Saturn und Amazon hauen sich die Rabatte um die Ohren – zur Freude vieler Kunden. Den OLED-Bestseller 2019 der C9 Serie gibt es als 55 Zoll Variante bereits ab 1.333 Euro! Den 65 Zöller für günstige 1.888 Euro!
LG 55 Zoll 4K OLED C9 für 1.333 Euro auf Amazon.de
LG 55 Zoll 4K OLED CD für 1.333 Euro auf Saturn.de

LG 65 Zoll 4K OLED C9 für 1.888 Euro auf Amazon.de
LG 65 Zoll 4K OLED C9 für 1.888 Euro auf Saturn.de

Einen günstigeren, jedoch nicht weniger interessanten Einstieg in die 4K-Welt bieten die Saturn-Angebote im Philips und Samsung-Sortiment. Den Philips PUS7354 „The One“ 4K Fernseher mit 3-seitigem Ambilight gibt es für nur 555 Euro, während es den QLED Einstieg 2019 Q60R mit 55 Zoll für schlanke 679 Euro gibt.
Ok aber der Hintergedanke für Ambilight war eigentlich die Entlastung von Augen und in einem dunklen Raum Fernseh gucken dazu noch ohne Ambilight da tust du dir deinen Augen nichts Gutes mein Freund, ok in meinem Heimkinoraum da habe ich auch kein Ambilight Effekt aber dafür habe ich ein drei Meter natives 4k Bild (SONY VW1000) und das Bild ist groß genug und somit nicht schädlich für die Augen
Ambilight hatte mehrere Hintergedanken. Das Bild sollte damit auch größer wirken.
Was das Thema „Augen“ angeht, kann man auch genau so gut darauf verweisen, dass blaues LED Licht sowieso nicht gut fürs Auge ist und man durch die zusätzlichen Ambilight LEDs seinen Augen sowieso keinen guten gefallen tut.
Das 1000€ OLED 55 Zoll Tagesangebot von Philips war viel besser 350 € weniger + Ambilight, LG als OLED werde ich sowieso nicht unterstützen!
Das Philips-Panel ist aber von LG. Somit unterstützt du zumindest indirekt LG 😉
Dafür bekommst du bei Philips/TPVision halt unausgereifte, langsame Software mit dazu und darfst dort noch ewig lange Beta Tester spielen ¯\_(ツ)_/¯. Dazu fehlen dann auch so Sachen wie echtes HDMI 2.1.
Ambilight beim OLED erschließt sich mir auch nicht so ganz. Damit beraubt man sich nur den Kontrast. OLED gehört in einen dunklen Raum. War bei meinem alten Philips LCD ganz gut, den schlechten Schwarzwert zu verschleiern.
Und unterm Strich kommen die OLED Panel sowieso alle von LG.
Aber jeder so, wie er will.