Amazon reduziert HDMI 2.1 Ultra High Speed-Kabel von Kabeldirekt für kurze Zeit. Die HDMI 2.1-Kabel mit 1 Meter, 2 Meter und 3 Meter Länge sind derzeit bis zu 29 Prozent günstiger!



- Kabeldirekt HDMI 2.1-Kabel mit 1 Meter Länge
- Kabeldirekt HDMI 2.1-Kabel mit 2 Meter Länge
- Kabeldirekt HDMI 2.1-Kabel mit 3 Meter Länge
- Kabeldirekt HDMI 2.1-Kabel (gewinkelt) mit 1 Meter Länge
- Kabeldirekt HDMI 2.1-Kabel (gewinkelt) mit 3 Meter Länge
Die Debatte „teure vs. günstige HDMI-Kabel“ ist so alt wie die Schnittstelle selbst. Während die einen darauf schwören, die teuersten HDMI-Kabel mit mehrfacher Ummantelung, 24karat Vergoldung und Vollmetallstecker mit Carbon-Inlays für ihre Verbindungen zu nutzen, wählen andere – wie so oft – die günstigste Lösung.
Bei etwas wie HDMI-Kabel gehöre ich persönlich zur schwäbisch-pragmatischen Sorte. Bedeutet, das Kabel soll seinen Dienst verrichten und dabei nicht die Welt kosten. Denn im Regelfall wird dieses einmal zwischen einem Signalgeber (Soundbar, 4K Blu-ray Player, Konsole etc.) und einem Projektor/Fernseher/Monitor verlegt, in die jeweiligen HDMI-Buchsen eingesteckt und im Bestfall nicht mehr bewegt.
HDMI 2.1 zertifiziert!

Wichtig dabei ist natürlich, dass die angepriesenen Funktionen des HDMI 2.1 Standards ohne Probleme funktionieren, wie z.B. 8K@60Hz oder 4K@120Hz, VRR (Variable Refresh Rate) oder ALLM (Auto Low Latency Mode). Im Fall der HDMI 2.1-Kabel von Kabeldirekt wird dies unter anderem durch die offizielle Zertifizierung der HDMI Licensing Administration gewährleistet. Die Verbindungen wurden getestet und entsprechen den Vorgaben eines „Ultra High Speed HDMI“-Kabels. Ihr könnt das auch gerne selbst prüfen. Das fälschungssichere, schimmernde Zertifikat mit QR-Code ist auf jeder Verkaufsverpackung aufgeklebt.


Günstig und funktional
Zurück zum Thema. Wieso viel Geld bezahlen, wenn jedes Kabel eigentlich die gleichen Nullen und Einsen überträgt? Weil man das Gesparte auch gut für andere Sachen nutzen kann. Ich persönlich verwende bereits seit Längerem ein „Ultra High Speed HDMI-Kabel“ von Kabeldirekt und habe bisher noch keine Probleme gehabt. Und selbst wenn ein Kabel nicht funktionieren sollte, kann man dieses problemlos umtauschen. Hierbeit handelt es sich immer noch um Massenware und manchmal bekommt man eben ein Exemplar aus der „Montags-Produktion“. Zudem ist die Verarbeitung womöglich nicht ganz so hochwertig wie bei einem Kabel, dass vielleicht das Fünffache kostet, dafür kann man sich für den gleichen Preis mehrere Exemplare kaufen.
Glasfaser HDMI 2.1 – das Beste was man machen kann, egal welche Länge. Nix anderes mehr!
Aha, dann meinst wohl Glasfaser als textiles Gewebe am Kabel.? Als LWL ergibt es ja keinen Sinn bei einem HDMI Kabel. Wenn das Kabel mit dem Gewebe aussenrum dann besser funktioniert, dann mag das für den einen oder anderen so sein.
Da wird nur 1m HDMI Ultra zertifiziert sein, wie bei jedem günstigeren Hersteller. Also gleich das Kabel testen und ggf. zurück damit
Du meinst das länfste Kabel. Andersherum macht es ja keinen Sinn.
Ich nutze schon länger Kabeldirekt HDMI 2.0 Kabel in Schwarz mit Art Geflochtenen Überzug. Sie funktionieren einwandfrei auch bei 4K, 60Hz, 12Bit, Dolby Vision HDR und Dolby Atmos mit Dolby True HD Kern. ARC mit Dolby Digital+ bzw. Dolby Atmos geht auch sauber.
In sofern finde ich, man sollte keine Schrott Billigstkabel kaufen aber die Kabeldirekt Kabel sind vollkommen ausreichend.
Mich würde es mal interessieren, ob HDMI 2.1 Kabel Grundsätzlich anders aufgebaut bzw. Verdrahtet sind als sehr hochwertige bzw. sehr gute HDMI 2.0 Kabel. Hab dieses bis heute nicht herausgefunden.
Also zum Aufbau kann ich dir nichts sagen.
Aber ich habe seit Januar ein 2m HDMI 2.1 Kabel von Kabeldirekt für 13 Euro gekauft. Damit habe ich meine PS5 mit meinen neuen TV verbunden.
Also es funktioniert tadellos und die 2.1 Features wie VRR und 120 hz werden problemlos unterstützt.