Samsung Display hat seine neuen QD-OLED-Panels für 2023 vorgestellt. Es gibt erstmals Diagonalen von 77 und 49 Zoll sowie eine erhöhte Leuchtkraft.
Samsung Display hat dabei laut eigenen Angaben für seine zweite QD-OLED-Generation neue Materialien mit verbesserten KI-Algorithmen kombiniert. Dadurch könne mehr Licht durchgelassen werden, ohne den Stromverbrauch zu erhöhen. Die Folge: Die neuen QD-OLED-Panels kommen auf eine Leuchtkraft von mehr als 2.000 Nits, bei um bis zu 25 % reduziertem Stromverbrauch.
Bald neue QD-OLED Fernseher mit 77 und 49 Zoll?
Allerdings gehen wir davon aus, dass ihr so hohe Einsparungen am Ende nur in sehr extremen Szenarien erreichen dürftet. In der Regel dürften die Unterschiede marginaler ausfallen. Erstmals beliefert Samsung Display seine Partner dabei nun auch mit Panels mit 77 Zoll Diagonale. Hier ist sicherlich bald im Rahmen der CES 2023 mit TV-Ankündigungen von Samsung Electronics, Sony und vielleicht ja auch Philips zu rechnen. Außerdem ist die Größe von 49 Zoll für Monitore neu. Hier hatte der Hersteller MSI bereits vorab ein Modell angekündigt.

Auch Samsung zauberte da ja bereits seinen Odyssey OLED G9 aus dem Hut. Gerade bei den Monitoren scheinen die Hersteller also schnell auf den Zug aufzuspringen. Es wird aber besonders spannend sein, zu beobachten, ob es 2023 nun deutlich mehr QD-OLED-TV-Anbieter geben wird. Im letzten Jahr waren es eben nur Samsung und Sony, welche Fernsehgeräte auf Basis der Technologie in den Handel gebracht haben.
QD-OLED werden günstiger
Gerüchten zufolge konnte Samsung Display die Herstellungskosten der QD-OLED-Panels stark senken, sodass die TV-Geräte theoretisch 2023 günstiger werden könnten, falls die Hersteller diese Preisvorteile weitergeben. Allerdings leben wir in Zeiten einer hohen Inflation, sodass es möglich ist, dass diese Einsparungen durch anderweitige Mehrkosten wieder aufgefressen werden.
Hallo.
Bei D65 sind es 1300 Nits
https://www.youtube.com/watch?v=IyThYTzlv4c
Viele Grüße
Ich bekomme morgen meinen Sony Oled mit QD Panal. Bin schon echt aufs Bild gespannt. Obowhl ich jetzt nicht so die persönlichen Erfahrungen mit Oled bisher hatte. Der Vorgänger A90J hatte auch schon ein sehr gutes Bild, wie ich es jedenfalls bei meinen Vater so sehe.
Ich hoffe das auch Panasonic sich das Display Mal genauer anschaut!
Ich vermute schwer, dass die Japaner schon einmal ein Display in Augenschein genommen haben.