LG Display zeigt aktuell auf der SID Display Week 2025 seine OLED-Innovationen. Auch erste PHOLED-Screens hat man schon im Gepäck.
Als Erinnerung: LG Display hatte kürzlich einen Meilenstein verkündet: So hat man es geschafft, erstmals blaue, phosphoreszierende OLEDs – sogenannte PHOLEDs – für die Massenproduktion vorzubereiten. Diese Technik kann zu einer erhöhten Effizienz, gesteigerten Helligkeiten und einer breiteren Farbraumabdeckung führen. Daher gilt PHOLED innerhalb der Branche auch als „Traum-OLED“. Auf der SID Display Week 2025 gibt es tatsächlich erste Screens zu sehen – mit einem Haken.
PHOLED zunächst nicht fürs Heimkino
Im ersten Schritt will LG Display PHOLED-Panels nicht für Fernsehgeräte einsetzen, sondern für Smartphones und Tablets. Entsprechend zeigt man auch auf der SID Display Week zunächst ein kleines Display mit der neuen Technologie. Im Übrigen hat LG Display nicht nur Neuheiten im Gepäck, sondern macht z. B. auch erneut auf seine RGB-Tandem-Panels aufmerksam. Die kommen in diesem Jahr erstmals in Fernsehgeräten zum Einsatz – unter anderem von Panasonic.

Interessant wird es auch im Bereich der Gaming-Monitore. Da führt LG Display ein Modell mit 45 Zoll Diagonale im breiten Format 21:9 vor, das mit satten 5.120 x 2.160 Pixeln auflöst. Zudem lenkt man die Aufmerksamkeit auf seine proprietäre Technik Dynamic Frequency & Resolution (DFR). Diese erlaubt es euch, die Auflösung zugunsten einer höheren Bildwiederholrate zu senken – und umgekehrt. Je nach Genre kann man also den passenden Kompromiss aussuchen.
LG Display bringt mehr OLEDs in Fahrzeuge
Natürlich ist auch der Automobil-Bereich für LG Display weiterhin sehr interessant. Auch da hat man verschiedene OLED-Bildschirme präsentiert. Darunter ist etwa ein Stretch-OLED fürs Cockpit. Ein weiteres Slidable-Modell mit 18 Zoll Diagonale könnte in den Rücksitzen angebracht werden, um Passagieren Entertainment zu liefern. Ein anderer Slidable-OLED mit 18 Zoll kann etwa aus dem Autodach heruntergefahren werden, die Möglichkeiten sind also enorm.
Ebenfalls hat LG Display z. B. eine Variante mit 57 Zoll aus einem einzigen Panel gezeigt, das in Fahrzeugen Informationssysteme antreiben könnte. Alle neuen Bildschirme für Autos halten Temperaturen von -40 bis +85° Celsius stand, sind also tauglich für unterschiedlichste Regionen und Wetterlagen.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
LG Electronics 27GS75QX-B.AEU UltraGear™ QHD Gaming IPS-Monitor 27" (68,4 cm), 2560 x 1440, 16:9,... | 322,98 EUR 211,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 |
![]() |
LG Electronics 24GS65F-B.AEU Ultragear™ FHD Gaming IPS-Monitor 24" (60,47cm), 1920 x 1080, 16:9,... |
114,50 EUR
96,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
3 |
![]() |
LG Ultragear™ 27GS85Q-B Gaming-PC-Monitor 27 Zoll – IPS-Panel QHD-Auflösung (2560 x 1440), 1 ms... | 195,96 EUR | Bei Amazon kaufen |
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!