Ab sofort gibt es neue Speicherkarten für die Xbox Series X|S vom Hersteller Western Digital. Die Speichererweiterungen für die Next-Gen-Konsolen mit 500GB und 1TB sind ab sofort erhältlich.
Endlich gibt es etwas mehr Auswahl bei den Speichermedien für die Xbox Series X|S. Western Digital bringt mit den WD_Black C50 Xbox-zertifizierte Speicherkarten mit 500 GB und 1 TB in den Handel. Die Artikel können ab sofort über den offiziellen Webshop von Western Digital käuflich erworben werden. Wer jetzt denkt, dass mit der zusätzlichen Auswahl der Speicherkarten diese auch endlich etwas günstiger werden, den müssen wir leider enttäuschen. 500GB schlagen mit satten 94.99 Euro zu Buche, während die 1TB-Variante immer noch 159,99 Euro kostet. Letztlich „kopiert“ Western Digital das aktuelle Preisgefüge, zu dem die Seagate-Speichermedien derzeit vertrieben werden.


Einen Grund gibt es jedoch, wieso sich die WD_Black C50 Speicherkarten eher lohnen könnten. Neben einer 30 Tage Geld-zurück-Garantie, gibt es nämlich satte 5 Jahre Garantie auf die Hardware. Bei Seagate sind es lediglich 3 Jahre Garantie.
Mitbewerber Sony liefert günstigere Lösung
Microsoft liefert seinen Kunden mit den Speichererweiterungskarten eine visuell ansprechende, sichere und vor allem leicht anzuwendende Lösung, um den internen Speicher der Xbox Series X|S-Konsolen zu erweitern. Microsoft gibt mit seinen Spezifikationen, Format sowie der Formatierung der NVMe-Speicherkarten vor, welche Geräte mit der offiziellen Xbox-Hardware kompatibel sind. Zudem werden, wie wir in diesem Beispiel gut erkennen können, neue Speicherlösungen nur sehr zögerlich von Team Xbox freigegeben bzw. zertifiziert.

Sony liefert seinen Kunden eine komplett andere Lösung und hat seine PS5-Konsole mit einem M.2 SSD-Expansion-Slot ausgestattet. Zugegeben, die Speichererweiterung musste erst einmal freigeschaltet werden, und das Auseinanderbauen und Einbauen der SSD birgt sicherlich die ein oder andere Gefahr für die Hardware mit sich – zumindest für ungeübte Hände – dafür lässt sich der Speicher preiswert erweitern! Wir sprechen hier von 2TB für ca. 140 Euro, oder 4TB für 299 Euro. Man muss sich lediglich an die Vorgaben für die Speichmodule halten.
Bei WD kann man auch wer drauf Zugriff hat Corporate Benefits nutzen.
Irgendwie muss man sich das ja schönreden.
Währendessen kriegt man für die PS5 kompatible NVMEs mit 4TB bereits für 299€.(Silicon Power XPower XS70 4TB)
Definitiv ein Vorteil der PS5-Plattform.
Und das ganz ohne überhitzen wie hier ja anfangs auch auf dem Blog vermutet xD