Sky Deutschland will die Preise für einige Kunden erhöhen. Auch der Streaming-Dienst WOW wird betroffen sein.
Generell hatten wir schon vor einigen Monaten aufgegriffen, dass bei Sky Deutschland die Zeit der großen Rabatte für Bestandskunden enden soll. Pfiffigerweise wollte der Pay-TV-Anbieter die Verteuerung seiner Abos auch noch als kundenfreundlich verstanden wissen, da man angeblich für mehr Fairness unter Alt- und Neukunden sorge. Entsprechend hat das Unternehmen erneut betont, dass die Preise für alle Kunden mit rabattierten Altverträgen nach Auslauf ihrer Laufzeit steigen sollen.

Sky Deutschland sieht sich auf Wachstumskurs
Von einer Krise will Sky Deutschland aber offenbar nichts wissen und sieht sich vielmehr auf Wachstumskurs. Im Übrigen kann man die anstehenden Preiserhöhungen nicht klar beziffern, da sie von Kunde zu Kunde variieren werden. Denn wie viel teurer es jeweils wird, hängt von den zuvor gewährten Rabatten ab. Im Durchschnitt sollen sich die Preiserhöhungen laut Unternehmenssprechern im niedrigen, zweistelligen Prozentbereich bewegen.
Betroffene Kunden sollen schon innerhalb der nächsten Tage eine entsprechende Benachrichtigung erhalten. Und auch der Streaming-Dienst WOW könnte bald teurer werden. Hier verweist Sky Deutschland auf angeblich fortwährend steigende Gesamtkosten, die es zu decken gelte. Kürzlich hat man ja den technischen Unterbau reformiert. Auch 4K, HDR und Dolby Atmos sind in Vorbereitung. Spätestens mit der Einführung dürften die Preise wohl klettern.

Weitere Streaming-Preiserhöhungen sind wahrscheinlich
Sky Deutschland hatte über Jahre viele Bestandskunden durch Rabatte gehalten. So hatten die Betroffenen erst gekündigt, doch Rückholangebote zu vergünstigten Konditionen brachten sie dann von ihren Plänen ab. Diese Strategie will der Pay-TV-Anbieter jedoch zu den Akten legen. Doch für das Unternehmen wird die Luft zunehmend dünner. Beispielsweise könnten 2026 die Inhalte von Warner Bros. Discovery bei Sky und WOW wegfallen. Denn das Hollywood-Studio will in Deutschland seinen eigenen Streaming-Dienst HBO Max ins Rennen schicken.
Letzten Endes muss die Zeit zeigen, wie viele Kunden sich auf die höheren Preise einlassen oder am Ende doch bei Sky bzw. WOW lieber den Stecker ziehen.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
The Last Of Us: Staffel 1 [Blu-ray] |
29,95 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
![]() |
The Last Of Us: Staffel 1 (+ 4 Blu-ray) |
44,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
3 |
![]() |
The last of us - saison 1 4k ultra hd | 79,54 EUR | Bei Amazon kaufen |
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Ich frage mich, was mit denen ist, die damals (so wie ich) die Chance hatten, ein Abo für ein Leben lang für 9,98€ mit Filmen und Serien zu bekommen.
Laut Versprechen, dürfte selbst da kein Preis steigen, sonst wäre das ja ein Vertragsverstoß seitens Sky/WOW.
Bin seit Receiver-Zwang SKY-Abstinenzler und vermisse nichts (auch nicht die Bundesliga).