Die Preisankündigungen für die neuen 2024 OLED Fernseher von LG Electronics halten eine erfreuliche Überraschung bereit. Die 77 Zoll-Modelle sind zum Teil drastisch im Preis gesenkt worden (UVP).
Wer die kürzlichen Preisankündigungen der LG 2024 OLED Fernseher genauer studiert bzw. mit den Vorjahresmodellen verglichen hat, hat sich sicherlich über den Preisrutsch bei den Modellen mit 77 Zoll (194 cm) gewundert/gefreut. Denn während die anderen Modellgrößen im Anschaffungspreis fast unverändert blieben, wurden die 77 Zoll-Varianten der B4, C4 und G4-Serie mit Reduzierungen des UVPs zwischen 200 und 800 Euro bedacht. Eine erfreuliche Entwicklung in einem Größensegment, welches genau zwischen den beliebten Größen 55/65 Zoll sowie den XXL-Varianten mit 83/97 Zoll, die immer noch eine sehr schlechtes „Preis je Zoll“-Verhältnis besitzen. Folgende UVP-Veränderungen konnten wir bei den 2024-Modellen mit 77 Zoll beobachten:
Modellreihe 77 Zoll | Preis 2023 | Preis 2024 | UVP-Veränderung |
B-Serie (B3 / B4) | 4.499 € | 4.299 € | -200 € |
C-Serie (C3 / C4) | 5.299/5.399 € | 4.599 € | -700 € bis -800 € |
G-Serie (G3 / G4) | 6.299 € | 5.499€ | -800 € |
Neuen 2024 OLED TV mit 77 Zoll oder Vorjahresmodell?
Der Straßenpreis der 2023-Modelle hat sich mittlerweile mehr als halbiert, somit stellt sich die Frage, ob die Anpassung für die 2024 OLEDs auch auf ein günstigeres Preisniveau zum Ende des Produktzyklus hoffen lässt. Vielleicht wollte LG Electronic auch nur, aufgrund der doch großen Unterschiede zwischen Preisempfehlung und Straßenpreis, einen realistischeren UVP ausgeben. Wie dem auch sei, eine positive Signalwirkung hat diese Preisreduktion der 77 Zoll (195 cm) OLED Fernseher auf jeden Fall. Interessierte Kunden, die schon länger über die Anschaffung eines 77 Zoll (195 cm) OLED TVs nachdenken, könnte sich im Jahr 2024 eine günstige Chance auf ein Upgrade bieten. Es lohnt sich aber auch zum Teil nochmals die Vorjahresmodelle in Augenschein zu nehmen, da sich hier im Vergleich zu den neuen Modellen nur wenig geändert hat.
Mehr Beiträge zum Unternehmen „LG“:
- CES 2025: KI auf Smart-TVs entwickelt sich zum Trend (Google Gemini, Microsoft Copilot)
- LG OLED und weitere Smart-TVs erhalten die Xbox-App für Cloud-Gaming
- Philips Hue Sync TV App kommt noch 2025 auf Smart-TVs von LG
- LG OLED evo 2025: M5 und G5 auf der CES 2025 vorgestellt
- LG PF600U auf der CES 2025: 3-in-1-Projektor ist auch eine Lampe und ein Lautsprecher
Schaut euch mal die Preise in den Niederlanden an !!! Warum ??? Ohne Worte……
LG G4 77 4.499 eu !!!
LG C4 3.799 eu !!!
MFG MP1974
Naja. Die 2023er sind ähnlich im EWR gestartet. Nur in Deutschland hat man versucht die Ahnungslosen mit deutlich höherer UVP zu schröpfen.