Disney+ erhöht die Preise in den USA und Deutschland. Die mittlerweile zweite Preiserhöhung innerhalb eines Jahres lässt niemanden mehr an einen Ausgleich durch gestiegene Kosten glauben.
Update: Die neuen Preise für Deutschland sind bereits bekannt, nur das Datum der Preiserhöhung steht noch aus. Zukünftig soll Disney+ in Deutschland 6,99 im Standard-Abo mit Werbung, 10,99 Euro im Standard-Tarif ohne Werbung und 15,99 Euro im Premium-Abo pro Monat kosten. Den Verlauf der Preiserhöhungen bei Disney+ könnt ihr über folgendes Liniendiagramm einsehen. Im Oktober 2023 wurde das 3-Tarif-Modell eingeführt: Standard mit Werbung (1080p/SDR), Standard (1080p/SDR), Premium (4K/HDR/Atmos).

Originalbeitrag: Denn nach der letzten Preiserhöhung in den Vereinigten Staaten dauerte es nur etwa zwei Monate, bis das Haus mit der Maus die Preise für Disney+ auch in Deutschland nach oben schraubte. Man munkelt im Übrigen, dass The Walt Disney Company in Anbetracht der geplanten Preiserhöhung deswegen auch das Debakel um Jimmy Kimmel und dessen Late-Night-Show noch rechtzeitig auflösen wollte. So hatte es wegen der Einstellung der Sendung zugunsten der Besänftigung des US-Präsidenten Donald Trump Boykottaufrufe gegeben. Offenbar wollte man in so einer kritischen Phase nicht noch mit einer Preiserhöhung Öl ins Feuer gießen, weswegen man Kimmels Sendung zurückbringen wird.
Das kostet Disney+ jetzt in den USA
Disney+ Standard mit Werbung kostet in den USA bald 2 US-Dollar mehr im Monat: 11,99 statt 9,99 US-Dollar. Der werbefreie Premiumtarif verteuert sich von 15,99 auf nunmehr 18,99 US-Dollar im monatlichen Preis. Das entsprechende Jahresabo verteuert sich von 159,99 auf 189,99 US-Dollar. Auch diverse Bundles werden in den Vereinigten Staaten folgerichtig teurer. Die Preiserhöhungen greifen dort ab dem 21. Oktober 2025 für Neukunden und für Bestandskunden jeweils ab ihrem nächsten Abrechnungsdatum.
Wie eingangs erwähnt, so dauerte es das letzte Mal nach einer Preiserhöhung in den USA ca. zwei Monate, bis Disney+ auch in Deutschland teurer geworden ist. Man kann also davon ausgehen, dass auch hierzulande bald höhere Abogebühren für den Streaming-Dienst anfallen werden – vermutlich noch vor dem Jahresende.
Disney vollzieht eine Kehrtwende
Disney vollzieht in den USA gerade eine Kehrtwende. Integrierte man jahrelang in seine Filme und Serien progressive Botschaften und startete auch umfangreiche Inklusions- und Diversitätsprogramme im Unternehmen, so fährt man das alles aktuell zurück bzw. streicht es komplett. Daran kann man sehen, dass Disney und andere Unternehmen letzten Endes ihr Fähnchen nach dem Wind hängen und simple Gewinnmaximierung immer im Vordergrund steht.
| # | Vorschau | Produkt | Preis | |
|---|---|---|---|---|
| 1 |
|
Elio [Blu-ray] |
14,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
| 2 |
|
Robin Hood,1 Blu-ray |
9,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
| 3 |
|
Der Schatzplanet: Disney Classics |
9,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

2x im Jahr Erhöhung?
Wie rechtfertigt disney das ? Soweit ich weiß muss das begründet werden
ich lann diesen ganzen streaming müll nicht ab wer das dauerhaft abonniert dem ist auch nicht mehr zu helfen
Soll ich jetzt in jeden Thread gehen, der mich nicht interessiert und dort meinen Senf abgeben, wie scheiße es ist und es mich nicht interessiert und dann Leute beleidigen? Tut mir Leid, dass du sonst nichts anderes zu tun hast.
Medien hörigkeit und dehnen da oben nach dem Schnabel reden,das ist der Anfang vom Ende der Meinungsfreiheit, eckelhaft der mikeymaus Konzern.
Bin ab Anfang kommenden Jahres dann auch raus, wäre es eigentlich schon seit Anfang diesen Jahres, habe aber in einem Angebot WaipuTV inkl. Disney Premium für ca. 6€ bekommen, daher noch einmal ein Jahr verlängert. Wenn ich einmal kündoge und als als Kunde weg bin komme ich auch nicht wieder, hoffe viele andere machen es genauso. Disney benötigt unbedingt einen fetten Denkzettel.
Kein Blussi für Disney Blussi.
Liegt bestimmt daran, dass die jetzt höhere Kosten für die Hardware.
Irgendwann platzt die Blase , abwarten…..
Ich habe Disney Plus auch gekündigt, da es immer weniger für mich relevante Inhalte gibt. Die wenigen Filme, die ich sehen will, sehe ich mir schon bei itunes an.