Netflix will 2025 seine Werbeeinnahmen verdoppeln. Für euch verheißt das wohl deutlich mehr Werbeunterbrechungen.
So hat Netflix bei der Bekanntgabe der aktuellen Quartalsergebnisse erklärt, dass man im Gesamtjahr 2025 mit Werbung doppelt so viel Geld verdienen wolle, wie noch 2024. Das ließe sich natürlich auf mehreren Wegen erreichen. So könnte man zum Beispiel höhere Preise von den Werbetreibenden verlangen oder versuchen wesentlich mehr Nutzer mit seinem werbefinanzierten Abo zu erreichen. Doch die dritte und wahrscheinlichste Methode ist, dass man einfach die Anzahl der Werbespots pro Stunde erhöht.
Netflix zeigt vermutlich bald mehr Werbung
Mit letzterem rechnen wir dann auch. Denn im direkten Vergleich mit Amazon Prime Video, Disney+ und Paramount+, die alle ebenfalls werbefinanzierte Tarife anbieten, zeigt Netflix im direkten Vergleich aktuell ohnehin noch verhältnismäßig wenig Werbung. Zumal auch Prime Video kürzlich die Werbedauer pro Stunde verdoppelt hatte. Somit rechnen wir damit, dass auch Netflix bald wesentlich längere Spots bzw. mehr Anzeigen pro Stunde in seine Filme und Serien integrieren wird.

Vage stellt Netflix auch neue Werbeformen für seine Partner in Aussicht. Damit könnten beispielsweise auch direkte Sponsorships gemeint sein, die auf den Detailseiten zu Filmen und Serien prangen könnten. Möglicherweise sehen wir dann etwa so etwas wie „Emily in Paris – präsentiert von Dior“. Doch Netflix dürfte noch weitere Asse im Ärmel haben, um die Einnahmen zu erhöhen.
Preiserhöhungen bei Netflix nahen wohl ebenfalls
So kostet der werbefinanzierte Tarif bei Netflix derzeit 4,99 Euro im Monat. Damit ist der Streaming-Anbieter günstiger als die direkte Konkurrenz. Disney+ und Paramount+ verlangen für ihre Werbe-Abos nämlich jeweils 5,99 Euro im Monat. Gut möglich, dass Netflix sich da also am Markt orientieren und den Preis ebenfalls bald angeben wird.
Im Übrigen konnte Netflix seine Umsätze im 2. Quartal 2025 auf 11,1 Mrd. Euro erhöhen. Das liegt 16 % über dem 2. Quartal 2024. Den Gewinn konnte man sogar um 45 % steigern – auf 3,8 Mrd. Euro. Als erfolgreiche Filme und Serien hebt man unter anderem „Squid Game“ mit Staffel 3, „Sirens“ oder auch „Exterritorial“ hervor.
| # | Vorschau | Produkt | Preis | |
|---|---|---|---|---|
| 1 |
|
Netflix | Bei Amazon kaufen | |
| 2 |
|
Amazon Fire TV Stick HD (Neueste Generation), Free- und Live-TV, Alexa-Sprachfernbedienung,... |
44,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Ja,aber nur Film/Serienspots,dann hätte das einen Sinn!!
Wenn es dafür kostenlos wäre, würde ich mir die Werbung gefallen lassen.
Aber so bleibt nur Premium oder einfach Finger weg davon.
Ganz vergessen, ich werde immer mehr Fan von ARD, ZDF & Co. HD.
Beim Premium Account merke ich nichts.
NOCH nicht. Zwinkersmiley.