Apple TV+ erhöht deutlich die Preise – bald auch in Deutschland?


In den USA wird der Streaming-Dienst Apple TV+ deutlich teuer. Folgt auch in Deutschland bald die nächste Preiserhöhung?

Apple hat die Preise bei seinem Streaming-Dienst Apple TV+ zwar seit dem Start seltener erhöht als die Konkurrenz, dafür aber bei jeder Erhöhung besonders kräftig zugeschlagen. Zuletzt schraubte man die monatlichen Preise im Oktober 2023 etwa um über 40 % nach oben. Seitdem kostet der Streaming-Dienst aus Cupertino bei uns 9,99 Euro im Monat. Lange dürfte das aber wohl nicht mehr so bleiben, wenn man sich an den USA orientiert.

Apple TV+ kostet in den USA jetzt 12,99 US-Dollar im Monat

Analog zum deutschen Preis von 9,99 Euro im Monat hat Apple TV+ in den USA bisher 9,99 US-Dollar gekostet. Doch nunmehr steigt der Preis auf satte 12,99 US-Dollar im Monat an. Prozentual entspricht das einer Preiserhöhung von ca. 30 %. Für Neukunden greift der neue Preis in den Vereinigten Staaten ab sofort. Bestandskunden müssen den höheren Preis ab ihrem nächsten Abrechnungszeitraum zahlen – oder kündigen.

Der Preis des Jahresabos bleibt in den USA mit 99,99 US-Dollar identisch. Selbiges gilt auch für das Kombi-Abo Apple One. Letzteres enthält neben dem Zugriff auf Apple TV+ unter anderem auch Apple Music, Speicherplatz in der iCloud und Apple Arcade. In den Vereinigten Staaten begründet Apple die Preiserhöhung unter anderem mit der wachsenden Bibliothek des Streaming-Dienstes.

Apple TV+: Nur Masse ohne Klasse?

Ursprünglich war Apple TV+ angetreten, um sich mit Klasse statt Masse von den anderen Streaming-Diensten abzuheben. Mittlerweile fällt es aber größtenteils schwer, die Eigenproduktionen von Apple von denen von Prime Video oder Netflix zu unterscheiden. Das ist kein Wunder, beauftragt man doch teilweise dieselben, externen Produktionsfirmen. So hätten Filme und Serien wie „Ghosted“, „The Gorge“ oder „Stick“ auch ohne aufzufallen bei anderen Streaming-Diensten platziert werden können.

Natürlich gibt es aber auch bei Apple TV+ einige Perlen zu entdecken. Dazu kann man sicherlich die Dramaserie „The Morning Show“ genau so rechnen wie beispielsweise auch die Comedy „Ted Lasso“ oder die kindgerechten Inhalte um Snoopy und die Peanuts. Allerdings dürfte man dafür wohl auch hierzulande bald mehr zahlen müssen.

So gehen wir davon aus, dass Apple den Preis für seinen Streaming-Dienst auch in Deutschland bald verteuern dürfte. Analog zu den USA dürfte man hierzulande 12,99 Euro ausrufen.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

QuelleApple
André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

4 Kommentare
  1. Hallo Andre, ich war über Deine Meinung zur Qualität von Apple + überrascht.

    Nehmen wir ganz anders wahr!

    Wir schauen auf einer 3m breiten Leinwand mit einem sehr guten Projektor und einem guten Surroundsysten und empfinden den Qualitätsvorteil von Apple als erheblich in Machart und Ausstattung, im Bild und auch ein Stück weit im Ton.

    Und erst recht in der Qualität der Stories und des Drehbuchs.

    Da kommen m.E.n. nur ganz wenige Titel von NF und Disney ran. Amazon eher nicht.

    HBO wird da ab Januar sicher eine grosse Bereicherung.

    • Also ich persönlich finde Apple TV+ in Machart und Inhalt des Gros der Produktionen kein Stück besser als Prime Video, Netflix und Co. Ich sehe da auch „viel Masse, wenig Klasse“. Klar, es gibt ab und an mal wieder eine Perle, aber hauptsächlich aus meiner Sicht auch sehr viel generischen „Content“ (statt Kunst). Ist aber natürlich auch ein Stück weit Geschmackssache.

  2. Na ja, dann werden es halt nicht mehr 2×2 Monate im Jahr,
    sondern nur 1 Mal 2 Monate.
    Dezember und Jahnur passen ganz gut.
    Gegen jeden Gift gibt ein Gegengift.
    Apple glaubt mehr Geld einehmen zu können, und ich glaube Apple wird massiv User verlieren.
    Wo zugleich HBO in den Startlöchern steht.
    Irgend ne Stimme sagt mit, ja.ja, HBO, HBO.

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge