Panasonic unterstützt bereits seit Januar 2017 die Berliner Philharmoniker mit modernen 4K HDR Equipment. Ab Mitte September sollen Konzertmitschnitte auf kompatiblen Geräten in 4K / HDR abgerufen werden können.
Der Sender CNN bereitet sich auf die bevorstehende Sonnenfinsternis in den USA vor. Das "Mega-Event" wird sogar als 360-Grad-Live-Stream in 4K Qualität übertragen.
Anfang 2019 ist Schluss mit der Zusammenarbeit von Disney und Netflix. Bis dahin will das Studio einen eigenen Streaming-Service auf den Weg gebracht haben. Mit Bamtech erkauft sich Disney bereits einen technologischen Partner für sein Vorhaben.
Netflix kauft den Comic-Verlags "Millarworld". Die erste Übernahme in der Unternehmensgeschichte soll dem Unternehmen neue und vor allem eigene Comic-Serien ermöglichen.
Netflix ordert 20 Folgen der animierten Comedy-Serie für Erwachsene aus der Feder von Matt Groening, Schöpfer von "Die Simpsons und Futurama". Die ersten 10 Folgen erscheinen in 2018.
Im Google Play Store findet man ab sofort erste Filme mit High Dynamic Range (HDR) in der Sektion "Film & TV" wieder. Erst im Dezember letzten Jahres wurden hochauflösende 4K Inhalte hinzugefügt. Mit der Kontrasterweiterung geht man einen weiteren Schritt Richtung Bildqualität.
"Stranger Things" kehrt zurück! Die 2. Staffel der Horror-Fantasy-Serie startet am 27. Oktober auf Netflix. Parallel zum Launch der neuen Folgen, erhält Staffel 1 ein Qualitäts-Upgrade!
Anscheinend testet Netflix an Neukunden neue Preisstrukturen. Obwohl es sich anscheinend nur um einen Test handelt, der bereits beendet ist, ist eine Preiserhöhung der Abonnements durchaus möglich.
Amazon Prime Video setzt das Erfolgsformat "The Grand Tour" fort! Staffel 2 des "Top Gear"-Nachfolgers soll im Herbst 2017 über die VOD-Plattform abgerufen werden können. Die Produktion soll auch wieder in 4K / HDR erfolgen!
Apple gab auf der WWDC 2017 Entwicklerkonferenz bekannt, dass die Unterstützung des HEVC / h.265-Codec für alle iOS, tvOS und macOS Geräte ausgerollt wird. Damit legt das Unternehmen aus Cupertino vielleicht die Basis für einen eigenen 4K Streaming-Service.
Apple gab auf seinem WWDC 2017 Event bekannt, dass die Amazon Prime Video-App im Laufe des Jahres für Apple TV erscheinen wird. Mit der Unterstützung des weltweit zweitgrößten Streaming-Anbieters, soll der Apple TV noch attraktiver werden.
Mit dem jüngsten App-Update für Amazon Video unterstützt die Xbox ONE S ab sofort auch 4K HDR Videos. Damit ermöglicht die Xbox ONE S die beste Bildqualität für Amazons Videostreaming-Service.
Es gibt Gerüchte, dass die Amazon Video App bereits in diesem Sommer auf Apple TV verfügbar sein wird. Damit wäre der zweitgrößte Video-Streaming-Anbieter nach Netflix wieder auf dem Apple-TV-System verfügbar.
NVIDIA arbeitet bereits an einer Lösung um Netflix in 4K Auflösung auf Windows 10 Systemen zu ermöglichen. Im Gegensatz zu den bisherigen Systemvoraussetzungen benötigt der Nutzer "nur" noch eine Nvidia Grafikkarte mit GTX-10 Pacal-Grafikchip.
Bestpreis-Angebot bei Sky: Nur noch heute gibt es alle Entertainment-Pakete (Fußball Bundesliga, Sport, Cinema & Entertainment) inkl. HD und Ultra HD Übertragungen und Sky+ Pro Receiver gratis für nur 29.99 Euro monatlich!
Die neue Amazon Original Serie "Le Mans: Racing is Everything" gibt euch noch nie dagewesene Einblicke in das legendäre 24-Stunden-Rennen. Die Mini-Serie steht Amazon Prime Mitgliedern sogar in 4K/HDR zur Verfügung.
Wie die Webseite AFTVnews.com berichtet, arbeitet Amazon wohl an einem neuen Fire TV-Modell das 4K/60p Inhalte mit HDR wiedergeben kann. Als Betriebssystem soll ein auf Android 7 basierendes Fire OS zum Einsatz kommen.
Ab dem 17. März 2017 ist es wieder soweit! Amazon lädt seine Prime-Kunden dazu ein fünf Pilot-Folgen kostenlos zu streamen und zu bewerten! Die Publikumslieblinge werden dann in eine komplette Staffel überführt.
Netflix hat den ersten Teaser-Trailer zur Film "Bright" mit Will Smith veröffentlicht. Der Film spielt in einer alternativen Realität in der Elfen, Orks, Feen und Menschen bereits seit Anbeginn der Zeit miteinander leben. Der Genre-Mix aus Cop-Action und Fantasy soll im Dezember 2017 starten.
Lt. einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg soll sich eine neue Version des Apple TV mit 4K-Unterstützung bereits in internen Tests befinden. In der letzten Version des Apple TV (September 2015) sei bewusst aus Kostengründen auf das UHD-Feature verzichtet worden.
Neue Hoffnung auf Innovationen. Apple hat den ehemaligen Chef von Amazons Fire TV-Sparte, Timothy Twerdahl, abgeworben und schürt so die Gerüchte um einen neuen Apple TV. Lt. einem Bericht von Bloomberg wäre der nächste Schritt wohl eine 4K Streaming Box.
Die Netflix-Serie "Stranger Things" geht in die zweite Runde. Der VoD-Anbieter leistete sich zum Super Bowl 51 einen Werbeslot um die zweite Staffel der Sci-Fi-Mysteryserie anzuteasern. Das Abenteuer von Mike, Lucas, Dustin und Eleven wird zu Halloween 2017 fortgesetzt.
Vodafone hat seine neue Fernseh-Plattform "GigaTV" und eine neuen Kabel-Receiver mit 4K-Funktionen vorgestellt. Zum Start wird das TV-Angebot für Kabelanschlüsse vermarktet und ist ab 14.99 Euro monatlich erhältlich. Videostreams in 4K sind bereits über VoD (Video on Demand) möglich.
4K Streaming ist eine der einfachsten und bequemsten Möglichkeiten Inhalte in 4K / Ultra HD Qualität auf einem kompatiblen Fernseher wiederzugeben. Auf dieser Seite informieren wir euch über Veränderungen im Bereich 4K Streaming und berichten unter anderem über Streaming-Dienste kompatible Streaming-Player uvm.