Sky Deutschland experimentiert mit neuen Bezahlmodellen. So bietet man via YouTube nun auch Inhalte im Pay-per-View-Verfahren an.
Im Klartext heißt das: Ihr benötigt kein Abonnement von Sky oder WOW, um hereinzuschauen. Vielmehr zahlt ihr einen einmaligen Betrag, um den Inhalt zu konsumieren. Üblicherweise wird Pay-per-View für Liveübertragungen genutzt. Genau das ist auch im Falle von Sky Deutschland der Fall. So überträgt man nämlich die ATP Finals und zeigt Tennis-Fans die spannendsten Matches.
Das kostet der Pay-per-View-Zugriff bei Sky Sports
Das Ganze läuft dabei über den YouTube-Kanal von Sky Sports Deutschland. Freilich ist es aber auch nach wie vor möglich, die ATP Finals 2025 über ein entsprechendes Abo-Paket von Sky bzw. dessen Streaming-Dienst WOW zu konsumieren. Da solltet ihr im Einzelfall auch genau prüfen, was für euch kostengünstiger ist.

So zahlt ihr, wollt ihr euch ein einzelnes Match der ATP Finals live bei YouTube über das Pay-per-View-Angebot von Sky Sports ansehen, 1,99 Euro. Da an manchen Tagen aber zwei Spiele übertragen werden, kann sich auch ein Tagespass lohnen. Der kostet 3,49 Euro. Ihr spart also letzten Endes 50 Cent. Wollt ihr sowieso beide Partien verfolgen, ist der Tagespass also die bessere Wahl. Im Kalender anstreichen solltet ihr euch dafür den 9. bis 16. November 2025
Plant Sky noch mehr Pay-per-View-Content?
Offen ist, ob Sky Deutschland die ATP Finals 2025 vielleicht nur als Testballon nutzt. Es ist gut möglich, dass man bei Erfolg später noch weitere Inhalte als Pay-per-View-Inhalte anbieten könnte. Schließlich steht man ohnehin vor massiven Veränderungen. Denn 2026 soll die Übernahme durch die RTL Gruppe abgeschlossen werden. Perspektivisch droht damit wohl auch dem Streaming-Dienst WOW das Aus. Dieser dürfte sicherlich auf Dauer mit RTL+ zu einer Plattform verschmelzen.
Obendrein verliert Sky Deutschland nach aktuellem Stand ab 2026 Zugriff auf den Content von Warner Bros. Discovery. Letztere haben bisherige Verträge bisher nicht verlängert oder abgewandelt und wollen auch in Deutschland auf ihren eigenen Streaming-Dienst HBO Max setzen.
| # | Vorschau | Produkt | Preis | |
|---|---|---|---|---|
| 1 |
|
Mittelerde 6-Film Collection - Kinoversion und Extended Version von allen 6 Filmen auf 15 Discs (4K... |
89,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
| 2 |
|
Apollo 13 (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray 2D) |
21,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
| 3 |
|
Blade (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray 2D) |
22,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!
