Samsung bringt Tizen 9.0 ab sofort auf ältere Smart-TVs

Günstige Filme auf 4K Ultra HD Blu-ray in der 3-für-2-Aktion auf Amazon.de

Samsung schiebt aktuell Tizen 9.0, die neueste Version seines TV-Betriebssystems, auf ältere Fernsehgeräte. Auch in Deutschland ist die Verteilung angelaufen.

Diese Maßnahme hatte Samsung zuvor schon angekündigt. Denn ähnlich wie LG mit webOS, hievt man inzwischen seine neuen Betriebssystemversionen auch nachträglich auf ältere TV-Generationen. Hintergrund sind aber wohl weniger die Bedürfnisse der Kunden, sondern vielmehr die der Werbeindustrie. Denn letztere liegt natürlich beim Buchen von Werbung von Wert auf eine möglichst große Reichweite und eine einheitliche Darstellung.

Samsung garantiert 7 Jahre OS-Upgrades

Samsung verspricht deswegen inzwischen stolze 7 Jahre OS-Upgrades, ganz ähnlich wie auch im Smartphone-Segment. Den Anfang machte man schon 2024, als man etwa die TV-Modelle aus dem Jahr 2023 von Tizen 7.0 auf Tizen 8.0 umrüstete. In Europa geht es nun mit den Smart-TVs von 2024 weiter, die ein Upgrade von wiederum Tizen 8.0 auf das nochmals neuere Tizen 9.0 erhalten. Letzteres ist mit den frischen TV-Modellen dieses Jahres eingeführt worden, werkelt also z. B. auf den QD-OLEDs der Reihe S95F.

Samsung rüstet die TVs des Jahres 2024 von Tizen 8.0 auf Tizen 9.0 auf.
Samsung rüstet die TVs des Jahres 2024 von Tizen 8.0 auf Tizen 9.0 auf.

Auch wenn die Verteilung auch in Deutschland bereits begonnen hat, kann es eine Weile dauern, bis die Aktualisierung von Tizen 8.0 auf 9.0 bei euch ankommt. So dürfte Samsung das Upgrade schrittweise verteilen. Die neue Version des Smart-TV-Betriebssystems beinhaltet unter anderem ein überarbeitetes Settings-Menü, dessen Größe und Transparenz ihr anpassen könnt. Eine willkommene neue Funktion sind auch die Echtzeit-Übersetzungen für Untertitel über Samsungs Live Translate.

Diskussionen um HGiG bei Game HDR

Allerdings gibt es bei Reddit Diskussionen um die Funktion HGiG, welche verhindert, dass ein doppeltes Tonemapping bei Spielen angelegt wird. Der Modus Game HDR, welcher HGiG beinhaltet hat, ist offenbar entfernt worden. Zumindest gibt es nun unter einigen Nutzern Diskussionen um eine korrekte HDR-Wiedergabe in Verbindung mit der Nintendo Switch 2 und der Sony PlayStation 5. Wer also oft eine Spielekonsole in Verbindung mit seinem Samsung-TV aus dem Jahr 2024 nutzt, sollte vielleicht etwas abwarten, bis sich dieser Umstand geklärt hat.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

QuelleReddit
André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge