Das „Next Generation Audioformat“ Dolby Atmos hält 2017 Einzug in Xbox ONE und Windows 10 Spiele. Das „immersive“ Audioerlebnis soll den Spieler noch tiefer in die Spielewelt eintauchen lassen.
Spencer Hooks, Director of Gaming bei den Dolby Laboratories hat heute bekanntgegeben, dass Spiele auf der Xbox ONE, Windows 10 PCs und Tablets im nächsten Jahr das objektbasierte Audioformat Dolby Atmos unterstützen werden. Das soll Gamern nicht nur ein außergewöhnliches Spielerlebnis bescheren, sondern auch echte Vorteile in kompetitiven Spielen bringen. Bei Action-Games oder Shootern kann man seine Mitspieler ausmachen indem man den Geräuschen folgt die die Spielfiguren oder deren Waffen erzeugen. Bislang konnte man aber nur eine grobe Richtung ausmachen, dabei weiß man aber nicht ob die Gefahr über oder unter einem lauert.
Dolby Atmos erweitert das Spielerlebnis
Vor allem bei Spielen die auf einen vertikalen Levelaufbau setzen, wie z.B. „Overwatch“, kann dies ein Nachteil sein. Scharfschützen oder nahende Raketen lassen sich durch das dreidimensionale Klangfeld von Dolby Atmos viel besser ausmachen. Neben diesen taktischen Vorteilen steht die intensivere Benutzererfahrung natürlich im Vordergrund. Stimmen, Effekte und Musik umgeben den Spieler und folgen ganz dem Motto „Mittendrin statt nur dabei“.
Neben Spielen werden auch Filme & Serien mit Dolby Atmos in 2017 unterstützt. Besitzer der Xbox ONE S warten bereits seit mehreren Wochen auf das Bitstream-Pass-Through-Feature, dass Dolby Atmos und DTS:X Audioformate ermöglicht. Eine Vorab-Version für die integrierte Blu-ray App der Xbox ONE ist bereits an Teilnehmer des Preview-Programms verteilt worden. Die neue PowerDVD 17 Software könnte auch Windows 10 PCs endlich zu vollwertigen UHD-Blu-ray-Playern inkl. Dolby Atmos und DTS:X machen. Die neuste Version des populären Abspielprogramms ist für das erste Quartal 2017 vorgesehen.
Dolby Atmos & Dolby Vision auch auf PC & Laptop
Im Sommer 2018 wurden die neuen Intel Prozessoren (8. Generation) mit dem Codenamen Whiskey Lake vorgestellt. Die U-Serie ist in der Lage Dolby Vision HDR und Dolby Atmos 3D Sound zu verarbeiten. In erster Linie kommen die Technologien beim Streaming zum Einsatz. Jedoch ist es auch denkbar, dass die Bild- und Klangtechnologien in Spielen Einzug halten.


