Nintendo plant angeblich eine überarbeitete Version der Switch Konsole auf den Markt zu bringen. Analysten spekulieren auf ein Upgrade mit OLED-Display in 2019.
Wie das Wall Street Journal berichtet, möchte Nintendo das Momentum seiner Switch-Verkäufe aufrecht erhalten. Der Hybrid aus Handheld und stationärer Konsole verkauft sich immer noch sehr gut. Damit das auch so bleibt, möchte Nintendo rechtzeitig mit einem „Upgrade“ auf den Markt kommen um die Absätze aufs neue zu befeuern. Laut firmennahen Quellen wird bereits an einer neuen Version mit aktualisierter Technik gearbeitet. Man befindet sich immer noch in der Entwicklungsphase. Es geht darum, neue Hardware-Features gegen die dadurch entstehenden Kosten und den Nutzen für den Verbraucher abzuwägen. Es wird gemunkelt, dass die aktualisierte Hardware das gleiche 5.8 Zoll OLED-Display wie das iPhone Xs oder sogar die 6.5 Zoll-Variante des iPhone Xs Max nutzen könnte. Das WSJ hält diese Spekulationen aber für nicht haltbar. Vor allem, da der integrierte Grafikprozessor sich bei einer Auflösung von bis zu 2.688 x 1.242 Bildpunkten schwer tun würde.
Nintendo Switch mit OLED-Display
Es ist aber nicht unwahrscheinlich, dass Nintendo auf eine neue Display-Lösung setzt. Ein überarbeitetes LCD-Display könnte bei gleichen Kosten eine bessere Bilddarstellung ermöglichen. Der Formfaktor der Switch wäre jedoch der gleiche. Mit einem OLED-Display könnte das Gerät schlanker gestaltet werden. Bei der visuellen Darstellung wäre das OLED-Display mit einer besseren Farb-, Kontrast- und Schwarzdarstellung im Vorteil. Womöglich lässt sich dadurch sogar der Stromverbrauch senken.
Bei großflächigen hellen Darstellungen, wie es beim Menü und den Spielen der Nintendo Switch nicht gerade unüblich ist, könnte jedoch genau das Gegenteil der Fall sein. Nintendo könnte mit einem größeren, integrierten Akku oder einem effizienteren Prozessor gegensteuern. Ein stärkerer Bildprozessor erlaubt auch eine höhre Auflösung des Displays (aktuell 1.280 x 720 Bildpunkte).
Marktstart in der 2. Jahreshälfte 2019
Die Quelle rechnet mit einem Marktstart in der 2. Jahreshälfte 2019. Womöglich rechtzeitig zum Sommer, damit die neue Konsole gleich ins Urlaubsgepäck eingeplant werden kann. Bislang konnte Nintendo seit der Einführung im März letzten Jahres rund 19.7 Millionen Switch-Konsolen weltweit absetzen.


Als ich kann mich über die Bildschirmqualität nicht beklagen. Sicher, OLED ist besser. Aber kein Neukaufargument.