Universal Pictures plant einen Umtausch der „Rocky“ 4K Ultra HD Blu-rays aufgrund von Tonproblemen, die hauptsächlich mit der Tonhöhe in Verbindung stehen.
Das Unternehmen hat angekündigt, neue 4K Blu-rays mit einer korrigierten Tonspur herzustellen und einen Austausch für die fehlerhaften Discs anzubieten. Wer sich eine der defekten „Rocky“ 4K Blu-rays gekauft hat, ist in der Regel auch befähigt am Austauschprogramm teilzunehmen. Die Ersatzdisc dürfte einem beim Kauf des einzelnen Rocky-Films (Amaray oder Steelbook) sowie der Knockout-Collection mit Teil 1-4 zustehen. Dafür müssen betroffenen Kunden einen Scan ihres Kaufbelegs an info@universal-pictures.de senden, zusammen mit der Angabe ihrer Postadresse. Universal Pictures wird dann die korrigierte Version der „Rocky“ Ultra HD Blu-ray zusenden, sobald sie verfügbar ist. Nochmal der Ablauf:
- Kaufbeleg der betroffenen Rocky 4K Blu-rays scannen (maximal 1MB)
- Email an info@universal-pictures.de am besten mit dem Betreff „Rocky Austauschprogramm“
- Vergesst nicht in der Email euren vollen Namen inkl. Adresse anzugeben.
Disc-Austausch soll mehrere Wochen dauern

Ein genaues Datum, ab dem die Austausch-Discs erhältlich sein sollen, steht derzeit noch nicht fest. Universal Pictures weist darauf hin, dass der gesamte Austauschprozess mehrere Wochen in Anspruch nehmen kann. Die Kunden werden gebeten, in der Zwischenzeit Geduld zu haben, während das Unternehmen daran arbeitet, die Probleme zu beheben und die verbesserte Version der „Rocky“ Ultra HD Blu-ray auszuliefern.
Mangelndes Qualitätsmanagement?
Man muss es Universal Pictures zugutehalten, dass man sich für diesen Schritt entschieden hat. Natürlich wurde das Unternehmen erst nach einem Aufschrei aus der Community auf die fehlerhafte, deutsche Tonspur aufmerksam. Man könnte jetzt noch nachtreten und Universal vorwerfen, keine oder eine schlechte Qualitätskontrolle für ihre Veröffentlichungen installiert zu haben. Bei der Menge an Releases und unterschiedlichen Ausstattungs-Varianten, ist es aber sicherlich nicht einfach, das Qualitätsmanagement durchweg mit kompetenten Prüfern zu besitzen, die auch über ein entsprechendes Filmwissen verfügen. Denn dem Ottonormalverbraucher wäre die fehlerhafte deutsche Tonspur vielleicht gar nicht so aufgefallen, vor allem, wenn man den Film erst zum ersten Mal zu sehen bekommt.
- Rocky – The Knockout Collection (I-IV) [4K Blu-ray] bei Amazon.de
- Rocky – The Knockout Collection (I-IV) [4K Blu-ray] bei jpc.de
- Rocky – Steelbook [4K Blu-ray] bei Amazon.de
- Rocky – Steelbook [4K Blu-ray] bei jpc.de
- Rocky II – Steelbook [4K Blu-ray] bei Amazon.de
- Rocky II – Steelbook [4K Blu-ray] bei jpc.de
- Rocky III – Steelbook [4K Blu-ray] bei Amazon.de
- Rocky III – Steelbook [4K Blu-ray] bei jpc.de
- Rocky IV – Steelbook [4K Blu-ray] bei Amazon.de
- Rocky IV – Steelbook [4K Blu-ray] bei jpc.de
Mehr Beiträge zum Thema „4K Blu-ray“:
- Universal spendiert „The Big Lebowski“ eine limitierte 4K Blu-ray zum 25-jährigen Jubiläum
- Limitierte 4K Blu-ray Mediabooks (333 Stück) zu „Monster Hunter“ ab sofort vorbestellbar
- Deutsche Tonspur der Avatar-Filme enttäuschen mit Surround-Sound (4K UHD Blu-ray + 3D Blu-ray)
- Limitiertes 4K Blu-ray Steelbook zu „Spider-Man: Across the Spider-Verse“ ab sofort vorbestellbar
- Unschlagbar günstig: Vier 4K UHD Blu-rays für nur 50 Euro! (12.50 Euro je Film)
wie sieht es denn aus wenn ich die steelbooks aus Italien gekauft habe? soll ich da die Rechnung von Amazon.it hin schicken?
Eine wichtige Information wäre noch, ob dann ab jetzt beim kaufvorgang noch die fehlerhaften Discs frohlich versendet werden, oder ob Universal Amazon und co informiert hat, diese erst wieder rauszusenden, wenn die korrigierten Discs bei den Händlern in den Lager liegen..