Mit dem nahenden Verkaufsstart der neuen LG G5 OLED Evo 4K-Fernseher 2025 gibt es nun auch umfassende Informationen zu den unterschiedlichen Varianten. Wir erklären euch die Unterschiede der Modellnummern G57, G58 und G59.
- LG G5 OLED Evo mit Wandhalterung (G57 & G58) oder Standfuß (G59)
- Größenauswahl der G57, G58 und G59 OLED TVs
- Zuletzt: Fernbedienung mit und ohne Nummerntasten
- LG G54: Finger weg von diesem Modell
Update: Wir haben eine Passage zu den LG G54-Modellnummern hinzugefügt.
Originalbeitrag: Erst vor Kurzem hat LG Electronics die Preise und Termine für die neuen 4K OLED Fernseher 2025 bekannt gegeben. In der Auflistung sind vielen bereits die unterschiedlichen Modellnummern / Modellcodes aufgefallen. So erscheint der LG G5 4K OLED Evo TV in drei Varianten mit den Bezeichnungen G57, G58 und G59. Was die Bild- und Audioverarbeitung der Premium-Fernseher anbelangt, liefern alle drei Modellnummern die gleiche Qualität. Auch beim Feature-Umfang und dem Betriebssystem webOS gibt es keinerlei Unterschiede. Die Serien unterscheiden sich jedoch in drei Punkten: Installation, Größenauswahl und Fernbedienung.
LG G5 OLED Evo mit Wandhalterung (G57 & G58) oder Standfuß (G59)

Die G-Serie wurde von LG Electronics damals als „Gallery OLED“ konzipiert. Entsprechend sollte das Gerät vom Kunden an die Wand gehängt werden. In den ersten G-Serien gab es dementsprechend auch kein Gerät mit Standfüßen. Diese wurden erst den Folgeserien als optionales Zubehör bereitgestellt. Aufgrund des Kundenfeedbacks hat man sich mittlerweile dazu durchgerungen, den G5 mit einer Wandhalterung (G58 und G57) oder optional mit Standfuß (G59) anzubieten. Darauf aufbauend unterscheiden sich die G-Serien zudem in der Größenauswahl.
Größenauswahl der G57, G58 und G59 OLED TVs

Während die Standfuß-Variante (G59) in 55 und 65 Zoll, sowie einer exklusiven 48 Zoll-Größe zum Kauf steht, werden die Geräte mit Wandhalterung (G57 & G58) in 55, 65, 77 und 83 Zoll angeboten. Die G57-Serie steht zusätzlich in einer XXL-Variante mit 97 Zoll zum Kauf. Große Zollgrößen stehen somit nicht mit Standfuß zur Wahl – schade eigentlich. Nochmals zusammengefasst:
- LG G57 4K OLED Evo TV: 55, 65, 77, 83, 97 Zoll
- LG G58 4K OLED Evo TV: 55, 65, 77, 83 Zoll
- LG G59 4K OLED Evo TV: 48, 55, 65 Zoll
Wer sich nicht ganz sicher ist, welche Displaydiagoale / Zollgröße optimal für die jeweilige Wohnsituation oder Sitzabstand ist, der kann sich bei unserem TV-Sitzabstand-Kalkulator Hilfe holen.
Zuletzt: Fernbedienung mit und ohne Nummerntasten

Der letzte Unterschied betrifft die Fernbedienung der LG G5 OLED Evo TVs. Die LG G57 und G59-Serie werden mit der neuen AI Magic Remote (MR25GA) ausgeliefert, die wir bereits auf der CES 2025 in Augenschein nehmen konnten. Die G58-Modelle werden dagegen mit einer AI Magic Remote mit Nummerntasten (MR25GB) ausgeliefert. Bislang gibt es leider noch keine Abbildung der Fernbedienung mit Ziffern-Tasten, weshalb weiterhin nicht ganz klar ist, ob sich LG am Design der neuen AI Magic Remote inkl. AI-Button orientiert oder ob auf ein älteres Modell gesetzt wird. Es wäre auch möglich, dass dem G58-Modell beide Fernbedienungen beiliegen. Interessierte Käufer sollten diesbezüglich nochmals ihren Fachhändler des Vertrauens fragen.
LG G54: Finger weg von diesem Modell

In den vergangenen Wochen ist eine zusätzliche Modellnummer „G54“ auf diversen Webshops und/oder dem Amazon Marketplace aufgetaucht. Berechtigterweise haben uns bereits mehrere Leser gefragt, was es eigentlich mit diesem Modell auf sich hat. Beim „G54“ handelt es sich nicht um ein Modell, welches für den deutschen Markt bestimmt ist. Die G54-Modellnummer taucht dagegen in Großbritannien auf und somit handelt es sich hierbei wohl um Import-Geräte, die entsprechende Kompatibilitätsprobleme mit sich bringen können. Zudem fehlen der Version ggf. Features, die bei den Modellen für den deutschen Markt (G57, G58, G59) vorhanden sind, wie z.B. der Twin-Triple-Tuner. Zudem werden die Geräte oft von Shops verkauft, mit einer schlecht übersetzten, deutschen Shopoberfläche, was die Vertrauenswürdigkeit in solche Angebote nicht gerade erhöht. Wir sehen hier auch Probleme, sollte es zu einem Garantiefall kommen. Hier sind namhafte Shops mit den regulären Varianten sicherlich zu bevorzugen, vor allem, weil wir eigentlich keine wirkliche Preisersparnis ausmachen konnten, da die DE-Varianten derzeit z.B. mit Cashback verkauft werden.
Unterschiede LG G5 OLED Evo TV:
Nachfolgend noch einmal alle Unterschiede der G-Serien in einer übersichtlichen Tabelle:
Modell: | G57 | G58 | G59 |
Installation / Montage: | Wandhalterung | Standfuß | |
Größen (Zoll): | 55, 65, 77, 83, 97 | 55, 65, 77, 83 | 48, 55, 65 |
Fernbedienung: | AI Magic Remote (MR25GA) | AI Magic Remote mit Zifferntasten (MR25GB) | AI Magic Remote (MR25GA) |
Verfügbarkeit und Preise der LG G5 4K OLED Evo TVs:
Die Preisübersichtsmatrix zeigt die aktuellsten Niedrig-Preise unseres Preisvergleichs. Den eigentlichen Preisvergleich findet ihr im Anschluss der Tabelle.
Modell/Größe | 48 Zoll | 55 Zoll | 65 Zoll | 77 Zoll | 83 Zoll | 97 Zoll |
G57 | — | € 1.749,00 | € 2.019,99 | € 3.099,00 | € 4.399,00 | € 23.569,00 |
G58 | — | € 1.399,00 | € 1.899,00 | € 2.899,00 | € 3.899,00 | — |
G59 | € 999,00 | € 1.398,00 | € 1.899,00 | — | — | — |
Klicke auf einen der Tabs, um den Preisvergleich für das entsprechende TV-Modell aufzurufen:
Versand: € 49,99
Verfügbarkeit: Nicht lagernd, ab Bestellung versandfertig in 9-15 Werktagen
Versand: € 49,99
Verfügbarkeit: Nicht lagernd, ab Bestellung versandfertig in 9-15 Werktagen
Versand: € 49,99
Verfügbarkeit: Nicht lagernd, ab Bestellung versandfertig in 9-15 Werktagen







Serie | Produktname | Zollgröße | Verfügbar ab | UVP (in Euro) |
---|---|---|---|---|
G57-Serie mit Wandhalterung | OLED97G57LW.AEU | 97 | April | 29.999€ |
G57-Serie mit Wandhalterung | OLED83G57LW.AEU | 83 | April | 8.699€ |
G57-Serie mit Wandhalterung | OLED77G57LW.AEU | 77 | April | 5.499€ |
G57-Serie mit Wandhalterung | OLED65G57LW.AEU | 65 | April | 3.999€ |
G57-Serie mit Wandhalterung | OLED55G57LW.AEU | 55 | April | 2.799€ |
G58-Serie mit Wandhalterung | OLED83G58LW.AEU | 83 | April | 8.699€ |
G58-Serie mit Wandhalterung | OLED77G58LW.AEU | 77 | April | 5.499€ |
G58-Serie mit Wandhalterung | OLED65G58LW.AEU | 65 | April | 3.999€ |
G58-Serie mit Wandhalterung | OLED55G58LW.AEU | 55 | April | 2.799€ |
G59-Serie mit Standfuß | OLED65G59LS.AEU | 65 | April | 3.999€ |
G59-Serie mit Standfuß | OLED55G59LS.AEU | 55 | April | 2.799€ |
G59-Serie mit Standfuß | OLED48G59LS.AEU | 48 | Mai | 2.099€ |
Hallo Freunde,
was hat es mit dem WiSA aufsicht. Das Modell LG Oled G58 77 wird mir mit WiSA (Aufpreis) und ohne angeboten?
Versteh eich den Artikel richtig?
Ich zahle bei den 77er Modellen 1200 EUR MEHR, NUR für eine Fernbedienung???
Bei den Händlern tauchen auch G55 – Modelle auf. Was genau ist der Unterschied zu den 57,58,59 er Modellen ?
Hi Dominic,
habt ihr zufällig Infos von LG bezüglich der 5-Jahre-Panelgarantie, die es ja vom G2-G4 gab? Auf den Promo-Bildern des G5 in den USA ist sie weiterhin beworben, auf denen im deutschen Store und bei den deutschen Händlern ist sie im Gegensatz zu den Vorjahren nicht mehr drauf. Haben sie das wirklich wieder abgesetzt? Habe mit meinem G1 schon das Problem, dass es diese Garantie speziell in DE nicht gab, warte jetzt noch auf die Antwort vom Support, befürchte aber, dass ich trotz der etlichen toten Pixel in den Randbereichen keinen Austausch bekomme. Wäre es beim G5 wieder so, würde ich dieses Jahr noch nicht upgraden.
Danke und Grüße
Dominik
Ich habe nachgeforscht. Scheint nur für die 2023-Modelle eine Aktion gewesen zu sein =(
Also laut LG gilt die 5-Jahresgarantie auf das Panel für die G-Modelle (oder höherwertiger) ab 2022. In den Garantiebedingungen sind zwar nur die 2022er und 23er Modelle aufgeführt, aber bei den Produkten wird auch bei den 2024er und 25er Modellen damit geworben.
Für mich wäre interessant ob ich den G2/ G3 Standfuss auch am G5 verwenden kann weil es 77 zoll mit fuss sein muss.
oder geht ggf der g4 fuss den ich leider aber nicht besitze.