Amazons neue Fire TV Mini-LED-Fernseher vorgestellt (wir haben eine bessere Alternative)

4 Ultra HD Blu-rays für nur 50 Euro kaufen - hier klicken!

Amazon hat seinen neuen Fire TV Omni-Mini-LED-Fernseher vorgestellt. Die Ausstattung der 4K-Mini-LED-Fernseher ist okay, für die verlangten Preise gibt es jedoch bessere Alternativen!

Amazon hat eine neue Fire TV Omni-Mini-LED-Serie in 55, 65 und 75 Zoll vorgestellt. Dabei handelt es sich um 4K Fernseher mit einem Quantum-Dot-Display (QLED) und Mini-LED-Backlight mit bis zu 960 Dimming-Zonen. Zu den weiteren Highlights zählt die Unterstützung von HDR10+ Adaptive, Dolby Vision IQ, Dolby Atmos 3D-Sound und Videosignale in 4K-Qualität mit bis zu 144 Hz im Spielmodus (mit ALLM, VRR und AMD FreeSync Premium Pro).

Ein Lichtsensor sorgt mit HDR10+ Adaptive und Dolby Vision IQ für eine optimale Bilddarstellung bei jedem Umgebungslicht.
Ein Lichtsensor sorgt mit HDR10+ Adaptive und Dolby Vision IQ für eine optimale Bilddarstellung bei jedem Umgebungslicht.

Zwei HDMI 2.1-Schnittstellen sowie zwei HDMI 2.0-Ports, ein Triple-Tuner und ein USB 3.0-Anschluss zählen zu den wichtigsten Verbindungsmöglichkeiten. Bluetooth und WiFi 6E mit Tri-Band (2.4 GHz, 5 GHz und 6 GHz) runden die Konnektivität-Ausstattung ab. Als Betriebssystem kommt Fire TV OS zum Einsatz. Die Modelle sind ab sofort vorbestellbar und werden ab dem 08. Juli 2025 ausgeliefert, auf Wunsch auch mit Wandmontage (kostet 89 Euro zusätzlich).

Fire TV Omni-Mini-LED 55 Zoll65 Zoll75 Zoll
Wir stellen vor: Die Amazon Fire TV Omni-Mini-LED-Serie, QLED-Smart-TV mit 55 Zoll (139 cm), 4K UHD, Dolby Vision IQ, Ambient-TV, 144-Hz-Spielmodus, Local Dimming und Sprachsteuerung mit Alexa
  • Amazons bestes TV-Bild bisher. Mit unserer höchsten Bildqualität, tollen Kunstwerken, optimalem Gaming und Dolby-Atmos-Audio.
  • Erlebe die herausragende Detailgenauigkeit des 4K-QLED-Mini-LED-Displays, mit über einer Milliarde lebensechter Farben, Dolby Vision IQ, HDR10+ Adaptive und einer Spitzenhelligkeit von bis zu 1400 cd/m².
  • Der Mini-LED-Bildschirm bietet 512 Dimming-Zonen, für einen höheren Kontrast. Dichtere Dimming-Zonen bedeuten mehr Tiefe und Detailreichtum, selbst in den kleinsten Bildbereichen.
  • Die Intelligent-Picture-Funktion von Fire TV nutzt einen leistungsstarken Prozessor zur automatischen Optimierung des gezeigten Bilds, in allen Szenen. Sie passt die Anzeige außerdem an die aktuelle Beleuchtung und die farbliche Umgebung an.
  • Hochleistungs-Spielmodus mit 144 Hz und AMD-FreeSync-Premium-Pro-Zertifizierung. Amazons bester Gaming-TV sorgt für nahtlose Übergänge, perfekte Darstellung ohne Screen Tearing und flüssige Animation in anspruchsvollen Spielsituationen.
Wir stellen vor: Die Amazon Fire TV Omni-Mini-LED-Serie, QLED-Smart-TV mit 65 Zoll (165 cm), 4K UHD, Dolby Vision IQ, Ambient-TV, 144-Hz-Spielmodus, Local Dimming und Sprachsteuerung mit Alexa
  • Amazons bestes TV-Bild bisher. Mit unserer höchsten Bildqualität, tollen Kunstwerken, optimalem Gaming und Dolby-Atmos-Audio.
  • Erlebe die herausragende Detailgenauigkeit des 4K-QLED-Mini-LED-Displays, mit über einer Milliarde lebensechter Farben, Dolby Vision IQ, HDR10+ Adaptive und einer Spitzenhelligkeit von bis zu 1400 cd/m².
  • Der Mini-LED-Bildschirm bietet 768 Dimming-Zonen, für einen höheren Kontrast. Dichtere Dimming-Zonen bedeuten mehr Tiefe und Detailreichtum, selbst in den kleinsten Bildbereichen.
  • Die Intelligent-Picture-Funktion von Fire TV nutzt einen leistungsstarken Prozessor zur automatischen Optimierung des gezeigten Bilds, in allen Szenen. Sie passt die Anzeige außerdem an die aktuelle Beleuchtung und die farbliche Umgebung an.
  • Hochleistungs-Spielmodus mit 144 Hz und AMD-FreeSync-Premium-Pro-Zertifizierung. Amazons bester Gaming-TV sorgt für nahtlose Übergänge, perfekte Darstellung ohne Screen Tearing und flüssige Animation in anspruchsvollen Spielsituationen.
Wir stellen vor: Die Amazon Fire TV Omni-Mini-LED-Serie, QLED-Smart-TV mit 75 Zoll (190 cm), 4K UHD, Dolby Vision IQ, Ambient-TV, 144-Hz-Spielmodus, Local Dimming und Sprachsteuerung mit Alexa
  • Amazons bestes TV-Bild bisher. Mit unserer höchsten Bildqualität, tollen Kunstwerken, optimalem Gaming und Dolby-Atmos-Audio.
  • Erlebe die herausragende Detailgenauigkeit des 4K-QLED-Mini-LED-Displays, mit über einer Milliarde lebensechter Farben, Dolby Vision IQ, HDR10+ Adaptive und einer Spitzenhelligkeit von bis zu 1400 cd/m².
  • Der Mini-LED-Bildschirm bietet 960 Dimming-Zonen, für einen höheren Kontrast. Dichtere Dimming-Zonen bedeuten mehr Tiefe und Detailreichtum, selbst in den kleinsten Bildbereichen.
  • Die Intelligent-Picture-Funktion von Fire TV nutzt einen leistungsstarken Prozessor zur automatischen Optimierung des gezeigten Bilds, in allen Szenen. Sie passt die Anzeige außerdem an die aktuelle Beleuchtung und die farbliche Umgebung an.
  • Hochleistungs-Spielmodus mit 144 Hz und AMD-FreeSync-Premium-Pro-Zertifizierung. Amazons bester Gaming-TV sorgt für nahtlose Übergänge, perfekte Darstellung ohne Screen Tearing und flüssige Animation in anspruchsvollen Spielsituationen.

Befassen wir uns nochmals mit dem wichtigsten Hardware-Merkmal, welches die Bildqualität sicherlich am meisten beeinflusst: dem Mini-LED-Backlight. Mehr Dimming-Zonen bedeuten in der Regel mehr Helligkeit und damit auch mehr Potenzial für eine hochwertige Bilddarstellung mit satten Kontrasten und Farbdarstellungen. Die neuen Fire TV Omni-Mini-LED-Serien sind wie folgt ausgestattet:

  • 55 Zoll (ML55F700) – 512 Dimming Zonen – 1.400 cd/m² – 999 Euro (UVP)
  • 65 Zoll (ML65F700) – 768 Dimming Zonen – 1.400 cd/m² – 1.299 Euro (UVP)
  • 75 Zoll (ML75F700) – 960 Dimming Zonen – 1.400 cd/m² – 1.899 Euro (UVP)

Klingt auf Anhieb jetzt nicht schlecht, jedoch ist die Ausstattung für diese Preisgestaltung in unseren Augen überholt bzw. einfach zu teuer. Ähnliches hatten wir auch bereits bei der Einführung der Fire TV Soundbar bemängelt, die jedoch mittlerweile drastisch im Preis gesenkt wurde (von 219 Euro auf 139 Euro). Es ist fraglich, ob die neuen Modelle einen reißenden Absatz finden werden, da es bereits jetzt Modelle von Mitbewerbern gibt, die nicht nur günstiger, sondern zudem besser ausgestattet sind.

TCL C7K übertrifft Fire TV Omnia-Mini-LED

Der C7K (Q7C) positioniert sich im gehobenen Mittelfeld mit bis zu 2.880 Dimming-Zonen.
Der C7K (Q7C) positioniert sich im gehobenen Mittelfeld mit bis zu 2.880 Dimming-Zonen.

Eines der ersten Modelle, die uns in den Sinn gekommen ist, ist die neue C7K-Serie von TCL. Dieser Fernseher liefert Käufern eine weitaus bessere Ausstattung und das zu einem günstigeren Preis als der Fire TV Omni-Mini-LED-TV. Zudem werden die Modelle auch in XXL-Größen mit 85, 98 und 115 Zoll angeboten.

Doch machen wir doch erst einmal den direkten Vergleich zwischen den angebotenen 55, 65 und 75 Zoll-Varianten. Der TCL C7K besitzt ein HVA-Panel für hohe Blickwinkelstabilität (etwas Ähnliches hat der Fire TV Fernseher wohl auch) mit bis zu 144Hz (288Hz im Full-HD Gaming-Modus), HDMI 2.1 inkl. ALLM, VRR, eARC und FreeSync Premium Pro, HDR10, HDR10+, Dolby Vision IQ, Dolby Atmos und zusätzlich DTS-Sound inkl. DTS:X. Als Betriebssystem kommt Google TV zum Einsatz. Eigentlich hat der Fire TV nur bei der drahtlosen Übertragungstechnologie die Nase vorn, der TCL C7K liefert uns hier „nur“ WiFi 5.

Bis zu 1.248 Dimming-Zonen und 3.000 nits

Kommen wir jetzt zu den wichtigen Unterschieden: Die TCL C7K Fernseher in 55, 65 und 75 Zoll besitzen 720, 1.008 bzw. 1.248 Dimming-Zonen – also zwischen 30 und 40 Prozent mehr als der Fire TV Omni-Mini-LED. Das wirkt sich positiv auf die Maximalhelligkeit aus, die mit bis zu 3.000 nits angegeben wird. Damit sind TCLs C7K-Modelle mehr als doppelt so hell wie der Fire TV Omni-Mini-LED-TV. Hell bedeutet nicht automatisch eine bessere Bildqualität, das Potenzial für eine bessere Bilddarstellung ist aber auf jeden Fall gegeben. Was wir auf den TV-Events von TCL zu sehen bekommen haben, war zudem ein heißer Anwärter auf die Preis-Leistungs-Referenz. Und da kommen wir auch schon zum nächsten Punkt, dem Preis. Die Modelle kosten, obwohl sie auch neu in den Handel gekommen sind, gleich mehrere Hundert Euro weniger. Wir haben euch einmal die aktuellen Preisvergleiche angehängt, bei denen die Varianten mit 55, 65 und 75 Zoll derzeit für 599 Euro, 799 Euro und 1.199 Euro angeboten werden.

TCL Q7C 50 ZollTCL Q7C 55 ZollTCL Q7C 65 ZollTCL Q7C 75 ZollTCL Q7C 85 ZollTCL Q7C 98 ZollTCL Q7C 115 Zoll
Preis: € 549,00
Versand: € 4,95
Verfügbarkeit: lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Preis: € 599,00
Versand: n. a.
Verfügbarkeit: Auf Lager
Zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2025 um 17:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2025 um 17:37 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Preis: € 799,00
Versand: € 39,95
Verfügbarkeit: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Preis: € 849,00
Versand: n. a.
Verfügbarkeit: Auf Lager
Zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2025 um 17:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2025 um 17:37 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2025 um 17:37 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2025 um 17:37 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die 115 Zoll Variante ist leider noch nicht verfügbar

Auch der TCL C8K liefert mehr fürs gleiche Geld

Angekommen im Premium-Segment, liefert der TCL C8K (Q8K) 4K QD-Mini-LED-TV bereits eine extrem gute Bildqualität dank hoher Anzahl der Dimming-Zonen.
Angekommen im Premium-Segment, liefert der TCL C8K (Q8K) 4K QD-Mini-LED-TV bereits eine extrem gute Bildqualität dank hoher Anzahl der Dimming-Zonen.

Viele Gründe, die eigentlich gegen die neuen Fire TV-Geräte sprechen. Zudem gibt es noch weitere TV-Serien, die eine bessere Ausstattung liefern und zudem nicht teurer sind. Die TCL C8K-Modelle liefern eine noch bessere Bildqualität dank optimierten CrystalGlow WHVA-Panel sowie 1.344 bzw. 2.160 Dimming-Zonen in 65 und 75 Zoll (den C8K gibt es nicht in 55 Zoll) und eine maximale Helligkeit von bis zu 4.500 nits. Dazu gesellt sich noch das Zero Border-Design, bei dem die Pixel des Displays nur von einem extrem schmalen Rahmen eingefangen werden.

TCL Q8C 65 ZollTCL Q8C 75 ZollTCL Q8C 85 ZollTCL Q8C 98 Zoll
Preis: € 1.299,00
Versand: € 39,95
Verfügbarkeit: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2025 um 17:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Preis: € 1.899,00
Versand: € 39,95
Verfügbarkeit: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2025 um 17:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Preis: € 2.399,00
Versand: € 39,95
Verfügbarkeit: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2025 um 17:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Preis: € 3.299,00
Versand: € 39,95
Verfügbarkeit: lieferbar in 3 Wochen
Preis: € 4.499,00
Versand: n. a.
Verfügbarkeit: Auf Lager
Zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2025 um 17:46 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Dominic Jahn
Dominic Jahn
Couch-Streamer, TV-Umschalter & Genuss-Cineast. Am liebsten im Originalton, gerne auch in 3D! Paypal-Spende für die 4KFilme-Kaffeekasse
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge