LG Display zeigt auf der K-Display seine OLED-Innovationen und weitere Überraschungen. Darunter ist etwa auch ein Monitor mit satten 540 Hz.
Im Rahmen der Messe wirft man auch einen Blick zurück. So zeigt LG Display etwa seinen ersten OLED-Prototypen aus dem Jahr 2009, der noch mit 15 Zoll Diagonale auskommen musste. Doch man bewegt sich auch in die Gegenwart und Zukunft, indem man etwa die Mikro-Linsen-Arrays aus den letzten Jahren sowie die aktuellen RGB-Tandem-Panels ins Rampenlicht rückt.
LG zeigt ein RGB-Tandem-Panel mit 83 Zoll
Auf der K-Display präsentiert LG Display auch sein größtes RGB-Tandem-Panel mit 83 Zoll. Entsprechende OLED-TVs können bis zu 4.000 Nits hell werden und verbrauchen dennoch weniger Strom als Vorgängermodelle. Zumal sich auch noch die Farbdarstellung verbessert hat. Parallel zeigt LG Display im Rahme des Events aber z. B. auch einen beeindruckenden OLED-Monitor mit 27 Zoll Diagonale, der bis zu 540 Hz Bildwiederholrate erreicht.

Bei Anwendung von Dynamic Frequency & Resolution (DFR) kann der Monitor von LG Display seine Bildwiederholrate, bei reduzierter Auflösung, sogar auf 720 Hz erhöhen. Das OLED-Panel kommt hier auf eine Helligkeit von bis zu 1.500 Nits und deckt den Farbraum DCI-P3 zu 99,5 % ab. Zusätzlich hat man auch noch ein OLED-Panel mit 45 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 5.120 x 2.160 Pixeln vorgeführt. Es ist für Monitore gedacht.
LG Display zeigt auch LC-Displays, allerdings für Fahrzeuge
LG Display stellt zwar selbst keine LCD-Panels mehr her, arbeitet aber durchaus noch mit der Technologie. So zeigt man verschiedene Konstruktionen für Fahrzeuge, wie ein Cockpit mit einem 57-Zoll-Modell oder ein Außen-Display für Autos mit 29 Zoll, das z. B. Werbung eines Unternehmens anzeigen kann. Ein weiteres LCD mit 47,8 Zoll verfügt über einen Switchable Privacy Mode (SPM), der in Limousinen zum Beispiel zwischen Fahrer und Gästen befestigt werden kann. Der Screen kann zwischen transparent und opak wechseln.

Auch in Autos will man aber selbstverständlich OLEDs platzieren und hat zu diesem Zweck etwa einen herausfahrbaren Bildschirm mit 32,6 Zoll Diagonale gezeigt. Letzten Endes bereitet man sich da auf die verschiedensten Szenarien vor.
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!