Amazon hat mittlerweile Amazon Kids für seine Fire-TV-Geräte in Deutschland freigegeben. Damit ist eine erweiterte Kindersicherung für Erwachsene verbunden.
Auch das kostenpflichtige Kids+ schiebt Amazon auf seine Fire TV als Option. Allerdings stehen beide Angebote nicht für alle Fire-TV-Modelle stramm. Konkret sind es nun die Fire TV Stick Lite, Fire TV Stick (3. Generation), Fire TV Stick 4K und Fire TV (3. Generation), welche ab sofort versorgt werden. Zudem möchte man im Jahresverlauf dann auch den Fire TV Stick der 2. Generation bedenken.
Amazon Kids bzw. Kids+ überzieht dann für Kinder die gesamte Oberfläche auf neue Weise und schränkt konsequenterweise den Zugriff auf kinderfreundliche Inhalte ein. Eltern könnten zusätzlich über eine Kindersicherung auch manuell weitere Feinjustierungen vornehmen – z. B. auch um die maximale Bildschirmzeit anzupassen. Kinderprofile lassen sich ja an den Amazon Fire TV in der neuen Oberfläche bereits einrichten.

Bereits bestehende und konfigurierte Kids-Profile lassen sich dann auch für die Amazon Fire TV übernehmen. Es ist dann für Eltern auch möglich ihre gekauften Serien, Filme und Apps wie Disney+ separat ebenfalls für die Kinder freizuschalten. Kids+ wiederum erfordert ein separates Abonnement und beinhaltet zusätzliche Filme und Serien wie z. B. „Der Räuber Hotzenplotz“, „Wickie und die starken Männer“ oder auch „Fünf Freunde“.
Amazon Kids steht ab sofort zur Verfügung
Die Kindersicherung erlaubt es Eltern, für verschiedene Kinder auch individuelle Einstellungen je nach Alter festzulegen. Neben den Altersfiltern sind auch anpassbare Begrenzungen für die Bildschirmzeit möglich. Jene können auch für Wochenenden anders eingerichtet werden als für Werktage. Auch eine PIN lässt sich zur Sicherheit natürlich festlegen. Die Einstellungen lassen sich über das Eltern-Dashboard unter eltern.amazon.de jederzeit anpassen. Dort finden sich etwa auch Aktivitätsberichte zur Nutzung der Sprösslinge.
