LG bringt ab sofort webOS 24 auf seine OLED-TVs aus dem Jahr 2024. Mit im Gepäck sind neue Funktionen wie Google Cast.
Google Cast ist dabei der neue / alte Name für die Casting-Technologie, die zuvor lange als Chromecast built-in bekannt gewesen ist. Ebenfalls ist in webOS 24 aber endlich die Möglichkeit enthalten, den Filmmaker Mode nicht nur mit SDR und HDR10, sondern auch mit Dolby Vision zu kombinieren. Das funktioniert also nach der Aktualisierung auch den den LG OLED des Jahres 2022.
LG OLED 2022 hatten zuvor bereit webOS 23 erhalten
Im Vorjahr hatten die LG OLED 2022 bereits ein Update auf webOS 23 erhalten. Somit erfolgt nun mit dem Umstieg auf webOS 24 bereits die zweite, große Aktualisierung. Dabei sollte konkret die neue Firmware 23.20.56 eintrudeln. Diese wird allerdings schrittweise ausgerollt. Das heißt, der eine Nutzer kommt schon jetzt in den Genuss des Updates, während ein anderer sich noch gedulden muss.
Wer mag, kann auch die offizielle Support-Website von LG Deutschland im Blick behalten. Dort sollte die neue Firmware ebenfalls in absehbarer Zeit zum Herunterladen zur Verfügung stehen. Bedenken solltet ihr aber auch, dass die Verteilung von webOS 24 für ältere TV-Modelle absolut kein Altruismus ist.
webOS wird zur Werbeplattform
Vielmehr sieht es so aus, dass LG mehr und mehr Werbung zu einem zentralen Element von webOS kürt. Da beschreitet man den gleichen Weg wie auch Samsung mit Tizen. Daher ist es für LG natürlich wichtig, Werbepartnern eine einheitliche Plattform anzubieten. Dies ist also der wahre Grund, aus dem der Hersteller neuere webOS-Versionen inzwischen auch auf ältere TV-Generationen hievt. Im Sinne der Imagepflege stellt man das aber natürlich nicht in den Vordergrund, sondern wirbt mit den Pluspunkten für Käufer.
Bis webOS 24 auf allen LG OLED des Jahres 2022 angekommen ist, kann es noch ein paar Wochen dauern. Obendrein werden wir dann im Rahmen der CES 2025 in der nächsten Woche auch schon die neue OLED-Generation des Jahres 2025 zu Gesicht bekommen – inklusive webOS 25.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 | LG OLED65B4ELA TV 165 cm (65 Zoll) OLED Fernseher (α8 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis... | 1.599,00 EUR 1.231,60 EUR | Bei Amazon kaufen | |
2 | Fernseher OLED55C44LA TV 55 Zoll OLED Ultra HD 2024 LG | 1.099,00 EUR | Bei Amazon kaufen | |
3 | LG OLED65C44LA TV 65" (165 cm) OLED evo Fernseher (α9 Gen7 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision,... | 1.477,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Moin habe jetzt mal den Support kontaktiert von LG wegen dem VRR Bug aber habe noch keine Rückmeldung bekommen hat denn schon jemand mal eine Rückmeldung dazu bekommen und wann ein neues Firmware Update kommt evtl.
Geht es um diese Problematik? https://www.reddit.com/r/OLED_Gaming/comments/1d3cuwa/lg_g4_vrr_issues/?tl=de&rdt=34853
ja aber das ist erst seit dem neuen Update jedes Spiel ist am stottern fast und bringt nix 120 Hz auszuschalten nur das es funktioniert evtl. da muss ein neues Update her haben viele das Problem da is ein Bug in der Firmware hoffe da kommt bald was von LG
vor allem lief es vor dem Update einwandfrei alles jetzt nach dem Update auf webos 24 dieser Fehler und das auch wenn man ein Spiel beendet auf ps5 man auf Homemenü ist danach nochmal Bild aus und an geht
Seit dem Update kann der TV das Bild von meiner Xbox Series X mit 4K/120 nicht mehr sauber darstellen. Rechte Seite ist mit farbigen Flächen gefüllt und bleibt stehen. 60Hz funktioniert. Scheint auch Probleme mit VRR zu geben, viele Foren sind voll damit. Ticket an LG ist raus.
Moin ja meiner hat probleme auch und bei der PS5 Pro bei beiden Horizon spielen wenn ich mich bewege oder Camera drehe das des Bild ruckt hab mal VRR aus da ist es weniger hat der LG TV echt durch das Update Probleme und mit VRR ? und komisch ist wenn ich ein Spiel schließe geht das TV Bild kurz aus und an wenn ich auf dem homebildschirm bin
weil andere Games laufen irgendwie
Ja, sind einige Foreneinträge zu dem Problem zu finden. Hoffen wir das LG das bald fixed. Es hilft auch 120hz zu deaktivieren. VRR kann an bleiben.
okay danke ja ich habe das mit 120 Hz bei ps5 auf automatisch stehn komisch ist nur das nur diese 2 Games Probleme machen Gran Turismo hat ja auch 120 Hz da läuft es einwandfrei sehr seltsam alles
Vielleicht kannst du auch ein Ticket bei LG aufmachen? Je mehr Leute schreiben umso schneller kommt hoffentlich ein fix.
kann ich machen wo finde ich das mit dem Ticket erstellen bei LG ?
Hier kannst du eine email mit den Infos zu deinem TV senden: https://www.lg.com/de/support/kontaktieren-sie-uns/email-us/
danke
Seit dem Update geht mein verstärker nicht mehr mit sn und gibt keinen Ton mehr ab bitte um schnelle Nachbesserung danke.
Was hat ein TV-Update mit einem Defekt an deinem AVR zu tun :-O?
Mein LG OLED aus 2022 hat das Update bekommen. Leider funktioniert seit dem Update die CEC Funktion nicht mehr einwandfrei. Wenn ich die angeschlossene Apple TV Box ausschalte muss ich nun den Fernseher separat mit der LG Fernbedienung ausschalten. Das Signal wird von webOS 24 scheinbar nicht mehr verarbeitet.
Solche Updates bringen offensichtlich nicht nur Verbesserungen mit sich.