nur die Marke, sondern auch die TV-Produktion, Forschung, Entwicklung und den operativen Service. Hisense kann sich auch richtig mit der Marke austoben. Der Deal beinhaltet den Vertrieb und Lizenzierung von TV-Geräten unter der Marke für die nächsten 40 Jahre, auch in den wichtigen Märkten in Europ und Süd-Ost-Asien.
Wir gehen davon aus, dass Vestel vorerst seine TV-Geräte weiterhin unter dem Namen Toshiba vertreibt. Dass Hisense aktiv in die Vermarktung und Entwicklung eingreift, ist aber gut möglich. Es könnte auch sein, dass Hisense nach Ablauf der Lizenz an Vestel das Geschäft selbst übernimmt.


