Microsoft Xbox: Die Spielekonsole lebt (noch)

Günstige Filme auf 4K Ultra HD Blu-ray in der 3-für-2-Aktion auf Amazon.de

Microsoft dementiert Gerüchte über einen Rückzug der Xbox-Konsolen aus dem Handel. Alle Partnerschaften mit dem Einzelhandel sollen weiterhin stabil laufen.

Aufgekommen waren die Gerüchte, weil einige Nutzer bemerkt hatten, dass sie in den USA bei Supermarkt-Ketten wie Target und Walmart keine Xbox-Produkte mehr in den Regalen finden konnten. Am Ende handelte es sich dabei aber offenbar um Einzelfälle. Denn andere User stießen weiterhin ganz regulär auf Xbox-Produkte im Sortiment. Und auch Microsoft selbst hat inzwischen klargestellt, dass man an seiner Präsenz im Einzelhandel nichts rütteln wolle.

Xbox-Bashing ist derzeit in Mode

Aktuell scheinen sich so manche Medien und Gamer ein Ende der Xbox-Marke geradezu herbeizusehnen. Vielleicht haben da die Preiserhöhungen des Xbox Game Pass ihre Spuren hinterlassen? Dabei ist es natürlich wichtig, dass es ein Unternehmen gibt, dass für echte Konkurrenz am Markt sorgt. Denn Nintendo und Sony gehen mittlerweile unterschiedliche Wege, sodass Microsoft eigentlich benötigt wird, um für etwas Balance im Markt für Spielekonsolen zu sorgen – auch im Interesse der PlayStation-Fans.

Die Xbox der nächsten Generation soll es auch als Handheld geben.
Die Xbox der nächsten Generation soll es auch als Handheld geben.

Klar ist aber auch, dass Microsoft derzeit nicht unbedingt die Xbox Series S und Xbox Series X aus den Händen gerissen werden. Deswegen scheinen die Redmonder auch recht vorsichtig nachzuproduzieren, um keine unnötigen Lagerbestände aufzubauen. Vielleicht befeuert auch dies den Eindruck, die Präsenz im Einzelhandel würde abnehmen.

Xbox: Die nächste Generation soll näher an den PC rücken

Die nächste Xbox-Generation soll wohl ein neues Konzept verfolgen. Es heißt, Microsoft wolle Drittanbieter-Stores wie GOG.com, den Epic Games Store und Steam auf der Konsole zulassen. Vermutlich wird die nächste Xbox eher eine Art angepasster Gaming-PC werden. Allerdings muss man da noch etwas abwarten. Genau wie die PlayStation 6 ist auch die nächste Xbox-Generation noch mindestens zwei bis drei Jahre entfernt.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

1 Kommentar
  1. „Die nächste Xbox-Generation soll wohl ein neues Konzept verfolgen. Es heißt, Microsoft wolle Drittanbieter-Stores wie GOG.com, den Epic Games Store und Steam auf der Konsole zulassen.“

    Ja das macht Microsoft ja auch aus kompletten Eigennutzen und nicht, weil u. A. die EU da schon ein Auge drauf geworfen hat (siehe iOS).

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge