Samsung kündigt seine neue Q8F Modellreihe an und bietet damit alle QLED-Fernseher mit flachem Display an. Die Q8F Serie ist in Größen von 55- und 65- Zoll erhältlich und soll nur in Europa für 2.599,- und 3.599,- EUR (UVP) erscheinen!
Auf der suche nach einem Gaming-tauglichen 4K Fernseher? Wir liefern euch eine Übersicht aktueller UHD Fernseher, die sich besonders für Konsolen-Gaming in HD, Full-HD und 4K Auflösung eignen - von Premium Geräten bis hin zum günstigen Budget-Modell!
Samsung erweitert seine QLED Q9F Modellreihe um ein 88 Zoll Modell (223 cm). Der QE88Q9F ist für 20.000 $US in den USA und Korea erhältlich. Ende dieses Monats ist der QLED 4K Fernsehre auch in Europa erhältlich.
Wir hatten den Samsung Q7C QLED TV mit 55 Zoll im Haus und konnten den Einstieg in die Quantum-Dot-Serie auf Hertz und Nieren testen. Wie gut ist die Bildqualität und der Sound des Q7C? Den ausführlichen Test findet ihr hier!
Das bereits dreizehnte "TV Shootout" auf der CE Week 2017 brachte einen klaren Gewinner und neuen "King of TV" hervor. Auf dem Event treten die besten TV-Geräte der Hersteller gegeneinander und werden von Branchenprofis bewertet.
LG versorgt seine Flaggschiff-OLEDs der G6V Modellreihe mit einem großen Update. Mit der Firmware-Version 05.30.01 werden die SIGNATURE OLED Fernseher unter anderem fit für HLG-HDR (Hybrid Log-Gamma) gemacht.
Update: Philips hat den Einstiegspreis für seinen neuen OLED TV 55POS9002 auf 2.499,- EUR gesenkt! Der günstige 55 Zoll OLED soll ab August 2017 an Händler und Kunden versendet werden. Alle Infos zum 55POS9002 mit Ambilight findest du hier!
UPDATE: Die Preise fallen weiter. Bereits 2 Modelle unter 2.000,- EUR erhältlich (55 Zoll). Vielleicht ist jetzt die beste Zeit sich einen OLED TV aus 2016 mit referenzträchtigem 3D-Bild ins Haus zu holen! Den aktuellen Preisvergleich findest du hier!
Loewe erweitert sein OLED-Lineup um den "bild 4.55", einem Premium-Fernseher mit Dolby Vision HDR und dem "Out-of-the-box"-Gefühl. Der bild 4.55 ist ab Juli 2017 ab 2.990,- EUR erhältlich.
Ein OLED Fernseher der aufgerollt werden kann wie eine Leinwand? Laut einem Bericht von Business Korea plant LG Display bereits mit ersten aufrollbaren 75 Zoll OLED Fernsehern ab 2020.
Panasonics 4K Pro Ultra HD OLED-TVs der EZW954 und EZW1004 Modellreihe sind ab sofort verfügbar. Je nach Händler kann sich die Verfügbarkeit unterscheiden. Mehr Infos und unseren Preisvergleich findet ihr hier!
Auf Change.org haben sich Besitzer von LG OLED Fernsehern aus 2016 zusammengetan um für eine Unterstützung von Dolby Atmos und Dolby Digital+ via HDMI ARC zu werben. Die Petition richtet sich direkt an Hersteller LG Electronics.
Samsung schenkt euch 19% Mehrwertsteuer auf alle QLED Fernseher! Jetzt Lieblings-TV von Q7F bis Q9F auswählen, bis zum 01. Juli 2017 kaufen und Mehrwertsteuer zurückerhalten!
Sony hat ein neues Firmware-Update für seine Anroid TVs aus 2015/2016 in der Pipeline. Das Update ermöglich kompatiblen Geräten die Wiedergabe von Inhalten mit HLG-HDR (TV-Übertragungen) und reduziert zudem den Input-Lag.
Mit den PUS7502 Modellen kommen die ersten 4K Fernseher mit Philips neuem P5 Prozessor in den Handel. Den Auftakt macht das 49 Zoll (49PUS7202/12) und 55 Zoll (55PUS7202/12) Modell. Die 65 Zoll Version soll erst im Juli 2017 kommen.
Den Philips PUS7101 UHD/4K Fernseher mit 49 Zoll Bildschirmdiagonale, Ambilight und Triple Tuner gibt es ab sofort für 799,99 EUR auf Amazon.de. Der Online-Shop reagiert damit auf ein ausgelaufenes Angebot des Konkurrenten Saturn.de.
Samsung feiert den US-Verkaufsstart seines neuen Lifestyle-TVs "The Frame". Die Kombination aus hochauflösendem 4K Fernseher und Bilderrahmen soll die Grenzen zwischen Entertainment und Kunst überschreiten und das "schwarze Loch" aus den Wohnzimmern vertreiben.
Metz konnte für seinen "OLED twin R" Fernseher die begehrte Auszeichnung "Beste Produkt des Jahres 2017" bei den "Plus X Awards" für sich entscheiden. Ausgezeichnet werden Produkte mit einem "attraktiven und schnell zu erfassenden Alleinstellungsmerkmal".
Dekadenz in Bestform. Wer nicht weiß wohin mit seinem Geld, für den ist vielleicht der neue "C Seed 262" 4K Fernseher mit 6,6 Meter Diagonale im 21:9 Format eine Option. Den Monster-LED-TV gibt es für "günstige" 540.000 $US - die Installation kostet natürlich extra!
Die Marke Toshiba meldet sich mit dem X97 OLED TV mit 65 Zoll auf den europäischen Markt zurück. Preis und Lieferzeitraum sind bislang unbekannt. Die Ankündigung wirft aber fast mehr Fragen auf, als sie beantwortet.
Dolby treibt seinen HDR-Standard "Dolby Vision" weiter voran und rührt die Werbetrommel. Nach längerer Zeit erhält die US-Webseite ein Update. Zudem wurde ein neues Promo-Video für Dolby Vision auf Youtube veröffentlicht.
Sony bereitet sich für das Android 7.0 (Nougat) Update vor, dass für Bravia 4K Fernseher aus 2015 bis 2017 bereitgestellt werden soll. Android 7.0 wird ab dem 31. Mai 2017 verteilt - leider vorerst nur in den USA.
Laut einer repräsentativen Studie der GfK SE aus Mai 2017, plant fast jeder Dritte (28 Prozent) die Anschaffung eines 4K UHD Fernsehers. Jeder fünfte TV-Haushalt (21 Prozent) hat bereits ein 4K Fernseher.
Samsung startet die "QLED Testsieger-Woche" und belohnt alle Käufer vom 18. bis 24. Mai 2017 mit einem kostenlosen Galaxy S7 oder Galaxy S7 Edge. Alle Modelle der Q9, Q8 & Q7 Serie sind in der Verkaufs-Aktion berücksichtigt!
Panasonic bereitet ein großes Firmware-Update für seine Referenz-LCD-TVs der DXW904 Modellreihe vor. Im September 2017 soll das HLG-Format (Hybrid Log-Gamma), das HDR-Inhalte bei TV-Übertragungen ermöglicht, via Update nachgereicht werden.
Beiträge und News zu 4K Fernseher von Samsung, Sony, LG, TCL, Panasonic, Philips und weiteren. Egal, ob günstige Einsteiger LCD TVs oder High-End OLED Fernseher, hier findest du alle Informationen zu aktuellen Modellen.