Panasonic hat mitgeteilt, dass die App „Panasonic Media Center“ eingestellt wird. Ab 18. Oktober 2023 ist Schluss.
Ab jenem Datum verschwindet die Anwendung damit sowohl von Google Play als auch aus dem Apple App Store. Doch auch wer die App schon vorher heruntergeladen hatte, wird mit ihr nichts mehr anfangen können. Laut Panasonic wird nämlich generell die zugrunde liegende Plattform eingestampft.
So war die App Teil der Initiative „TV Anywhere / TV Anytime“. Denn geeignet ist die App „Panasonic Media Center“ zur Verwendung in Kombination mit HDD-Rekordern und Smart-TVs des Unternehmens. Ihr habt dann über die Anwendung die Chance, aufgezeichnete Inhalte auch unterwegs an Smartphone oder Tablet zu genießen – noch.

Warum stellt Panasonic die Anwendung ein? Der Hersteller liefert in seiner offiziellen Ansage leider keine Begründung. Man entschuldigt sich da nur für mögliche Unannehmlichkeiten. Wir können somit über die Hintergründe nur spekulieren.
HDD-Aufzeichnungen sprechen immer weniger Kunden an
Zu vermuten ist, dass die Funktonen von TV Anywhere / TV Anytime bzw. der App fürs Panasonic Media Center immer weniger Nutzer ansprechen, sodass der Betrieb nicht mehr wirtschaftlich ist. Das Gros der User dürfte sich mittlerweile mit Streaming und Mediatheken behelfen und nur noch selten überhaupt etwas auf eine Festplatte aufnehmen.
Und selbst wenn das der Fall ist, werden die Aufnahmen vermutlich selten mobil begehrt. Wer allerdings aktuell die App Panasonic Media Center im Gebrauch hat, wird dann schon bald umdenken müssen. Ein großer Verlust? Wohl eher nicht, denn die durchschnittlichen Benutzerbewertungen im Apple App Store sowie bei Google Play standen ohnehin nur bei 1,6 von 5 Sternen.
hab die App nie genutzt, werd sie deshalb auch kaum vermissen.
Der Unterschied zur Mediathek ist doch und noch immer ein Grund für HDD: ein Programm anschauen, dass andere aufnehmen und wenn einem die Aufnahme wichtig ist, diese auf Blu-ray sichern,
sind Inhalte der Mediatheken doch temporär, also zeitlich begrenzt abrufbar.
Zudem sind Kapitelsprung (vor/zurück) , schneller Suchlauf und Slowmotion der HDD komfortabler.
und mit uhd-Player inklusive, die eierlegendewollmilchsau, tatsächlich. 😉
Ich habe sie tatsächlich hin und wieder genutzt, weil man damit auch Live TV streamen kann, von dem her schade, aber von oft kann auch keine Rede sein^^