Halbes Jahr ohne DTS:X: Keine neuen Filme auf Blu-ray mit DTS 3D-Sound

Seit über einem halben Jahr sind keine Filme mehr mit DTS:X 3D-Soundmix erschienen. Und nicht nur Filmstudios verlieren das Interesse an DTS:X, auch in der Elektronikbranche wendet man sich leider ab. 

Mittlerweile ist ein halbes Jahr seit der letzten Blu-ray-Veröffentlichung (Standard, 3D oder 4K) mit DTS:X 3D-Sound vergangen. Die letzte Veröffentlichung am 05. Dezember 2024 war die 20-jährige Jubiläums Edition der Zombie-Komödie „Shaun of the Dead“ auf 4K Ultra HD Blu-ray. Um weitere Filme mit dem 3D-Format von DTS zu finden, landen wir im August/September 2024. Hierbei handelte es sich jedoch ebenfalls nur um Wiederveröffentlichungen älterer Filmtitel in limitierten Sondereditionen, wie z.B. King Kong, Waterworld, Apollo 13 oder Atomic Blonde. Dagegen floriert das Konkurrenzformat Dolby Atmos geradezu, was auch die wöchentlichen Film-Veröffentlichungen (Neuheiten sowie Filmklassiker) mit dem 3D-Sound von Dolby belegen.

Elektronikhersteller sparen sich den DTS-Sound

Wir hatten bereits Anfang des Jahres über den Verlust der Relevanz von DTS:X im Heimkinomarkt berichtet, hätten jedoch nicht gedacht, dass die Situation für das 3D-Soundformat von DTS so aussichtslos erscheint. Dazu kommt, dass auch Elektronikhersteller immer öfter die Unterstützung für DTS-Audioformate (nicht nur DTS:X) einsparen. Populärstes Beispiel ist das 2025er TV Line-up von LG Electronics. Diese lieferten ihren Premium-Modellen immer wieder vollumfängliche Unterstützung für alle DTS-Audioformate (mit Pausen in 2020-2022). In 2025 wurde dieser Support leider erneut eingestellt.

Die Preise der neuen LG OLED B5, C5 und LG OLED evo G5 stehen fest!
Die Unterstützung für DTS-Audioformate wurde im 2025 TV-Line-up von LG Electronics eingestellt.

Auch bei den kompakten Soundbar-Klanglösungen wird DTS immer öfter ignoriert, wobei das auch abhängig vom Hersteller und Preisklasse der Soundbar ist. Budget-Anbieter setzen hier meist nur auf Dolby-Soundformate, während Premium-Lösungen von Samsung, LG oder Sony weiterhin vollumfänglichen DTS-Support mit DTS-HD und DTS:X bieten.

Gut für den Endverbraucher – schlecht für die Qualität

Es ist etwas schade mitanzusehen, wie etablierte Standards von der Bildfläche verschwinden und sich alles in Richtung „Audiomonopol“ entwickelt. Das ist bedauerlicherweise der Lauf der Dinge und für Endverbraucher ist eine solche Konsolidierung von Standards eigentlich nur von Vorteil und vereinfacht den Produktkauf. Jedoch fällt damit auch der Konkurrenzkampf weg und damit wohl auch die Bemühungen, eine qualitative Überlegenheit gegenüber den Mitbewerbern aufrechtzuerhalten. Wir sind gespannt, ob wir in den kommenden Wochen noch einen Blu-ray-Release mit DTS:X zu Gesicht bekommen.

Empfehlenswerte Filme mit deutscher DTS:X-Tonspur:

Nachfolgend haben wir euch Filme mit deutscher DTS:X-Audiospur aufgelistet, die das 3D-Soundfeature wirklich perfekt umsetzen. Wer weitere Vorschläge für überragenden DTS:X-Sound hat, darf diese gerne in die Kommentarspalte schreiben!

Gladiator (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray 2D)
  • Crowe, Russell, Phoenix, Joaquin, Nielsen, Connie (Schauspieler)
  • Scott, Ridley(Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren
Angebot
Apollo 13 (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray 2D)
  • Hanks, Tom, Paxton, Bill, Bacon, Kevin (Schauspieler)
  • Howard, Ron(Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren
Backdraft - Männer, die durchs Feuer gehen (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray 2D)
  • Dieser Artikel hat deutschen Untertiteln.
  • De Niro, Robert, Baldwin, William, Russell, Kurt (Schauspieler)
  • Howard, Ron(Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren
Jurassic World - Limited Ultimate Steelbook Trilogy [4K Ultra HD] + [Blu-ray]
  • Limited Steelbook
  • Chris Pratt, Bryce Dallas Howard (Schauspieler)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren
Fast & Furious 8 (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray)
  • Diesel, Vin, Johnson, Dwayne, Statham, Jason (Schauspieler)
  • Gray, F. Gary(Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren
Jason Bourne (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray)
  • Damon, Matt, Stiles, Julia, Vikander, Alicia (Schauspieler)
  • Greengrass, Paul(Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren
King Kong (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray)
  • King Kong 4K Ultra HD Blu-ray 2005
  • Produkttipp: Película física
  • Marca: Universal Pictures Germany GmbH
  • Brody, Adrien, Watts, Naomi, Black, Jack (Schauspieler)
  • Jackson, Peter(Regisseur)
Independence Day (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray)
  • Dieser Artikel hat KEINE Deutsche Sprache und Untertitel.
  • Quaid, Randy, Loggia, Robert, Goldblum, Jeff (Schauspieler)
  • Emmerich, Roland(Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung:Unbekannt

Empfehlenswerte Filme mit DTS:X im Originalton (Englisch):

Angebot
Battleship (4K Ultra-HD) (+ BR) [Blu-ray]
  • Dieser Artikel hat Deutsche Sprache und Untertitel.
  • Neeson, Liam, Decker, Brooklyn, Skarsgård, Alexander (Schauspieler)
  • Berg, Peter(Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren
Bad Boys for Life (4K-UHD+Blu-ray)
  • Bad Boys for Life (4K UHD Blu-Ray)
  • Produkttyp: Physikalischer Film
  • Marke: Sony Pictures Home-Entertainment
  • Melton, Charles, Ludwig, Alexander, Hudgens, Vanessa (Schauspieler)
  • Fallah, Bilall(Regisseur)
Angebot
Jumanji: The Next Level (4K-UHD+Blu-ray)
  • Dwayne Johnson, Kevin Hart, Jack Black (Schauspieler)
  • Jake Kasdan(Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1 (4K Ultra-HD + 2D-Blu-ray) (2-Disc Version)
  • Artikelname: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1 (4K Ultra HD + 2D Blu ray) (2 Disc Version)
  • Produkttyp: PHYSICAL MOVIE
  • Marke: WARNER BROS
  • Fiennes, Ralph, Watson, Emma, Radcliffe, Daniel (Schauspieler)
  • Yates, David(Regisseur)
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2 (4K Ultra-HD + 2D-Blu-ray) (2-Disc Version)
  • Radcliffe, Daniel, Watson, Emma, Grint, Rupert (Schauspieler)
  • Yates, David(Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Dominic Jahn
Dominic Jahn
Couch-Streamer, TV-Umschalter & Genuss-Cineast. Am liebsten im Originalton, gerne auch in 3D! Paypal-Spende für die 4KFilme-Kaffeekasse
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

11 Kommentare
  1. Ist die Unterstützung für Fernseher wirklich wichtig ? Soundbar ok.
    Viel wichtiger ist doch das weiterhin Filme in DTS : (X) Formaten erscheinen.
    Der Sound läuft doch dann sowieso über den AVR

    • Korrekt, weiter unten sind Titel, die nur im englischen Originalton DTS:X besitzen. Oder hast du in der oberen Liste auch einen Titel entdeckt, der kein DTS:X (Deutsch) besitzt?

  2. „Das ist bedauerlicherweise der Lauf der Dinge und für Endverbraucher ist eine solche Konsolidierung von Standards eigentlich nur von Vorteil und vereinfacht den Produktkauf.“

    Es ist in wie fern „von Vorteil für den Verbraucher“, wenn nun aktuelle LG-TVs kein DTS mehr unterstützen? Wenn man nicht mehr die Welt hat, vorhandene Discs mit dem Tonformat seiner Wahl abzuspielen? Der einzige, der etwas davon hat, sind die Hersteller, die die 15 Doller Lizenzkosten oder so pro Gerät sparen für DTS. Der Käufer, der in den meisten Fällen erst nach Tagen oder Wochen der Benutzung feststellen wird, dass DTS nicht unterstützt wird, ist der Gelackmeierte.

    • Ich vermute auch eher, dass es sich hier um 2-3 US-Dollar je Gerät handelt. Ich habe im Hinterkopf, dass es für Dolby Atmos um die 5 US-Dollar sind, also ein „Cup of Coffee“.

    • Wenn man als Endkunde zumindest die Features nachkaufen könnte.
      Hier bei LG das DTS, bei Samsung das Dolby Vision usw.
      Aber deshalb habe ich mir eben den Sony Bravia 9 ausgesucht.

  3. „Populärstes Beispiel ist das 2025er TV Line-up von LG Electronics. Diese lieferten ihren Premium-Modellen eigentlich immer vollumfängliche Unterstützung für alle DTS-Audioformate. In 2025 wurde dieser Support leider eingestellt.“

    Immer? Blödsinn…
    Mal unterstützt LG es und dann wieder nicht.

    2019:
    (z. B. LG C9): Volle Unterstützung für DTS und DTS:X. 
    2020–2022: (z. B. CX, C1, C2): Kein DTS-Support – weder Dekodierung noch Passthrough. 

    2023:
    (z. B. C3, G3, QNED85+): Rückkehr der DTS-Unterstützung, einschließlich DTS:X und IMAX Enhanced Audio. Allerdings wurde die Wiedergabe über die internen TV-Lautsprecher nicht garantiert; die Formate konnten jedoch an externe Audiogeräte weitergeleitet werden. 

    2025:
    (z. B. C5, G5): Erneuter Wegfall der DTS-Unterstützung – weder Dekodierung noch Passthrough über HDMI eARC sind möglich. Dies wurde durch EDID-Analysen und Tests von Experten wie Vincent Teoh bestätigt.

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge