LG hat den globalen webOS-Hackathon 2024 gestartet und lockt App-Entwickler mit Geldpreisen im Gesamtwert von 230.000 USD. Gesucht werden KI-basierte Lösungen und Gaming-Dienste für LG Fernseher, die mithilfe des in webOS integrierten TV-Software-Entwicklungskits erstellt werden.
Der WebOS Hackathon 2024 hat das Ziel, die Innovationskraft und Kreativität der Entwicklergemeinschaft zu nutzen, um das WebOS-Betriebssystem weiter zu verbessern. LG erwartet, dass die Teilnehmer innovative Lösungen präsentieren, die sowohl den Endbenutzern als auch der technologischen Entwicklung von WebOS zugutekommen. Im Fokus stehen primär Gaming-Apps, am besten solche, die die Airmouse-Funktion der LG Magic Remote integrieren. Ebenso such LG nach Diensten, die den „lebendigen Lifestyle“ der Kunden bereichert und über die simple Nutzung der Contentwiedergabe hinausgeht. Und wie sollte es anders sein, wer KI/AI-Modelle in seine Apps integriert, soll Extrapunkte für den Auswahlprozess erhalten.
Anmeldephase des webOS-Hackathon 2024 endet am 27. Juli
Es kann eigentlich so ziemlich jeder an dem Event teilnehmen, es gibt jedoch einen Bewerbungsprozess, um vorab die Spreu vom Weizen zu trennen. Entwickler können ihre Bewerbungen bis zum 26. Juli auf der Webseite https://weboshackathon.lge.com einreichen, wo auch alle weiteren Informationen zum Wettbewerb bereitgestellt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsprozesses werden die zugelassenen Teilnehmer zu einem Webinar eingeladen, um mehr über die API und die Details des Hackathons zu erfahren.
Preisgelder von bis zu 100.000 US-Dollar
Die Finalisten werden bis Mitte September benachrichtigt. Sie haben dann die Chance, folgende Preisgelder zu gewinnen: 50.000 USD für den dritten Platz, 80.000 USD für den zweiten Platz und 100.000 USD für den Hauptgewinner. Zusätzlich erhalten die Gewinner technische Unterstützung bis zum Rollout ihrer App sowie Werbemöglichkeiten auf LG TV-Geräten. Wichtig: Die Gewinner-Apps müssen bis Ende Juni 2025 im LG Content Store veröffentlicht werden.
| # | Vorschau | Produkt | Preis | |
|---|---|---|---|---|
| 1 |
|
LG 43UA75006LA TV 43 Zoll (109 cm) 4K UHD AI TV (α7 Gen8 4K AI Prozessor, webOS 25, 60Hz)... |
340,00 EUR
274,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
| 2 |
|
LG 43UA73006LA 43-Zoll UHD AI UA73 4K Smart TV 2025 | 379,00 EUR 292,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
| 3 |
|
LG 43UR78006LK 109 cm (43 Zoll) UHD Fernseher (Active HDR, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2023] | 278,90 EUR | Bei Amazon kaufen |
Weitere Artikel über den Elektronikhersteller „LG Electronics“:
- LG Streaming Deals: Gratis-Abos und Rabatte für TV-Besitzer starten
- LG bestätigt seinen ersten RGB Mini LED für 2026
- Dank OLED auf Erfolgskurs: LG Display verbucht wachsende Einnahmen und Gewinne
- LG Magnit: Micro LED der nächsten Generation nutzt eine „Active Matrix“
- Wir checken: So gut sind die 4K-TV-Angebote der Amazon Prime Deal Days!
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

