Samsung stellt Galaxy Note 7 Smartphone mit HDR vor

Samsung stellt sein neues Premium Smartphone Galaxy Note 7 vor. Der mobile Begleiter ist mit einem 5.7 Zoll Quad-HD-AMOLED-Display (2.560 x 1.440 Bildpunkte) und High Dynamic Range (HDR) Unterstützung ausgestattet. Die Kamera unterstützt weiterhin Aufnahmen in 4K. 

Gerüchte um ein AMOLED Display mit Ultra HD Auflösung (3.840 x 2.160) wurden leider nicht erfüllt, dafür kommt mit dem Galaxy Note 7 ein leistungsstarkes Smartphone mit allerlei technischen Neuerungen auf den Markt. Vor allem die Wiedergabe von Filmen und Serien in HDR-Qualität dürfte viele freuen. HDR-Inhalte von Netflix und Amazon Video profitieren damit auch mobil vom erweiterten Dynamikumfang und verbesserten Kontrast. Das Display mit 5.7 Zoll und 2.560 x 1.440 Bildpunkten ist auf beiden Seiten abgerundet. Die Rundungen fallen aber dezenter als als bei den EDGE-Modellen. Auf der Rückseite findet sich diese Biegung ebenfalls wieder.

4K Videos und Virtual Reality

Im Inneren des Galaxy Note 7 arbeitet ein 8-Kern-Prozessor von Exynos mit 4 x 2,3 GHz und 4 x 1,6 GHz. Die leistungsstarke Hardware ist auch in der Lage 360 Grad-Videos mit der Gear 360-Kamera (separat erhältlich) in 4K-Qualität aufzuzeichnen. Auch für VR-Anwendungen mit der Gear VR Brille (für Vorbesteller gratis dabei) ist das Galaxy Note 7 bestens gerüstet. Für Bilder, Videos, Musik und Apps stehen 64 GB interner Speicher zur Verfügung, der mit microSD-Karten von bis zu 256 GB erweitert werden kann. Der große 3.500 mAh-Akku versorgt das Galaxy Note 7 auch bei anspruchsvollen Anwendungen über den ganzen Tag mit „Saft“. Gelanden wird das Smartphone über den Type-C-Anschluss oder kabellos via Qi-Ladestation.

IRIS-Scan & wasserdicht

Die Iris-Scan Technologie sorgt für mehr Sicherheit
Die Iris-Scan Technologie sorgt für mehr Sicherheit

Sicherheit wird beim neuen Samsung Galaxy Note 7 groß geschrieben. Neben einem Fingerabdruck-Sensor, Zahlen-, Muster-, Passwort- und Pin-Abfrage, steht dem Nutzer der neue IRIS-Scan zur Verfügung. Die IRIS (ringförmige Teil des Auges um die Pupille) ist dabei so komplex und einzigartig wie ein Fingerabdruck und kann zukünftig zum Entsperren des Galaxy Note 7 genutzt werden. Man kann sich auch sichere Ordner erstellen die nur über den IRIS-Scan entsperrt werden können. Das Samsung Galaxy Note 7 ist auch wasserdicht und staubresistent damit die Daten auch vor äußerlichen Einflüssen geschützt sind (wasserdicht bis 1.5 Meter für 30 Minuten).

Samsung Galaxy Note 7 mit Edge Design
Samsung Galaxy Note 7 mit Edge Design

Mit dem überarbeiteten Eingabestift „S-Pen“ lassen sich fortan Befehlte ausführen, Gifs erstellen und Wörter in Bilder übersetzen. Mit dem Always on Display lassen sich zudem Notizen verfassen ohne das Galaxy Note 7 entsperren zu müssen. Mit der feineren Spitze soll soll es sich zudem noch besser schreiben lassen.

Preis und Verfügbarkeit

Das Galaxy Note 7 wird ab dem 2. September für 850 Euro (UVP) erhältlich sein. Ab dem 16. August kann das neuen Smartphone bestellt werden. Vorbesteller erhalten zudem die VR-Briller „Gear VR“ gratis dazu. Bei der Farbauswahl kann der Kunde zwischen „Blue Coral“, „Silver Titanium“ und „Black Onyx“.

Dominic Jahn
Dominic Jahn
Couch-Streamer, TV-Umschalter & Genuss-Cineast. Am liebsten im Originalton, gerne auch in 3D! Paypal-Spende für die 4KFilme-Kaffeekasse
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Beliebte Specials:
Neueste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge
1 Kommentar

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

Anzeige
Beliebte Beiträge