Der Software Media Player der Playstation 4 Pro erhält ein „4K-Update“. Mit der neusten Software-Version ist die Spielekonsole in der Lage MP4-Videodateien mit maximal 3840 x 2.160 Bildpunkten wiederzugeben.
Um eine etwaig aufkommenden Euphorie vorzubeugen noch einmal ganz klar: Es handelt sich lediglich um den integrierten Media Player, der Inhalte über das Heimnetzwerk oder USB wiedergeben kann. Damit ist leider nicht das Blu-ray Laufwerk gemeint, dass auch in Zukunft nur reguläre Blu-rays, DVDs und CDs abspielen wird. Mit dem Media Player lassen sich MP4-Videodateien in UHD-Auflösung wiedergeben. 10-bit Videos mit High Dynamic Range (HDR) werden aber aber leider nicht unterstützt. Vor allem VR-Videos profitieren von dem Update. VR-Inhalte liegen oft in 4K-Auflösung vor, da nicht immer der komplette Bildbereich auf der VR-Brille angezeigt wird. So erhält der Nutzer der Playstation VR Brille ein detailreicheres Bild auf dem Display, was mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten auflöst.

Das Update für den Media Players wurde kurz nach der Veröffentlichung des großen 4.50 Updates, dass Anfang März 2017 verteil wurde, nachgereicht. Version 4.50 brachte zusätzliche Verbesserungen und neue Features für die Playstation 4 Pro:
- Unterstützung von externen Festplatten (via USB 3.0)
- Eigene Hintergrundbilder
- Verbessertes Quick Menü
- Vereinfachte Benachrichtigungen (Spiele, Downloads, Uploads usw.)
- 3D-Blu-ray Unterstützung für die Playstation VR Brille
- PS4 Pro Boos Mode (Verbessert die Grafikperformance für einige Spiele)