Nächste Preisbarriere fällt: 115 Zoll 4K-Mini-LED-Fernseher für unter 9.000 Euro!

Der XXL-Fernseher TCL 115C7K kratzt an der nächsten Preishürde: Aktuell gibt es den 115-Zoll 4K QD-Mini-LED-Fernseher für 8.888 Euro (zzgl. Versand). Für einen Bildschirm mit QD-Mini-LED und fast 3 Metern in der Diagonalen ist das schon eine Aussage. Das Modell macht echte Heimkino-Leinwandgröße plötzlich deutlich erschwinglicher.

8.888 Euro für einen Fernseher? Auf den ersten Gedanken viel zu teuer, bis man sich im Klaren darüber wird, was man für ein ähnlich ausgestattetes Projektions-Heimkino bezahlen müsste. Denn für einen Heimkino-Beamer, der nur annähernd die gleiche Bildqualität wie der 115 Zoll 4K QD-Mini-LED-Fernseher von TCL auf eine Leinwand bringt, muss man schon ziemlich tief in die Tasche greifen. Und mit einer Bildfläche von 115 Zoll (292 cm) bekommt man aus einem angepassten Sitzabstand auch definitiv ein gutes Heimkino-Feeling geboten. Der optimale Sitzabstand liegt übrigens zwischen 4.00 bis 5.75 Metern). Doch es gibt noch mehr, was den TCL 115C7K ganz schön attraktiv macht:

Preis: € 8.499,00
Versand: n. a.
Verfügbarkeit: 1
Preis: € 8.999,00
Versand: € 79,00
Verfügbarkeit: bestellbar
Preis: € 9.500,00
Versand: € 130,00
Verfügbarkeit: bestellbar
Zuletzt aktualisiert am 18. November 2025 um 21:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Früher gab es einfach keine wirkliche Alternative zum Projektions-Heimkino, wenn man Filme, Serien, Sportereignisse und Videospiele auf einer großen Fläche dargestellt bekommen wollte. Mit dem steigenden Fokus auf XXL-Zollgrößen und Preisreduzierungen der TV-Hersteller bietet sich Heimkinofans jetzt endlich eine zusätzliche Möglichkeit. In den nachfolgenden Zeilen möchten wir euch den TCL 115C7K etwas näherbringen, damit ihr selbst entscheiden könnt, ob dieser euer Geld wert ist:

Kurzüberblick – das macht den TCL 115C7K aus

Mit diesem Bildeindruck dürft ihr beim 115 Zoll TCL C7K rechnen (hier die 65 Zoll-Variante).
Mit diesem Bildeindruck dürft ihr beim 115 Zoll TCL C7K rechnen (hier die 65 Zoll-Variante).
Diagonale: 115 Zoll / 292 cm (Diagonale)
Native Auflösung: 4K Ultra HD (3.840 × 2.160)
Maximale Bildwiederholungsrate: 144 Hz (288 Hz @Full HD)
Backlight: Mini-LED 2.880 Dimming-Zonen
Farbe:  Quantum Dot-Farbfilter
Helligkeit: 3.000 nits (maximal)
Kontrastverhältnis: 7.000:1
HDR: HLG, HDR10, HDR10+, Dolby Vision
Gaming: ALLM, HDMI-VRR,
AMD FreeSync Premium Pro
Sound: 4.2.2-Kanal, 100 Watt
Audioformate: Dolby Atmos, DTS Virtual X

Wir hatten euch das Modell ja bereits in einem ausführlichen Test vorgestellt, jedoch als 65-Zoll-Variante. Die Angaben und der Bildeindruck sollten sich jedoch zu mindestens 90% auf die XXL-Größe mit 115 Zoll übertragen lassen. Das Highlight des TCL 115C7K ist natürlich das gut ausgestattete Display. Das Panel wird mit Mini-LEDs beleuchtet, welche auf 2.880 Dimming-Zonen aufgeteilt sind. Diese erreichen zusammen mit dem Quantum-Dot-Farbfilter und der CrystGlow HVA-Antireflexions-Beschichtung einen hervorragenden Kontrast und Schwarzwert, ohne die Farbdarstellung zu vernachlässigen. Die maximale Helligkeit liegt bei etwas unter 3.000 nits, was genug „Power“ für einen guten Kontrasteindruck liefert.

Größenvergleich des TCL C7K von 115 Zoll (ganz links) bis 50 Zoll (ganz rechts).
Größenvergleich des TCL C7K von 115 Zoll (ganz links) bis 50 Zoll (ganz rechts).

Vollausstattung für Bild und Audio

Der AiPQ-Prozessor stellt jegliche Bildinhalte optimal dar, egal ob Fernsehen über den Triple-Tuner, Videostreaming in 4K Ultra HD oder Gaming via HDMI 2.1 (2x). Die breite Unterstützung aller etablierten Standards gibt dem Kunden das gute Gefühl, dass nichts fehlt. Wiedergegeben werden können z.B. 4K-Videos mit HLG, HDR10, HDR10+, IMAX Enhanced oder Dolby Vision IQ. An der Audiofront kann der TV mit einem 4.2.2-System mit 100 Watt Klangleistung aufwarten, welches z.B. Dolby Atmos 3D-Sound oder DTS Virtual:X gut in Szene setzt.

Gamer erhalten mit dem C7K eigentlich eine Vollausstattung geliefert. 4K-Videosignale werden mit bis zu 144 Hz inkl. HDMI-VRR und AMD FreeSync Premium Pro (unoffiziell wohl auch Nvidia G-Sync) verarbeitet. Über den PC können sogar bis zu 288 Hz in Full-HD dargestellt werden.

Die Premium-Fernbedienung des TCL Q8C (C8K) mit beleuchteten Tasten ist klasse. Schicke Verarbeitung, gutes Gewicht, toller Druckpunkt der Knöpfe.
Die Premium-Fernbedienung des TCL C7K (Q8C) mit beleuchteten Tasten ist klasse. Schicke Verarbeitung, gutes Gewicht, toller Druckpunkt der Knöpfe.

Google TV mit edler Fernbedienung

Gesteuert mit der schicken Premium-Fernbedienung in Silber mit beleuchteten Tasten, mit der wir schnell und intuitiv über die Google TV-Oberfläche navigieren. Das etablierte Betriebssystem stellt auch sicher, dass man nicht nur die wichtigsten Streamingdienste wie Netflix, Prime Video, Apple TV+, DAZN, Disney+, Paramount+ usw. immer nutzen kann (sofern ein aktives Abonnement vorhanden ist), sondern man erhält auch Zugriff auf viele Nischenangebote.

Für wen lohnt sich der TCL 115C7K?

  • Heimkino-Fans, die großes Bild ohne Leinwand/Beamer möchten
  • Sport-Gucker, die von hoher Helligkeit und starkem Local Dimming profitieren
  • Gamer, die niedrige Latenz, VRR/ALLM und 4K-Gaming nutzen wollen
  • Wohnräume mit Tageslicht, in denen OLEDs und Projektoren an ihre Grenzen stoßen

Hinweis zu Lieferung, Größe, Gewicht, Stromverbrauch und Hitzeentwicklung

Ein Fernseher im XXL-Format hat natürlich so einige Vorteile gegenüber einem Projektionskino. Es gibt aber auch Punkte, die man bei einem Fernseher mit 98 bis 116 Zoll beachten sollte. Das erste ist sicherlich die Anlieferung des TVs. Es muss sichergestellt werden, dass ihr den TV auch in eure Wohnung/euer Haus bekommt. Die Maße der Verpackung selbst belaufen sich schon auf ca. 290 cm x 150 cm x 29 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und das Gewicht liegt bei ca. 115 Kilogramm. Den Fernseher hebt man also nicht einfach so zu zweit durch das enge Treppenhaus. Denkt auch daran, dass ihr den TV in der Wohnung um die Ecken navigieren müsst. Bei einem sehr engen Flur kann es schon dazu kommen, dass der TV nicht an seine Endposition gebracht werden kann. Also gut und großzügig abmessen, auch was einen etwaigen Transport in einem Fahrstuhl anbelangt.

XXL-Verpackung des TCL 115C7K 4K QD-Mini-LED-TV
XXL-Verpackung des TCL 115C7K 4K QD-Mini-LED-TV || Bild: Alibaba.com

Was es ebenfalls zu beachten gilt, ist der Stromverbrauch und die Hitzeentwicklung des Fernsehers. Der TCL C7K verbraucht im regulären Betrieb bereits um die 180 Watt, bei entsprechendem HDR-Material kann der Verbrauch auf bis zu 750 Watt ansteigen. Da kommen gerne mal 400–500 Kilowattstunden pro Jahr zusammen (bei 4 Stunden täglicher Nutzung), die je nach Stromtarif zwischen 150 und 200 Euro pro Jahr kosten. Der Löwenanteil des Stromverbrauchs macht natürlich die Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung aus. Wie bei so allen Leuchtmitteln werden aber nicht 100 Prozent der Energie in Licht umgewandelt, sondern es entsteht Hitze als Nebenprodukt. Wer keine Kühlungsmöglichkeiten hat und z.B. seine Wohnung direkt unter dem Dach hat, der holt sich mit dem 115C7K eine zusätzliche Hitzequelle ins Haus, die im Winter angenehm den Raum „beheizt“ im Sommer jedoch für zusätzliche Grad auf der Temperaturanzeige sorgt. Es hört sich vielleicht drastischer an, als es am Ende ist, wir möchten euch diesen Faktor jedoch nicht vorenthalten.

Preisvergleich TCL 115C7K

Preis: € 8.499,00
Versand: n. a.
Verfügbarkeit: 1
Preis: € 8.999,00
Versand: € 79,00
Verfügbarkeit: bestellbar
Preis: € 9.500,00
Versand: € 130,00
Verfügbarkeit: bestellbar
Zuletzt aktualisiert am 18. November 2025 um 21:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Dominic Jahn
Dominic Jahn
Couch-Streamer, TV-Umschalter & Genuss-Cineast. Am liebsten im Originalton, gerne auch in 3D! Paypal-Spende für die 4KFilme-Kaffeekasse
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Beliebte Specials:
Neueste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

Anzeige
Beliebte Beiträge