Samsung preist seine 4K Fernseher seit 2013 als Zukunftssicher an und hĂ€lt Wort. Mit dem neuen Evolution Kit SEK-3500U können Besitzer eines UHD-TVs aus 2013 (F9090) oder 2014 (HU-Serie) auf das neue Tizen OS Betriebssystem aufrĂŒsten.
Update 08-01-2018: Das Evolution Kit SEK-4500 kann ab sofort auf Samsung.com geordert werden. Das Kontingent ist jedoch stark begrenzt: Mehr Infos
Originalbeitrag: WĂ€hrend LG das Update auf webOS 2.0 gratis per Software-Download realisiert, mĂŒssen Besitzer eines Ă€lteren 4K Fernsehers von Samsung ganz schön tief in die Tasche greifen um das neuste Tizen OS Betriebssystem auf ihrem 4K TV zu bekommen. Das Evolution Kit soll 399 Euro kosten und besteht aus der neuen One-Connect-Box und der neuen Smart-Control-Fernbedienung TM1560A. Zudem unterstĂŒtzt die One-Connect-Box neue Features welche fĂŒr 4K Videos auf Youtube und fĂŒr die Ultra HD Blu-ray benötigt werden.
SEK-3500U mit HDCP 2.2, MHL 3 und VP9
Alle wichtigen Standards fĂŒr die Ăbertragung von 4K Inhalten ĂŒber Fernsehsignale und ĂŒber Streaming werden im SEK-3500U Evolution Kit mitgeliefert. Die HDMI 2.0 AnschlĂŒsse können 4K/60p Video wiedergeben und unterstĂŒtzen auch HDCP 2.2 geschĂŒtzte Inhalte. Neu ist MHL 3. Mit dem Media Link können Inhalte vom Smartphone direkt auf dem Fernseher wiedergegeben werden, sogar in 4K Auflösung. So könnte man z.B. die Videos mit dem Galaxy S6 oder Galaxy Note 3 mit 3.840 x 2.160 Pixel direkt am TV genieĂen. Auch der neue VP9 Codec, welcher fĂŒr die 4K Wiedergabe von Youtube-Videos benötigt wird, wird mit dem SEK-3500U Kit geliefert.
Octa-Core Prozessor und Tizen OS
Mit dem Octa-Core-Prozessor (Acht-Kern-Prozessor) heiĂt es auch zukĂŒnftig: „weniger Warten, mehr Sehen“. Der Acht-Kern-Prozessor macht auch den Ă€ltesten 4K Fernsehern von Samsung Beine. Das gröĂte VerĂ€nderung bringt natĂŒrlich das Tizen OS Betriebssystem mit sich. Die einfache, intuitive Bedienung hat sich Samsung vom Mitbewerber LG abgeschaut und bietet nun die komplette Steuerung auf einem Bildschirm an. Leichteres Navigieren und ein verbesserter Launchbar gibt dem Kunden schnellen Zugriff auf seine gewĂŒnschten Inhalte. Auch Spielereien wie Voice Control oder Motion Control sind wieder mit am Start. Auch die Auswahl an Apps und Games soll sich mit dem SEK-3500U Evolution Kit erweitern. Ăltere Apps sind unter UmstĂ€nden nicht mehr nutzbar, werden aber normalerweise von aktuelleren Versionen ersetzt. Eine regelrechte „Schatzkiste“ an verfĂŒgbaren Apps erwartet den Kunden.
AnschlĂŒsse des SEK-3500U
An der Box befinden sich insgesamt vier HDMI 2.0 AnschlĂŒsse mit HDCP 2.2 UnterstĂŒtztung, ein USB 3.0 Anschluss, ein Eingang fĂŒr Satellitenfernsehen, einen adapted Component IN (setzt Adapter voraus), ein Ex-Link Serviceeingang, der One Connect Anschluss welcher zum 4K TV fĂŒhrt sowie ein Gigabit LAN-Port. An der Seite gibt es einen zusĂ€tzlichen optischen Audioausgang, einen IR-Out und zwei USB 2.0 AusgĂ€nge. An der RĂŒckseite soll es zudem noch AnschlĂŒsse fĂŒr Kabelfernsehen sowie zwei Common Interface (CI+) Slots geben. Diese sind aber auf der offiziellen Abbildung nicht angegeben. Vielleicht handelt es sich hierbei noch um Detailbilder aus den USA.
Hallo. Suche einen Evolution Kit fĂŒr meinen Samsung Fernseher.
Gibt es leider nur noch im Ebay: https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1313.TR12.TRC2.A0.H0.Xsek-3500u.TRS0&_nkw=sek-3500u&_sacat=0
hallo eine frage kann man bei ihnen sek 350u evoltion kit noch kaufen wenn ja bitte ich doch um rĂŒckruf 3666759 wĂŒrde gerne eine kaufen danke
Absoluter Schrott… hatte serienmĂ€Ăig das SEK-2500. GroĂer Fortschritt wurde beim SEK-3500 versprochen, RĂŒckschritt ist es geworden. Das SEK-3500u ist langsamer beim Senderwechsel, AnyConnect funktioniert nicht richtig, kein Ton bei jedem 3. Mal einschalten. Das Spulen nach dem Anhalten funktioniert auch nur bedingt, da keine Tasten mehr auf der Fernbedienung sind und das MenĂŒ immer wieder automatisch ausblendet… Keine Untertiteln bei externen Medien, LautstĂ€rke +/- sehr trĂ€ge, etc, etc, …
In meinem Fall wird das GerĂ€t nicht mal mehr zurĂŒckgenommen… also besser das Geld sparen…
Soweit ich weiss hat die Box kein Gbit Lan!
Wer hat die box 3500U schon am F9090 ausprobiert.
Bitte Erfahrungsbericht mitteilen.
Siehe http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-29635.html