Neuer Amazon Fire TV mit 4K, HDR & Dolby Atmos angekündigt

Amazon hat überraschenderweise einen neuen Fire TV mit 4K, HDR (High Dynamic Range) und Dolby Atmos Sound vorgestellt. Das neue Modell erscheint am 25. Oktober 2017 und kostet 79.99 Euro!

Überraschung trifft es mehr als passend. Ohne große Vorankündigung hat Amazon zu einem Presse-Event und hat neben neuen Echo-Geräten (Neue Echo, Echo Plus und Echo Show) auch seinen neuen 4K HDR Streamingplayer vorgestellt. Der neue Fire TV unterstützt Inhalte mit bis zu 3.860 x 2.160 Bildpunkten, maximal 60fps, High Dynamic Range (HDR10) sowie Dolby Atmos Audio! der kompakte Streaming-Player hat 40 Prozent mehr Rechenpower als der Fire TV Stick und arbeitet problemlos mit aktuellen 4K/HDR Fernseher zusammen. Das Gerät wird einfach an einen freien HDMI-Port angeschlossen und bezieht seinen Strom über einen Micro-USB-Port.

Fire TV 4K HDR mit optionalem Ethernet

Im inneren schlummert ein SoC Amlogic S905z Quad-Core-Prozessor mit 1.5 Ghz, 2 GB Arbeitsspeicher, 8 GB interner Flash-Speicher sowie Dual-Band WiFi 802.11ac. Wer der kabellosen Übertragung von Daten nicht traut, kann die Videostreams auch über einen optionalen Ethernet-Adapter auf den Fire TV 4K HDR führen. Alexa ist natürlich bereits integriert und kann sofort genutzt werden. Über den Sprachassistenten lassen sich auch allerlei externe Geräte steuern, wie z.B. Philips HUE Lampen, aber auch Überwachungskameras uvm.

Mit dem neuen Fire TV 4K HDR, lassen sich hochauflösende Inhalte von Amazon Video und Netflix streamen. Über eine 4K-Unterstützung via Youtube ist noch nichts bekannt. Auch eine Unterstützung des Dolby Vision HDR-Standards ist bislang noch nicht vorgesehen.

Weitere Neuheiten von Amazon:

Amazon Echo (2. Gen.), Intelligenter Lautsprecher mit Alexa, Hellgrau Stoff
Preis: --
(Stand von: 1. October 2023 07:22 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Echo Show (1. Gen.), Intelligenter Lautsprecher mit 7-Zoll Bildschirm und Alexa - schwarz
Preis: --
(Stand von: 1. October 2023 05:55 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Dominic Jahn
Dominic Jahn
Couch-Streamer, TV-Umschalter & Genuss-Cineast. Am liebsten im Originalton, gerne auch in 3D! Paypal-Spende für die 4KFilme-Kaffeekasse
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

8 Kommentare
  1. Ich werd mir das Teil mal bestellen.
    Es geht mir hierbei rein um die Bedienung, die nirgends besser gelöst ist als in den Fire-TVs.

    Sollte das Teil aber, wie leider alle anderen Fire-TV bisher, wieder bei fast allen Contents Mikroruckler produzieren wie die einfach keine fehlerfreien Konvertierungen hinbekommen die, die jede TV-App aber wiederum locker beherrscht , dann geht das Teil sofort wieder mit ner saftigen Rezension sofort retour an amazon.

    Wieder einmal besteht die Chance, das endlich besser zu machen.
    Mal sehen ob Die genutzt wurde.
    Das das Teil aber wiederum sinnfrei auf Android basiert aufgebaut wurde , darf man diesbezüglich bereits eben berechtigte Zweifel anmelden

    mfg pspierre

  2. Irgendwie benutzt ihr eine fehlerhafte Vorlage. Da steht schon wieder 3.860 x 2.160.

    Zum Produkt: ich frag mich eher, wer sich das Ding kaufen soll. Alle mit nem Einsteiger 4K-TV? Die könnten nämlich eh nicht mehr als HDR10 darstellen. Die meisten richtigen HDR-TVs haben doch eh die Amazon Video App drauf oder?

    • Das ist bewusst so gewollt, da Amazon leider der HDR10+ Allianz von Samsung, Panasonic und 20th Century Fox angehört, die das Konkurrenzformat unterstützen. Seltsamerweise scheint die neue FireTV, das (noch) gar nicht zu unterstützen.

  3. Auch wenn es mich persönlich freuen würde, wenn er HDR10+ nicht können würde, aber mit 99,9% Sicherheit wird er HDR10+ können oder relativ schnell per Update nachgereicht bekommen. Alles andere wäre einfach nur dumm.

  4. Mich würde es interessieren, ob bei dem neuen Fire TV 4K „HDR10+“ noch nachgereicht wird, da Amazon ja mit Samsung und weiteren Partnern diesen Standard im Markt etablieren möchte und dieser angeblich auch mit HDMI 2.0a kompatibel ist was die Übertragung betrifft.
    Des Weiteren fehlt mir der Audio Standard DTS-X.

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Beliebte Beiträge