Disney+ sichert sich Filme und Serien vom ZDF


Disney+ bietet mittlerweile auch lizenzierte Inhalte an. In Deutschland hat man dafür nun einen Deal mit dem ZDF gemacht.

Klingt auf den ersten Blick für Abonnenten eher paradox: Schließlich muss man in Deutschland schon den Rundfunkbeitrag zahlen. Nun soll man für die bereits abgegoltenen Inhalte auch noch ein Abo bei Disney+ abschließen? Ganz so einfach ist es freilich nicht, denn die öffentlich-rechtlichen Sender wie das ZDF gehen oft Partnerschaften mit Drittanbietern ein, um die Reichweite für ihre Inhalte zu vergrößern. Zumal die ZDF Studios im Übrigen zwar eine hundertprozentige Tochter des ZDFs sind, aber als separate GmbH agieren.

Hier geht es zum kompletten Angebot von Disney+ ➭ Hier geht es zum kompletten Angebot von Disney+ ➭

Disney+ folgt auf Joyn und Magenta TV als Partner der ZDF Studios

Die ZDF Studios haben ähnliche Deals in der Vergangenheit auch schon mit Magenta TV der Deutschen Telekom sowie mit Joyn von der ProSiebenSat.1 Gruppe abgeschlossen. Tausende Stunden mit Filmen und Serien wird es dadurch eben bald auch via Disney+ zu sehen geben. Dabei handelt es sich um deutschsprachige Produktionen. Neu ist die Kooperation mit Disney+ dabei nicht. Schon seit 2021 zeigt die Plattform Serien wie „Der Bergdoktor“ und „Die Bergretter“.

Bei Disney+ wird man ab Mittwoch die ersten, neuen Inhalte der ZDF Studios in sein Portfolio aufnehmen und auch in einem Unterbereich „ZDF Filme und Serien“ bündeln. Mit dabei sind etwa Formate wie die „SOKO“-Reihe mit 149 Episoden, „München Mord“, „Nord Nord Mord“, „Marie Brand und …“, „Wilsberg“, „Der Alte“ oder „Der Kriminalist“. Obendrein sollen neue Staffel ausgewählter ZDF-Studios-Serien wenige Monate nach der TV-Premiere auch bei Disney+ aufschlagen.

Hier geht es zum kompletten Angebot von Disney+ ➭ Hier geht es zum kompletten Angebot von Disney+ ➭

Disney+ will sich über die ZDF Studios regionale Inhalte sichern

Disney+ wirbt nun damit, dass man durch die Partnerschaft viele deutschsprachige Inhalte für seine Abonnenten ins Programm aufnehmen. Man vollführe damit ein „klares Bekenntnis zu lokalem Content“. In Wahrheit könnte aber eher das Gegenteil der Fall sein. So hatten wir ja kürzlich aufgegriffen, dass Streaming-Anbieter wie eben Disney+ zuletzt deutlich weniger Inhalte in Europa bzw. Deutschland in Auftrag gegeben haben.

Dennoch gibt es aber innerhalb der EU Vorgaben, die besagen, dass Disney+ und Co. einen gewissen Anteil ihres Gesamtkatalogs mit europäischen Inhalten auffüllen müssen. Und da könnte so ein Deal wie mit den ZDF Studios letzten Endes eine günstige Option mit wenig Aufwand sein.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

QuelleDWDL.de
André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

4 Kommentare
    • Etwas in der ZDF-Mediathek zu schauen ist auch schwieriger als man denkt. Wollte letztens den Film Anon schauen und weil der erst ab 16 Jahren ist, kann man den erst ab 22 Uhr oder über einen Altersnachweis anschauen.
      Was ist das für ein Blödsinn mit der Uhrzeit? Sind denn 16-jährige ab 22 Uhr nicht mehr in der Lage, eine Mediathek aufzurufen oder wie?

      • Warte Mal ab, die Ausweispflicht kommt bald auch bei Disney+ und Netflix vor.
        Nur noch physikalische Medien können absolute Freiheit bieten.

        • Da gibt es den Jugendschutz-Pin. Die Verantwortung liegt in diesem Fall bei den Eltern. Bei der Mediathek ist halt das „Problem“, dass die jeder aufrufen kann.

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge