Die FXW754 & FXW784 UHD 4K Fernseher bilden die Speerspitze des diesjährigen LCD-TV-Segments von Panasonic. Die neuen 4K Fernseher bieten "Premium Bildqualität" mit neusten HDR-Standards und dem ausgezeichnetem HCX-Bildprozessor. Verfügbar ab Mai 2018 ab 999 EUR (UVP).
Im mittleren Ausstattungs- und Preissegment präsentiert Panasonic die neuen FXW724 4K Fernseher. Mit einem erweiterten Farbraum, Local Dimming und einem Twin-Quattro-Tuner heben sich die Geräte vom Einstiegs-Segment ab.
Panasonic eröffnet sein 4K UHD Fernseher Lineup 2018 mit seiner FXW604 & FXW654 Modellreihe. Die große Überraschung ist sicherlich, dass das dynamische High Dynamic Range Format "HDR10+" (Plus) bereits in der Einstiegs-Serie Unterstüztung findet.
Auf der Panasonic Convention stellt der japanische TV-Hersteller sein TV-Lineup für 2018 vor. Dazu gehören auch die Full-HD Fernseher der Modellreihen FSW404 und FSW504 mit High Dynamic Range (HDR) Unterstützung in Größen von 24 bis 49 Zoll.
Samsungs neue Display-Lösungen sind perfekt für professionelle Einsatzgebiete geeignet. Vor allem die neuen "3D Cinema LED Screens" könnten für eine Revolution am Kinomarkt sorgen.
Amazon dreht zum Ende der Woche nochmals auf und spickt seine Angebots-Seite mit allerlei Tagesdeals. Zudem ist es die letzte Möglichkeit die Wochenangebote nochmals in Anspruch zu nehmen, z.B. die 7-Tage-Filmschnäppchen.
Philips versorgt 4K UHD Fernseher aus 2017 und 2018 mit Android TV 7. Neben beliebten Premium-Modellen aus 2017 werden auch schon Vorbereitungen für die neuen OLED-Modelle 973 & 873 aus 2018 unternommen. Den kompletten Changelog der Updates bekommt ihr hier zu lesen!
Sky Deutschland überträgt erstmals ein Handball-Spiel in 4K Ultra HD Auflösung. Am Sonntagabend ab 18:45 Uhr kann die EHF-Champions-League-Begegnung zwischen der SG Flensburg Handewitt und dem KS Kielce (Polen) live auf Sky Sport UHD verfolgt werden.
Freitag bedeutet für die meisten nicht nur Wochenende, es bedeutet auch, dass viele Verkaufsaktionen von Amazon.de nur noch wenige Tage gültig sind. Bis Sonntag hat man noch Zeit sich Schnäppchen in der "7 Tage Filmschnäppchen"-Aktion oder einer der unzähligen Tagesangebote zu sichern.
Sony hat die US-Preise für die neue 2018 OLED TV-Serie A8F bekanntgegeben. Die neuen Modelle sind in 55 & 65 Zoll erhältlich und werden mit einem Retail-Preis von 2.999 $ bzw. 3.999 $ gelistet. Damit sind die Markteinführungs-Preise im Vergleich zu Sonys OLED-Debüt in 2017 (A1E) um bis zu 28 Prozent gesunken.
Sony hat die ersten US-Preise für die neuen 2018 LCD-UHD-TVs der XF90 und XF85 Modellreihe veröffentlicht. Die XF90 Fernseher mit direktem LED-Backlight-FALD sind ab 1.099,- $US erhältlich. Für die Mid-Range-Serie XF85 wurden bislang nur die Preise für die größten Modelle kommuniziert.
Apple stellt die komplette "The Dark Knight" Trilogie in 4K Qualität und HDR (HDR10 + Dolby Vision) auf seiner Plattform iTunes zur Verfügung. Die Filme können für 9,99 EUR gekauft, oder 3,99 EUR ausgeliehen werden. Es gibt aber noch mehr 4K Neulistungen auf iTunes!
20th Century Fox hat den zweiten Deadpool 2 Trailer veröffentlicht. In 2:14 Minuten widmen wir uns den neuen Charakter "Cable" gespielt von Josh Brolin. Auch Jungschauspieler Julian Dennison (Wo die wilden Menschen jagen) bekommt einen 0.7 Sekunden Auftritt. Womöglich ein weiterer X-MEN Charakter?
LG hat zum zweiten mal die Verteilung eines Software-Updates für seinen 4K UHD Blu-ray Player UP970 gestoppt. In der neuen Firmware BD39.338.80123.C hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen, der das Abspielen von Blu-rays mit Regionalcode B (Europa, Naher Osten, Afrika, Ozeanien, Grönland) verhindert.
Ein ernüchterner Start für unseren Test des neuen Sony UBP-X700. Nach dem Anschluss des 4K Blu-ray Players bekommen wir bis auf das Sony-Logo leider nichts zu sehen. Das Problem liegt wohl an der Verarbeitung der erweiterten Farbtiefe auch "Deep Colour" genannt. Ein Lösung für das Problem liegt aktuell noch nicht vor.