Der OLED-Markt könnte aufgemischt werden. In den USA könnte ein Importverbot von Panels des chinesischen Anbieters BOE anstehen.
So empfiehlt mittlerweile die zuständige International Trade Commission (ITC) den Import von OLED-Panels aus der Produktion von BOE zu untersagen. Hintergrund ist ein Streit mit Samsung Display. Das Tochterunternehmen von Samsung Electronics wirft BOE nämlich vor, Patente zu verletzen. Samsung Display fertigt nicht nur die QD-OLED-Panels für Smart-TVS, sondern auch AMOLED-Panels, die in etlichen Smartphones von Herstellern wie Apple, Xiaomi, Samsung und mehr stecken.
Importverbot könnte Apple hart treffen
So geht es hier dann auch nicht um die Panels für Smart-TVs, denn da ist BOE aktuell noch nicht aktiv. Vielmehr wären mobile Endgeräte betroffen. Ironischerweise würde gerade der US-Anbieter Apple unter dem Importverbot leiden. Denn BOE aus China stellt für den Hersteller aus Cupertino teilweise auch die OLED-Panels der iPhones her. Sollte die Empfehlung der ITC umgesetzt werden, dürften in die USA keine Geräte mehr mit OLED-Panels eingeführt werden, die von BOE stammen und die Patente von Samsung Display verletzen.

Zusätzlich ist vorgesehen, auch das Marketing, den Verkauf und den Vertrieb von Produkten zu untersagen, welche die Panels einsetzen. Das soll auch bereits in die USA eingeführte Geräte betreffen. Denkbar ist auch, dass nach den Vereinigten Staaten andere Regionen mit ähnlichen Maßnahmen nachziehen. Für BOE wäre das ein herber, wirtschaftlicher Schlag und zudem ein deutlicher Imageschaden. Apple müsste sich dann außerdem nach einem neuen Partner umsehen.
Finales ITC-Urteil folgt erst im November 2025
Das aktuelle Urteil der ITC ist allerdings noch vorläufig. Das finale Urteil wird im November 2025 erwartet. Dass es bis dahin eine Änderung gibt, gilt jedoch als unwahrscheinlich. Samsung Display hatte dabei bereits 2023 eine Beschwerde gegen BOE eingereicht. Jetzt spitzt sich die Lage allerdings zu.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Samsung Galaxy A36 5G AI Smartphone ohne Vertrag, Simlockfreies AI Handy mit Android, 6 GB RAM, 128... |
269,00 EUR
249,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
![]() |
Samsung Galaxy A16 Smartphone 4GB/128GB 6,7 Zoll | 143,54 EUR 123,25 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 |
![]() |
Samsung Galaxy A06 64GB/4GB RAM Dual-SIM schwarz |
84,90 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!