Sky Deutschland schraubt die Preise für WOW nach oben. Es trifft den Live Sport und die Premium-Option des Streaming-Dienstes.
WOW ist der Streaming-Dienst des Pay-TV-Anbieters Sky Deutschland. Kürzlich hat die Plattform ja eine Frischzellenkur erhalten, welche auch schon auf die Einführung von 4K-Auflösung vorbereitet. Derzeit trudelt nun eine E-Mail bei Bestandskunden ein, welche auf eine drohende Preiserhöhung verweist. So kostet das Abonnement für Live-Sport ab dem 24. Juli 2025 nämlich statt 35,99 Euro nunmehr 44,99 Euro im Monat. Dies gilt für das monatlich kündbare Abo. Allerdings bleibt immerhin der Preis konstant, wenn ihr euch gleich für ein Jahr binden mögt. Dann bleibt es bei dem reduzierten Preis von 29,99 Euro im Monat. Dafür ist die Kündigung eben erst nach 12 Monaten möglich.

WOW Premium wird ebenfalls teurer
Doch nicht nur das Abo für Live-Sport bei WOW wird teurer. Der Premium-Tarif für erhöhte Bildqualität und Co. steigt ebenfalls ab 24. Juli 2025 im Preis. Er verteuert sich konkret um einen Euro und wird fortan 6 Euro im Monat kosten. Bislang sind es 5 Euro als Aufschlag gewesen. Die neuen Preisangaben betreffen Neu- und Bestandskunden, die ab dem 24. Juli 2025 WOW Live-Sport oder WOW Premium im Monats-Abo nutzen.
Die Preiserhöhung greift dabei nach der nächsten Abrechnung nach dem 23. Juli 2025. Je nachdem, ab welchem Datum ihr abonniert habt, verbleibt also möglicherweise eine gewisse Schonfrist. Vage begründet Sky Deutschland die Preiserhöhungen bei WOW Live-Sport und WOW Premium mit den üblichen Floskeln von gestiegenen Kosten und dem Streben nach inhaltlicher und technischer Qualität.
Sky und WOW: Abkassieren vor der Krise?
Sky Deutschland und dessen Streaming-Dienst könnten 2026 in die Schräglage geraten: Denn dann wird in Deutschland HBO Max, der Streaming-Dienst von Warner Bros. Discovery, starten. Somit drohen zahlreiche Inhalte beim Pay-TV-Anbieter wegzufallen – etwa „The White Lotus“, „Game of Thrones“, „The Last of Us“ und mehr. Bislang gibt es noch keine offizielle Einigung zu einer möglichen Fortführung der Kooperation.
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!
dumm gefragt, was bringt Atmos bei einem Fußballspiel?
Als langjähriger Kunde wurde ich auch öfter angeschrieben meinen Vertrag zu optimieren , oder er wird mir gekündigt. Nun habe ich eine Preiserhöhung von 5,88 € bekommen.
Typischer Move von Sky wie inzwischen fast jedes Jahr: Man verliert weitere Inhalte (dieses Mal die Buli Konferenz) und „entschädigt“ den Kunden dafür mit einer Preiserhöhung von eben mal 24% (Sport+Premium)! Wenn irgendwann 4K startet dann weitere 10€ Aufpreis…?
Den Laden kann man einfach nicht mehr ernst nehmen und zwar nicht erst seit heute. Eine Schande, dass die sich doch wieder die Samstagsrechte der Buli gesichtet haben.
Dafür kommen die Freitagsspiele wieder zu Sky.
Im Gegensatz zu DAZN bietet Sky wenigstens eine vernünftige Bild- und Tonqualität an – und da rede ich noch nicht mal von den 3 Spielen in UHD mit HDR und Atmos-Sound pro Spieltag in der ersten und zweiten Bundesliga. Da ist der Wegfall der Konferenz noch verschmerzbar, zu mal die dafür mit dem „My Matchday“ eine recht gute Alternative anbieten.
dumm gefragt, was bringt Atmos bei einem Fußballspiel?
Wenn man den Spielern ein Mikro in den Hintern steckt, dann kannst du jeden Spieler furzen hören, egal von welcher Seite, sogar von oben, wenn er zum Kopfball hochspringt und dann furzt^^
Hm, wenn aber das Mikro im Hintern steckt, dann ändert sich doch die relative Position „Spieler Mikro“ doch gar nicht ;-).
Außerdem gäbe es da noch ein weiteres Problem…
Atmos Sound ist Studio Sound und kein Live Sound, wie soll da überhaupt Atmos funktionieren? Wo sollen den die ganzen Mikrophone hin um für jede Kamera auch den umgebenden Surround-Sound passend zu liefern ???