Google stellt im März wohl Gaming-Hardware und passenden Streaming-Dienst vor

Google plant mit Project Yeti und Project Stream sowohl neue Gaming-Hardware als auch einen Streaming-Dienst für Spiele. Beides wird offenbar im März vorgestellt. Denn dann hält Google auf der Game Developers Conference 2019 (GDC) in San Francisco eine Keynote ab.

Google hat jene Keynote bereits offiziell bestätigt. Innerhalb der vergangenen Monate lief bereits eine Beta zu Project Stream. In ihrem Rahmen konnte man das Spiel „Assassin’s Creed: Odyssey“ im Browser Chrome als Stream an Windows-PCs sowie unter Linux, macOS und Chrome OS zocken.

Am 19. März ist der Stichtag für Google Keynote. Dann sollte man seinen Dienst mit dem bisherigen Titel Project Stream wohl in der finalen Version ankündigen. Sicherlich wird Google dann zu einem anderen Namen greifen. Verhandlungen mit Entwicklern und Publishern sollen ebenfalls bereits seit einigen Monaten laufen. Es heißt, dass einige große Studios auch bei der Optimierung von Project Stream ausgeholfen hätten.

Project Yeti wiederum soll dann eben die passende Hardware für Project Stream sein. Zunächst rechnete man hier mit einem Chromecast-ähnlichen Dongle. Mittlerweile ist aber von einer Art kompakter Konsole die Rede. Unsere Vermutung ist da ein Gerät, das vielleicht im Design der Nvidia Shield Android TV ähneln könnte. Auch an der Shield gibt es ja mit GeForce Now einen Dienst für Game-Streaming.

Googles Game-Streaming setzt schnelles Internet voraus

Wer Project Stream verwenden möchte, wird allerdings eine ausreichend schnelle Internetverbindung benötigen. Im Test waren relativ moderate 25 Megabit pro Sekunde die Voraussetzung. Allerdings dürfte man für niedrigen Input Lag und akzeptable Auflösungen sicherlich mehr Puffer benötigen. Wer in 4K zocken will, dürfte entsprechend ohnehin weiter auf Konsolen wie die Xbox One X oder einen potenten Gaming-PC angewiesen bleiben.

Microsoft Xbox One X 1TB, weiß - Fallout 76 Bundle Special Edition Weiß
Preis: --
(Stand von: 2. Dezember 2023 15:27 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu2 gebraucht von 279,99 €
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Preise und Informationen zur internationalen Verfügbarkeit von von Project Stream und Project Yeti fehlen aktuell noch. Da könnte Google ja vielleicht am 19. März 2019 etwas plaudern. Der Gaming-Hardware soll auch ein neuer, eigens von Google gestalteter Controller beiliegen. Man darf also auf die Ankündigung sehr gespannt sein.

André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Beliebte Beiträge